Pelikan Edelstein Mandarin

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Sterrie
Beiträge: 68
Registriert: 18.01.2012 16:52
Wohnort: Heidelberg

Re: Pelikan Edelstein Mandarin

Beitrag von Sterrie »

Audace, vielleicht wäre die Diamine Orange ja etwas für dich?
Ihre Farbe ist viel satter und knalliger als die der Edelstein-Tinte. Ich habe beide zuhause, und finde sie wunderschön, aber der Unterschied ist doch sehr deutlich zu sehen.

Viele Grüße,
Sterrie
Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Re: Pelikan Edelstein Mandarin

Beitrag von audace »

Hallo Sterrie,

Danke für die Info. Diamine-Tinten sind oder scheinen recht intensiv, ich habe aber nur eine, die Midnight. Ich werd' mir das mal überlegen, aber einen Füller bräuchte es dann immer noch, denn der M400 schreibt mittlerweile (wieder) die Pelikan 4001 Brillant-Braun, die mir für ein Braun dennoch aber auch recht hell erscheint. Aber egal, ich muss mal sehen ... Danke noch mal!


Schöne Grüße!

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
Sterrie
Beiträge: 68
Registriert: 18.01.2012 16:52
Wohnort: Heidelberg

Re: Pelikan Edelstein Mandarin

Beitrag von Sterrie »

Liebe audace,

du wirst den Kauf weiterer Diamine-Tinten sicherlich nicht bereuen. :wink: (Nun ja, allenfalls dein Portemonnaie, wenn ich hier von eigenen Erfahrungen berichte.) Neben den diversen roten Tinten (alles von Oxblood über Red Dragon zu Wild Strawberry), besitzen gerade Tinten wie die Beau Blue oder Deep Magenta eine tolle Strahlkraft. Ich habe mittlerweile fast 20 verschiedene Tinten von Diamine und bin jedes Mal wieder begeistert.
Damson sieht in einem nassschreibenden Füller eh schwarz aus, während sie in einem trockenschreibenden Füller (sagt man das so? Du weißt sicher, was ich meine!) eher lila ist. Dasselbe mit der Twilight, die erst langsam von schwarz zu leicht blaugrünlich wird.

Die Midnight kenne ich bislang nicht.

Viele Grüße,
Sterrie
Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Re: Pelikan Edelstein Mandarin

Beitrag von audace »

Liebe Sterrie,

Danke für die "Aussichiten" auf Diamine-Tinten. Ich kann mir gut vorstellen, dass in deren Verhalten keine großen Abweichungen zur Midnight bestehen werden, nämlich, dass sie gut aus der Feder fließen und farblich intensiv sind.
Die Midnight, den Thread dazu findest du hier, habe ich mir auf Empfehlung hin wegen einem speziellen Füller gekauft, weil sie so gute Fließeigenschaften haben soll. Anfangs war ich recht enttäuscht, bis, ja bis die Tinte in dem ihr zugesagten Füller schrieb (ist in dem Thread auf Seite 2 alles nachlesbar). Mittlerweile schreibt die Midnight in 3 Füllern (!!!) und das ist für mein Verständnis eher sehr "untypisch"...

Die (unsägliche) :roll: Poppy-Red habe ich schon auf der Liste stehen, Deep Magenta klingt aber auch sehr, nein, geradezu sehr interessant. Kannst du die nicht mal vorstellen vielleicht, bitte? Dann wären es ja schon 2 Tinten und dann würde ich vielleicht dann auch noch die Diamine Orange als Ersatz für die Mandarin probieren!

Da ich bestellen müsste, lohnt es sich dann wenigstens ...


Danke noch mal und ganz liebe Grüße dir! :)

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
Sterrie
Beiträge: 68
Registriert: 18.01.2012 16:52
Wohnort: Heidelberg

Re: Pelikan Edelstein Mandarin

Beitrag von Sterrie »

Liebe audace,

sehr gerne würde ich dir diesen Gefallen tun - allerdings habe ich keinen Scanner hier und kann die Tinten nur abfotografieren, dies sollte der Intensität allerdings keinen Abbruch tun. :wink: Reicht ein Foto?

Hmmm.... wenn du dir wegen der Poppy Red unsicher bist, dann kann ich dir ja im direkten Vergleich Poppy Red und Wild Strawberry darunter setzen. Letztere knallt etwas weniger.

Ich schaue morgen mal, was sich so machen lässt und poste dann die Bilder.

Viele Grüße,
Sterrie
Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Re: Pelikan Edelstein Mandarin

Beitrag von audace »

Gerne - freut mich, lieben Dank dir! :)

Viele Grüße zurück!

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
Sterrie
Beiträge: 68
Registriert: 18.01.2012 16:52
Wohnort: Heidelberg

Re: Pelikan Edelstein Mandarin

Beitrag von Sterrie »

Liebe audace,
anbei das Bild. Es ist nicht perfekt, aber man kann die Unterschiede schon erkennen - auch zwischen Diamine Orange und der Edelstein Mandarin, um "on topic" zu bleiben.

Alle Tinten sind uneingeschränkt schön und empfehlenswert. :D

Viele Grüße,
Sterrie
Dateianhänge
CIMG1569.JPG
CIMG1569.JPG (100.57 KiB) 5464 mal betrachtet
Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Re: Pelikan Edelstein Mandarin

Beitrag von audace »

Liebe Sterrie, wie süß ist das denn mit den "Verzierungen"? :)
Ganz lieben Dank dir an dieser Stelle!

Auf dem Bild lässt sich aber schon sehr gut erkennen, zumindest erahnen, dass die Diamine Orange etwas intensiver als die Edelstein Mandarin - und damit wohl auch einen Versuch wert - ist.

Die Deep Magenta scheint mir fast schon wieder nahe bei Violett, kann das? Dann wäre ich da schon gut versorgt allerdings, mit 3 violetten Tinten (Lamy, Pelikan, Waterman).
Dafür aber wieder sieht die Beau Blue sehr interessant aus - das ist aber noch kein Türkis, oder?

Die Poppy Red, das scheint mir ein richtiges (sattes) Rot, also die wird es wohl werden!

Ganz kleben Dank noch mal und ebensolche Grüße!

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
HeiJa
Beiträge: 491
Registriert: 19.02.2009 18:37
Wohnort: Ostfriesland

Re: Pelikan Edelstein Mandarin

Beitrag von HeiJa »

Moin Sterrie,

ich habe da mal ne Frage zu Deinem schönen Foto. Wie unterscheiden sich die Poppy red und die Strawberry? Ist die Strawberry intensiver, gesättigter, dunkler? Ich kann auf Anhieb keinen großen Unterschied erkennen.

Auf dem Foto erscheint mir die Edelstein Mandarin auch intensiver, auffälliger. Die Diamine nur etwas dunkler.

Ich habe keinen Schimmer.

Munter bleiben!
Heiko
Sterrie
Beiträge: 68
Registriert: 18.01.2012 16:52
Wohnort: Heidelberg

Re: Pelikan Edelstein Mandarin

Beitrag von Sterrie »

audace hat geschrieben:Liebe Sterrie, wie süß ist das denn mit den "Verzierungen"? :)
Ganz lieben Dank dir an dieser Stelle!

Die Deep Magenta scheint mir fast schon wieder nahe bei Violett, kann das? Dann wäre ich da schon gut versorgt allerdings, mit 3 violetten Tinten (Lamy, Pelikan, Waterman).
Dafür aber wieder sieht die Beau Blue sehr interessant aus - das ist aber noch kein Türkis, oder?
Gerne geschehen. :wink:
Hmm, die Deep Magenta geht schon Richtung Violett, insofern wir von einem rötlicheren Violett sprechen. Ich persönlich empfinde sie als eine schöne, satte Farbe, die man zu bestimmten Anlässen einsetzen kann. Täglich werde ich sie wohl nicht gebrauchen.

Die Beau Blue ist eher ein helles Blau als Türkis - abhängig von dem Füller, in dem du sie benutzt. Ich habe sie derzeit in einem meiner TWSBIs drin, und der schreibt etwas trockener, dh. sie ist recht hell - aber auf weißem Papier immer noch gut lesbar.
Sterrie
Beiträge: 68
Registriert: 18.01.2012 16:52
Wohnort: Heidelberg

Re: Pelikan Edelstein Mandarin

Beitrag von Sterrie »

HeiJa hat geschrieben:Moin Sterrie,

ich habe da mal ne Frage zu Deinem schönen Foto. Wie unterscheiden sich die Poppy red und die Strawberry? Ist die Strawberry intensiver, gesättigter, dunkler? Ich kann auf Anhieb keinen großen Unterschied erkennen.

Auf dem Foto erscheint mir die Edelstein Mandarin auch intensiver, auffälliger. Die Diamine nur etwas dunkler.

Ich habe keinen Schimmer.

Munter bleiben!
Heiko
Die Strawberry ist etwas weniger knallig als die Poppy Red - an sich also die ideale Korrekturfarbe für Lehrer. (Obwohl ich derzeit am liebsten mit Noodler's Widowmaker korrigiere, die ist fantastisch für sowas!)

Die Diamine Orange ist in der Tat gesättigter. Die Edelstein Mandarin ist dagegen blasser - im direkten Vergleich. Ich habe alles mit Glasfeder geschrieben, dh. die Unterschiede mögen in diversen Füllern deutlicher hervortreten.

Viele Grüße (auch an audace, die hatte ich eben vergessen),
Sterrie
HeiJa
Beiträge: 491
Registriert: 19.02.2009 18:37
Wohnort: Ostfriesland

Re: Pelikan Edelstein Mandarin

Beitrag von HeiJa »

Moin und Danke Sterrie!

Noodler Windowmaker???

Oh... Sterrie, mach doch mal eine Tintenbetrachtung. Da kann ich mir ja überhaupt nix drunter vorstellen. Du schreibst doch schön. Füll doch mal so ein Formular aus und stelle es als Foto rein, mit ein paar Bemerkungen.

Ich fände das gut.

Munter bleiben!
Heiko
Wer Rechtschreibfehler gefunden hat, darf sich diese gerne ausdrucken und einrahmen.

Munter bleiben!
Heiko

Es gibt WICHTIGERES im Leben,
als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.

Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Benny
Beiträge: 666
Registriert: 08.03.2013 12:06
Wohnort: 81,7 Km vom Meer entfernt

Re: Pelikan Edelstein Mandarin

Beitrag von Benny »

Eine meiner Top 3 Tinten 2013, für mich die positive Überraschung schlechthin. da hat Pelikan voll meinen Geschmack getroffen. Wer braucht da schon Noodler's Apache Sunset ?

Vor allen in den Pelikan BB Federn oder Lamy B der Knaller für mich...

Gruß - Benny
Dateianhänge
IMG_3085.JPG
IMG_3085.JPG (363.88 KiB) 4974 mal betrachtet
IMG_3048.JPG
IMG_3048.JPG (374.77 KiB) 4975 mal betrachtet
IMG_3049.JPG
IMG_3049.JPG (349.24 KiB) 4977 mal betrachtet
IMG_3050.JPG
IMG_3050.JPG (371.54 KiB) 4978 mal betrachtet
IMG_3051.JPG
IMG_3051.JPG (373.33 KiB) 4979 mal betrachtet
Gruß - Benny
---------------------------------
- einfach unverbesserlich -
meinauda
Beiträge: 4569
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Pelikan Edelstein Mandarin

Beitrag von meinauda »

Na, da kram ich doch wieder in meinen Tintenkärtchen
image.jpg
image.jpg (173.28 KiB) 4956 mal betrachtet
Ist schon ein wenig dunkel und die Edelstein ist gar nicht dabei.
Ex Libris
Beiträge: 2335
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Pelikan Edelstein Mandarin

Beitrag von Ex Libris »

Hallo Benny,

vielen Dank für die Vorstellung. Ich bin ja ein wenig hin- und hergerissen bei der Mandarin. Ich war etwas enttäuscht davon, dass sie mir aus einer B-Feder doch so blass entgegentrat, dass ich sie umgehend eingetauscht habe. Ich finde zwar, sie hat was, bevorzuge aber, wenigstens im Moment, kräftigere Töne, vor allem die Diamine Orange, die irgendjemand mal als Müllmannorange bezeichnet hat, schätze ich am meisten.

Viele Grüße,
Florian
Antworten

Zurück zu „Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews“