Salix: Tinte sammelt sich in Kappe

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Ibaxx
Beiträge: 82
Registriert: 02.06.2015 8:50

Salix: Tinte sammelt sich in Kappe

Beitrag von Ibaxx »

Hallo,

ich war lange Zeit abwesend, in der ich Hauptsächlich mit einer Pelikan 4001 Königsblau geschrieben hatte.
Mein Füller ist ein Montblanc Generation mit OM-Feder.

Jetzt würde ich gerne wieder mit einer Permanent Tinte schreiben und habe mich eingedeckt. Monblanc Permanent blue trocknet mit nach Tagen immer wieder ein. MB Permanent Schwarz verwische ich als Linkshänder immer.

Noodlers und Koh-I-Noor hat mir die Farbe nicht gefallen.

Nun habe ich mir die Salix geholt. Die Salix schreibt sehr schön, Farbe gefällt mir sehr. Leider läuft immer Tinte in die Kappe.
Sobald ich den Füller öffne ist auch Tinte am Griffstück.

Jemand eine Idee wie man sowas in den Griff bekommt?

MfG
Ingo
Thom

Re: Salix: Tinte Sammelt sich in Kappe

Beitrag von Thom »

Wenn die in die Kappe läuft, hat sie in dem Füller vermutlich einen zu hohen Tintenfluß. Nur ist die Salix in einem modernen Füller dafür nicht gerade berühmt, also stellt sich die Frage, warum hat sie diesen hohen Tintenfluß? Und als nächstes, was hast Du denn mit dem Füller gemacht?

V.G.
Thomas
Ibaxx
Beiträge: 82
Registriert: 02.06.2015 8:50

Re: Salix: Tinte Sammelt sich in Kappe

Beitrag von Ibaxx »

Hi,

Ich habe eher das Gefühl, dass der Fluss zu niedrig ist bei anderen Tinten.
Mit dem füller habe ich nichts gemacht, der hat vor zwei Jahren lediglich eine neue Feder erhalten. Von B auf OM.
Direkt bei MB.

Gruß
Ingo
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Salix: Tinte Sammelt sich in Kappe

Beitrag von bella »

könnte es vielleicht an Temperaturschwankungen zwischen draußen und drinnen liegen?
Mein Glacier hat mir letzte Woche bei dem starken Frost eine kurze Wartezeit im kalten Auto auch mit kurzzeitiger Inkontinenz quittiert
Bauchnabelfussel
Beiträge: 494
Registriert: 08.08.2020 18:40

Re: Salix: Tinte Sammelt sich in Kappe

Beitrag von Bauchnabelfussel »

Montblanc sind nicht unbedingt für sanfte Tintenabgabe bekannt. Dabei ist aber auch die Frage ob der Stift nur liegt, kopfüber transportiert wird, herum fällt o.ä..
Liebe Grüße
Marcel
Ibaxx
Beiträge: 82
Registriert: 02.06.2015 8:50

Re: Salix: Tinte Sammelt sich in Kappe

Beitrag von Ibaxx »

Temperaturschwankungen kann ich nicht ausschließen. Ich bin aber der Meinung, gleiches Verhalten hatte ich mit der Koh-i-noor in blau zu milderen Zeiten.

Transportrichtung ist eher Zufallsbedingt
red
Beiträge: 163
Registriert: 20.08.2015 19:05

Re: Salix: Tinte Sammelt sich in Kappe

Beitrag von red »

Wie hast du den Füller beim Tintenwechsel gereinigt? Mit Seife/Spühlmittel?

Evtl. ist noch ein kleiner Spühlmittelrest im Füller gewesen... Das würde auch zu einem erhöhten Tintenfluss und auslaufen führen.

Einfaches Mittel dagegen: Füller nochmal ordentlich mit Wasser spühlen.
Ibaxx
Beiträge: 82
Registriert: 02.06.2015 8:50

Re: Salix: Tinte Sammelt sich in Kappe

Beitrag von Ibaxx »

Hi zusammen,

Rohrer & Klingner Reiniger und danach Wasser.... Wasser... Wasser...

Vielen Dank schon mal an alle. Ich habe gestern noch die Rohrer und Klingner Schreibtinte Blau permanent eingefüllt.
Die scheint dieses Problem erstmal nicht zu haben und geällt mir auch vom Shading her. Vielleicht habe ich damit erstmal meine Tinte gefunden.

Gruß
Ingo
Thom

Re: Salix: Tinte Sammelt sich in Kappe

Beitrag von Thom »

Da haben wir in der Liste doch schon einige potentielle Möglichkeiten, eine weitere wäre noch ein Riss im Füller.
Die Schreibtinte R&K Blau permanent ist nicht wasserfest.

V.G.
Thomas
Ibaxx
Beiträge: 82
Registriert: 02.06.2015 8:50

Re: Salix: Tinte Sammelt sich in Kappe

Beitrag von Ibaxx »

Da kommt doch die Frage auf, was versteht R&K unter permanent?
Chia
Beiträge: 2177
Registriert: 31.07.2020 15:55

Re: Salix: Tinte Sammelt sich in Kappe

Beitrag von Chia »

Ibaxx hat geschrieben:
21.12.2022 6:20
Da kommt doch die Frage auf, was versteht R&K unter permanent?
So wie ich das verstanden habe, bezieht sich das permanent bei der R&K Blau permanent darauf, dass sie nicht weggekillert werden kann.

Licht soll sie wohl auch relativ gut aushalten.

Aber Resistenz gegen Wasser hat meine (Probe) auch allenfalls minimalst gezeigt.
Thom

Re: Salix: Tinte Sammelt sich in Kappe

Beitrag von Thom »

Ibaxx hat geschrieben:
21.12.2022 6:20
Da kommt doch die Frage auf, was versteht R&K unter permanent?
Ja, die Namensgebung ist bei der Schreibtinte Blau permanent suboptimal. Sie ist, wie gesagt, nicht killerbar und für eine einfache Farbstofftinte gut lichtbeständig, aber nicht wasserfest. R&K hat permanent aber schon drauf, bei der dokumentus sind sie vorbildlich.

V.G.
Thomas
Ibaxx
Beiträge: 82
Registriert: 02.06.2015 8:50

Re: Salix: Tinte sammelt sich in Kappe

Beitrag von Ibaxx »

Nun bin ich gestern wieder auf die Salix umgestiegen.
Heute früh, Füller aus der Tasche genommen, Griffstück noch trocken.

Jetzt lagsam fängt es an, dass sich Tinte sammelt.
Auf der Unterseite unter der Feder kommt mit jeden Kappe lösen Tinte hervor.
Das wird das Problem sein. Ein Riss oder so ist hier nicht. Ist einfach die Stelle zwischen Griffstück und Tintenleiter.
Thom

Re: Salix: Tinte sammelt sich in Kappe

Beitrag von Thom »

Hast Du wieder den Füllerreiniger genommen?

V.G.
Thomas
Ibaxx
Beiträge: 82
Registriert: 02.06.2015 8:50

Re: Salix: Tinte sammelt sich in Kappe

Beitrag von Ibaxx »

Ja!

danach noch gespült wie noch nie zuvor ;)
Vermutest Du nach wie vor Reinigerreste?
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“