Montblanc 149 Calligraphy / curved nib
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 494
- Registriert: 08.08.2020 18:40
Re: Montblanc 149 Calligraphy / curved nib
Stellt die Frage ob die Feder nicht zum groß auf den asiatischen Raum abzielt, wo sie am 1.12. vorgestellt wurde.
Liebe Grüße
Marcel
Marcel
Re: Montblanc 149 Calligraphy / curved nib
Sehe ich auch so. Ähnlich ging es mir mit der Zoom-Nib von Sailor. Fraglos eine Feder von toller Qualität und interessant im Handling. Letztlich aber doch sehr weit weg von hießigen Bedarfen und Gewohnheiten.
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Montblanc 149 Calligraphy / curved nib
Genau deshalb aber werden doch solche Federn nicht als Standard-Feder zwischen EF und B angeboten, sondern immer als "irgendwie besondere Spezialfeder" und Nischenprodukt, auch die Musik- und Zoom-Federn von Sailor, von den Nagahara-Naginata-Federn mal ganz abgesehen. Dass sie für alle und jeden im Alltag benutzbar sein sollen, ist doch gar nicht das Ziel. 

Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: Montblanc 149 Calligraphy / curved nib
Ja, und man soll ja möglichst viele dieser Spezialfedern sammeln... 

Grüße, Matthias
--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
Re: Montblanc 149 Calligraphy / curved nib
Michael hätte ich auch zugetraut, eine Feder der LE zu bekommen und in einen 149 zu transplantieren
.
Herzliche Grüße
Harald
[/quote]
Hahaha… vielen Dank… aber es war ein Martele, ich hatte nur eine plat. 146er curved nib.

Herzliche Grüße
Harald
[/quote]
Hahaha… vielen Dank… aber es war ein Martele, ich hatte nur eine plat. 146er curved nib.
Re: Montblanc 149 Calligraphy / curved nib
Manchmal ist halt die Nische so klein, dass selbst die Wahl des Wortes „Nische“ euphemistisch klingt. Unter den Bedingungen kann ich natürlich gar nicht anders als dir recht zu geben.JulieParadise hat geschrieben: ↑07.12.2022 18:47Genau deshalb aber werden doch solche Federn nicht als Standard-Feder zwischen EF und B angeboten, sondern immer als "irgendwie besondere Spezialfeder" und Nischenprodukt, auch die Musik- und Zoom-Federn von Sailor, von den Nagahara-Naginata-Federn mal ganz abgesehen. Dass sie für alle und jeden im Alltag benutzbar sein sollen, ist doch gar nicht das Ziel.![]()
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5488
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Montblanc 149 Calligraphy / curved nib
Nur mal so als kleine Info, wenn alles läuft wie geplant werden die Calligraphy und die Curved noch Geschwister bekommen. Die Arbeit daran läuft längst auf Hochtouren 
Im übrigen waren Flex & Co. schon immer Nischenprodukte, die Nischen waren nur deutlich größer

Im übrigen waren Flex & Co. schon immer Nischenprodukte, die Nischen waren nur deutlich größer

Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Montblanc 149 Calligraphy / curved nib
Ich stelle gerade fest ich finde doch noch mein Sammelgebiet …. 149er mit Sonder(Nischen)Feder ….
Ich bin von dieser hier gerade schwer begeistert.
Ich glaube die geisterte schon mal vor 1.5 Jahren als „Zeichenfeder“ durch die rumors
Ich bin von dieser hier gerade schwer begeistert.
Ich glaube die geisterte schon mal vor 1.5 Jahren als „Zeichenfeder“ durch die rumors
Re: Montblanc 149 Calligraphy / curved nib
Das sehe ich in der Tat auch so. Die Curved besetzt sozusagen eine Nische in der Nische. Was soll denn da Geheimnisvolles noch kommen? Neugierig macht‘s ja schon…
-
- Beiträge: 494
- Registriert: 08.08.2020 18:40
Re: Montblanc 149 Calligraphy / curved nib
Egal ob Nische, ich finde den Mut sehr toll, noch die kleinste mit wundervollen Spezialitäten bedienen zu wollen. Ist wie Pokémon, catch them all.
Auch wenn ich sie nicht brauche, der Reiz ist da...
Auch wenn ich sie nicht brauche, der Reiz ist da...
Liebe Grüße
Marcel
Marcel
Re: Montblanc 149 Calligraphy / curved nib
Das geht mir genauso. Auch wenn ich diese verbogene Feder haesslich finde, werde ich wahrscheinlich schon einen kaufen.
Re: Montblanc 149 Calligraphy / curved nib
Bitte nicht gleich schimpfen, aber kann bitte jemand mit einfachen Worten erklären, was eine "curved nib" so besonders macht, wie man mit ihr was schreibt und für wen sie geeignet oder nicht geeignet ist.
Bei Fritz Schimpf steht: "Bei normaler Haltung (ca. 45° Anstellwinkel) ist sie für Menschen mit größerer Schrift geeignet."
Das verwirrt mich ein wenig. Taugt diese Feder dann beim Kleinschreiben eher nicht?
Danke für eure Geduld.
Bei Fritz Schimpf steht: "Bei normaler Haltung (ca. 45° Anstellwinkel) ist sie für Menschen mit größerer Schrift geeignet."
Das verwirrt mich ein wenig. Taugt diese Feder dann beim Kleinschreiben eher nicht?
Danke für eure Geduld.
Sonnige Grüße
Jürgen
Jürgen
Re: Montblanc 149 Calligraphy / curved nib
Iskalar hat geschrieben: ↑08.12.2022 7:31Bitte nicht gleich schimpfen, aber kann bitte jemand mit einfachen Worten erklären, was eine "curved nib" so besonders macht, wie man mit ihr was schreibt und für wen sie geeignet oder nicht geeignet ist.
Bei Fritz Schimpf steht: "Bei normaler Haltung (ca. 45° Anstellwinkel) ist sie für Menschen mit größerer Schrift geeignet."
Das verwirrt mich ein wenig. Taugt diese Feder dann beim Kleinschreiben eher nicht?
Danke für eure Geduld.
Moin Jürgen,
Bei mir findet sie seit einigen Wochen Verwendung bei Unterschriften und wenn ich sie auf den Kopf drehe (mich also der Tintenleiter freundlich anschaut) mache ich in Texten feinste, zarte Notizen, bzw. Korrekturen und kleine Anmerkungen in EF.
Ich bringe sie nach München mit. (PenShow im Alpenhotel am 21. Jan. 2023)
Herzliche Grüße,
Michael
Re: Montblanc 149 Calligraphy / curved nib
Allein schon wenn ich m ir die Reaktion hier bei uns vorstelle, glaube ich, die Nische die hier bedient wird ist gar nicht so klein
.
Mich wird die pure Neugier schon zur Anschaffung treiben (genau genommen stand diese schon fest auf den Plan als die erste Ankündigung erfolgte).
Hallo Michael,
wenn ich Glück habe, schaffe ich es zur Penshow nach München
.
Herzliche Grüße
Harald

Mich wird die pure Neugier schon zur Anschaffung treiben (genau genommen stand diese schon fest auf den Plan als die erste Ankündigung erfolgte).
Hallo Michael,
wenn ich Glück habe, schaffe ich es zur Penshow nach München

Herzliche Grüße
Harald
Bücher kommen an Stellen, an die Filme nie hinkommen...
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5488
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Montblanc 149 Calligraphy / curved nib
Lieber Harald,
lass dich von den Reaktionen hier nicht in die Irre führen, Penexchange oder auch FPN taugen nicht dazu irgendwelche Rückschlüsse zu ziehen.
Da gelten ganz andere Gesichtspunkte, als die Meinung von einer Handvoll Leutchen hier
Bei meinem Besuch aus Japan ist die Curved Nib auf viel Begeisterung gestoßen, und der 149er auch gleich mitgenommen worden.
Außer Sailor, wo es eine schöne Auswahl an Nischenfedern gibt, ist eine solche Feder auch in Japan nur zu bekommen wenn man sie sich anfertigen lässt.
lass dich von den Reaktionen hier nicht in die Irre führen, Penexchange oder auch FPN taugen nicht dazu irgendwelche Rückschlüsse zu ziehen.
Da gelten ganz andere Gesichtspunkte, als die Meinung von einer Handvoll Leutchen hier

Bei meinem Besuch aus Japan ist die Curved Nib auf viel Begeisterung gestoßen, und der 149er auch gleich mitgenommen worden.
Außer Sailor, wo es eine schöne Auswahl an Nischenfedern gibt, ist eine solche Feder auch in Japan nur zu bekommen wenn man sie sich anfertigen lässt.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica