Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)
Diesen Rosaton finde ich eigentlich ganz hübsch - trotzdem landet die Cosy Up bei mir ziemlich weit hinten auf der Liste, ua weil mir ihr Name nicht so richtig gefällt.
Die Arctic Blast erinnert mich an die Jack Frost. Und auch hier wieder sagt mir der Name nicht so recht zu. Außerdem hab ich mich an blauen Tinten mit rotpinkem Sheen ein bisschen zu sattgesehen. Dass sie trotzdem relativ mittig landet, liegt daran dass sie halt eine von den Chamäleon-Tinten ist; von den Chamäleons ist sie aber bislang die, die mich am wenigsten zum Kauf reizt. Andreas Beschreibung, dass der Chamäleon-Effekt bei ihr im Sheen etwas untergeht, bestärkt mich noch darin.
Die Arctic Blast erinnert mich an die Jack Frost. Und auch hier wieder sagt mir der Name nicht so recht zu. Außerdem hab ich mich an blauen Tinten mit rotpinkem Sheen ein bisschen zu sattgesehen. Dass sie trotzdem relativ mittig landet, liegt daran dass sie halt eine von den Chamäleon-Tinten ist; von den Chamäleons ist sie aber bislang die, die mich am wenigsten zum Kauf reizt. Andreas Beschreibung, dass der Chamäleon-Effekt bei ihr im Sheen etwas untergeht, bestärkt mich noch darin.
Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)
Deck the Halls (# 22 / Chameleon)
Der Tintenname bezieht sich wohl auf das britische Weihnachtslied „Deck the hall with boughs of holly“, dt. „Schmückt die Säle mit Zweigen der Stechpalme“.
Zumindest beim Thema Shimmer schaut die Tinte für mich allerdings eher nach Lametta aus. Insbesondere auf dem 4. Foto, wo neben dem grüngoldenen Sheen Glitzerpartikel in Weiß, Gold, Rosa, Orange, Pink, Violett und Gelb funkeln.
Mal abgesehen vom Geglitzer, die Grundfarbe der Tinte gefällt mir auch ganz gut, bleibt allerdings unter diesen Bedingungen etwas zu dunkel. Da mag ich die Vergleichstinte Diamine Seize the Night mit ihrem Changieren zwischen Violett und Braun lieber:
Der Tintenname bezieht sich wohl auf das britische Weihnachtslied „Deck the hall with boughs of holly“, dt. „Schmückt die Säle mit Zweigen der Stechpalme“.
Zumindest beim Thema Shimmer schaut die Tinte für mich allerdings eher nach Lametta aus. Insbesondere auf dem 4. Foto, wo neben dem grüngoldenen Sheen Glitzerpartikel in Weiß, Gold, Rosa, Orange, Pink, Violett und Gelb funkeln.
Mal abgesehen vom Geglitzer, die Grundfarbe der Tinte gefällt mir auch ganz gut, bleibt allerdings unter diesen Bedingungen etwas zu dunkel. Da mag ich die Vergleichstinte Diamine Seize the Night mit ihrem Changieren zwischen Violett und Braun lieber:
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)
Bist aber früh dran heute - kann ich gut verstehen, die Tinte zieht bei mir wieder alle Register der „wow - ahh - cool - haben-wollen“-Schublade

LG
Andrea
Andrea
Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)
Den ganzen Tag unterwegs.
Und bin schon gespannt, welche weiteren Farben Du herauskitzelst.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)
Ich hoffe ich höre mich nicht zu sehr wie ein mieser Miesmacher an, aber diesen Namen find ich auch schon wieder doof
Allerdings gefällt mir die Tinte auf Heinrichs Bildern farblich sehr gut - und die dunkelpurpurlilanen sind mWn auch noch nicht so verbreitet, insbesondere mit Glitzer und nochmal mehr natürlich mit Chamäleon-Glitzer.
Daher trotz des Namens mittelstarke bis starke Haben-will Gefühle

Allerdings gefällt mir die Tinte auf Heinrichs Bildern farblich sehr gut - und die dunkelpurpurlilanen sind mWn auch noch nicht so verbreitet, insbesondere mit Glitzer und nochmal mehr natürlich mit Chamäleon-Glitzer.
Daher trotz des Namens mittelstarke bis starke Haben-will Gefühle

- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)
Echt? Das Bild dahinter ("Schmückt die Säle!") doch hübsch, und das altehrwürdige Christmas carol dazu ist auch schön.

Heinrichs Impuls, hierfür die Seize the Night vom letzten Jahr zum Vergleich herzunehmen, passt schon, denn Deck the Halls ist doch sehr ähnlich. Doch, ich mag die Tinte von heute, sie hat so etwas Sanftes, zumindest in meinen Schreibproben.
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)
Wie ich schon schrieb, hat Diamine mit der „Deck the Halls“ bei mir ins Volle getroffen. Sehr dunkles Violett mit chameleonierendem Shimmer, der sich in jeder Farbe gut von der Basisfarbe abhebt, was will ich mehr. Von mir aus könnte der Kalender jetzt zuende sein. Bisher war die „Winter Miracle“ aus der 2019er Blue Edition auf dem Topplatz der Dunkelvioletten mit Shimmer. Die muß jetzt leider auf den zweiten Platz ausweichen. Aus einem meiner Jinhaos 992, welche für Shimmer optimiert sind, fließt die Tinte auch schön gleichmäßig geshimmert aufs Papier. Bei sehr dickem Auftrag gibt es auch etwas güldenen Sheen, dafür muß die Tinte aber quasi aufs Papier getropft werden.
. .
Schreibprobe mit Füller auf Talentus 3619, 60 g/m2
. .
Schreibprobe auf Midori MD Light
. .
Pinselauftrag auf Tomoe River white 52 g/m2 (old)
. .
Pinselauftrag auf Neusiedler Japanpost 80 g/m2
. .
Aquarell mit Bleiche auf Aquarell-Ecole rauh/Vangerow 110 g/m2
.
. .
Schreibprobe mit Füller auf Talentus 3619, 60 g/m2
. .
Schreibprobe auf Midori MD Light
. .
Pinselauftrag auf Tomoe River white 52 g/m2 (old)
. .
Pinselauftrag auf Neusiedler Japanpost 80 g/m2
. .
Aquarell mit Bleiche auf Aquarell-Ecole rauh/Vangerow 110 g/m2
.
LG
Andrea
Andrea
Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)
und noch der Shimmer in der zweiten Farbe:
.
.
LG
Andrea
Andrea
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)
Ich seh' schon: Ich habe keine der Chamäleon-Tinten vor dem Abfüllen so geschüttelt, dass in meiner Hälfte der Tinte Glitzer gelandet ist.
Schön, wirklich schön, ist die Tinte von heute aber trotzdem!

Schön, wirklich schön, ist die Tinte von heute aber trotzdem!
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)
Ja, echt.JulieParadise hat geschrieben: ↑22.12.2022 11:38Echt? Das Bild dahinter ("Schmückt die Säle!") doch hübsch, und das altehrwürdige Christmas carol dazu ist auch schön.![]()
Die Bedeutung eines Namens kann zwar dazu beitragen dass/ob dieser mir gefällt, das muss allerdings nicht zwangsläufig so sein.
Weiter vorne in diesem Kalender fand ich zB die Bräuche rund ums Yule Log schön und faszinierend, der Tintenname 'Yule Log' sagt mir aber trotzdem nicht wirklich zu.
Und andersherum gefallen mir auch gelegentlich Namen besonders gut die eigentlich eine negative Bedeutung haben oder zumindest so interpretiert werden können.
Abgesehen vom Namen, bestätigen Andreas Bilder aber weiter dass die Deck The Halls optisch richtig
toll aussieht!

Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)
Das ist bei Glitzertinten uä echt ein bisschen ein ProblemJulieParadise hat geschrieben: ↑22.12.2022 16:02Ich seh' schon: Ich habe keine der Chamäleon-Tinten vor dem Abfüllen so geschüttelt, dass in meiner Hälfte der Tinte Glitzer gelandet ist.![]()

Ich hatte ein paar (wenige) Mal auch schon bei gekauften Tintenproben den Eindruck, dass da leider nicht wirklich ein richtig gleichmäßiges Gemisch der Tinte ins Röhrchen gelangt ist
- Black Betty
- Beiträge: 206
- Registriert: 17.01.2022 7:12
- Wohnort: Norddeutschland
Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)
Ich finde sie auch sehr schön, obwohl mir die Seize The Night vom Vorjahr so gar nicht gefallen hat (braun-lila ist nicht meins). Dieses klarere tiefdunkle Aubergine mit dem Chamäleonglitzer dagegen hat wirklich was für mich. Ich finde es aber wieder klasse, wie vielfältig der Kalender ist - wirklich für fast jeden Geschmack etwas dabei. Und was mir selbst nicht gefällt, findet sicher früher oder später andere Abnehmer, die sich darüber freuen
.

Viele Grüße,
Betty
___________________________________________________
There's a million ways to see the things in life
A million ways to be the fool
In the end of it, none of us is right
Helloween "I want out"
Betty
___________________________________________________
There's a million ways to see the things in life
A million ways to be the fool
In the end of it, none of us is right
Helloween "I want out"
Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)
Hm, blöd.JulieParadise hat geschrieben: ↑22.12.2022 16:02Ich seh' schon: Ich habe keine der Chamäleon-Tinten vor dem Abfüllen so geschüttelt, dass in meiner Hälfte der Tinte Glitzer gelandet ist.![]()
Schön, wirklich schön, ist die Tinte von heute aber trotzdem!
Ja, schütteln ist oberste Pflicht. Ich schüttle am Anfang richtig ordentlich weil der Shimmer etwas am Boden „klebt“ und vor jeder Entnahme, weil sich der Schimmer einfach zu schnell wieder absetzt. Ich habe zumindest in jedem Fläschchen eine ordentliche Schicht.
LG
Andrea
Andrea
Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)
Das bringt mich auf die Idee, bei der nächsten Shimmertinte mal eine Probe von diesem Bodensatz mit einer Pipette aufs Papier zu bringen.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Grüner Inkvender (Diamine Inkvent Calendar 2022 Green Edition Kalender)
Celebration (# 23 / Shimmer)
So auf den ersten Blick scheint die Celebration farblich nicht weit von der Cosy Up aus dem 19. Türchen entfernt zu sein.
Also ein Vergleich:
Auf den zweiten Blick schon ein Farbunterschied, die Celebration mit einem Hauch von Orange, die Cosy Up etwas pinkiger. Und mit welchen Rezepturen ist dieser feine Unterschied erreicht worden:
Beide Tinten bestehen aus den gleichen Einzelfarbstoffen, Pink und Gelb. Bei der Celebration ist der Anteil des gelben Farbstoffes etwas höher.
Bleibt also im wesentlichen der Unterschied zwischen Standard- und Shimmertinte.
Wenn man sich den Glitzer so anschaut, könnte man eigentlich mal mit einer Pipette etwas aus diesem Bodensatz aufs Papier tropfen:
So auf den ersten Blick scheint die Celebration farblich nicht weit von der Cosy Up aus dem 19. Türchen entfernt zu sein.
Also ein Vergleich:
Auf den zweiten Blick schon ein Farbunterschied, die Celebration mit einem Hauch von Orange, die Cosy Up etwas pinkiger. Und mit welchen Rezepturen ist dieser feine Unterschied erreicht worden:
Beide Tinten bestehen aus den gleichen Einzelfarbstoffen, Pink und Gelb. Bei der Celebration ist der Anteil des gelben Farbstoffes etwas höher.
Bleibt also im wesentlichen der Unterschied zwischen Standard- und Shimmertinte.
Wenn man sich den Glitzer so anschaut, könnte man eigentlich mal mit einer Pipette etwas aus diesem Bodensatz aufs Papier tropfen:
LG
Heinrich
Heinrich