Auch ich möchte mich bei allen bisherigen Beitragenden für die tollen Türchen bedanken! Mir gefallen alle sehr gut, es ist eindrucksvoll, wie verschieden die Ansätze sind.
Besonders amüsiert hat mich die Rückmeldung des Nikolaus auf das dritte Türchen.
Ich fühle auch mit dem heutigen Beitrag von Norbert mit, denn meine (nicht wenigen) Schreibgeräte haben sich ebenfalls in kurzer Zeit angesammelt.
vielen Dank für Deine unterhaltsame und ganz persönliche Füllergeschichte. Wie viele andere hier, kann ich das alles total gut nachvollziehen, denn meine Füllergeschichte hört sich nicht so viel anders an .... allerdings habe ich 6 Jahre gebraucht, um in etwa auf Deinen Stand zu kommen.
Liebe Grüße,
Dagmar
PS: Bei Deinem Text würde ich auch darauf tippen, dass der Sailor ihn geschrieben hat.
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Ja, der P2000 ist ein ganz besonderer Füller. Es gibt Zeiten, da mag ich ihn nicht nutzen. Aber die Idee analog „Schwerter zu Pflugscharen“ gefällt mir sehr und passt prima in den Advent – gerade in diesem Jahr.
Vielen Dank für diese eher ungewöhnliche und jedenfalls sehr nachdenklich stimmende Türchen. Ich persönlich finde Füller aus Waffen oder mit ähnlichen Anklängen (gab es da nicht mal einen Onoto, der an die Gefallenen des Ersten Weltkrieges erinnern sollte) ... nicht so gelungen, vorsichtig ausgedrückt, aber der Zugang, den Du in Deinem Text ausführst, lässt mich auch die andere mögliche Perspektive verstehen. Insofern geht mein Dank tiefer und ist ernster gemeint, als ich hier in wenigen Zeilen ausführen möchte und kann.
Was für wundervolle Türchen durften wir in den vergangenen acht Tagen schon öffnen! Ich bin ganz begeistert von den schönen Geschichten und kreativen Zeichnungen und Bildern. Vielen Dank dafür!
Moin Claus,
"Frieden schaffen ohne Waffen" und "Schwerter zu Pflugscharren" sind schöne Gedanken zum Fest der Liebe und des Friedens.
Moin Sebastian,
herzlichen Dank für die so spannend erzählte Sci-Fi-Geschichte rund um den schnittigen Norma von Fend. Die hat mir heute viel Spaß gemacht.
Liebe Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
vielen Dank für den wunderschönen Beitrag zu den kleinen Räubern!
Auch ich bin ein großer Fan dieser buschigen Schwanzträger; vor vielen Jahren hatte ich mal ein kleines Eichhörnchen, welches aus dem Nest gefallen war und einen Hinbterlauf gebrochen hatte, über den Winter zu Gast.
Es erholte sich recht schnell, auch wenn der Hinterlauf steif blieb, vergrub Nüsse in allen Blumentöpfen und wurde bis zum Frühjahr ein stolzer Eichhörnchen-Mann, der dann auch seiner Wege ziehen durfte.
Ein schönes 3. Advents-Wochenende wünsche ich allen!
da ich immer Freitags durch ein Eichhörnchengebiet komme, hast du mich mit deinem Türchen heute sanft daran erinnert, daß ich wieder Haselnüsse kaufen und für die kleinen rotbraunen Wuschels an strategischen Stellen auslegen muß.
Vielen Dank.
Was für ein bezauberndes Türchen, liebe Heike, mit einer sehr persönlichen Liebeserklärung an Familie Puschel. Ich glaube an der Stelle Deiner Mutter hätte ich nicht gewusst, ob ich lachen oder schimpfen sollte.
Liebe Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)