Anja, für die die es nicht wissen, die Inhaberin von Papier & Stift, ist vor ein oder zwei Wochen an mich herangetreten, mit der Frage ob ich ihr nicht einen kleinen Gefallen tun könnte. Natürlich konnte ich, ich bekomme ja auch relativ viel Tinte von ihr und gern auch mal ein Pröbchen ausser der Reihe.
Das was ich dann aber bekam, hat mich schon angehoben. Ich für meinen Teil bin mit dem Angebot das ich bekam, begeistert, erleichtert und am Ende auch sehr zufrieden.
Offensichtlich wird das Tomoe River Papier, 52g/m² wieder produziert. Andere Quelle, selber Stoff.

Tomoe vs. Tomoe
Anja hat mir ein paar Bögen des neuen Papiers geschickt, in der Creme Variante und in der reinweißen, jeweils in A4. Meinen Vergleich habe ich jetzt im ersten Schritt nur auf die Creme Variante konzentriert, da ich das Papier hauptsächlich nutze und auch noch Papier zum Vergleichen habe.

Tomoe vs. Tomoe

Tomoe vs. Tomoe

Tomoe vs. Tomoe

Tomoe vs. Tomoe
Ich hoffe es ist in Ordnung, dass ich hier weniger schreibe und mehr Bilder zeige. Wichtig, in den kleinen Details oben, ist die neue Produktion rechts angeordnet. In den Details unten, ist es genau anders herum, da ist die neue Produktion links.
Das habe ich mit Absicht so gemacht. Der Blick auf den Monitor, gerade heute, mit den sehr großen Monitoren, verändert das Wahrnehmungsverhalten in Relation zum Blickwinkel. Daher habe ich das getauscht, damit beide Perspektiven vorhanden sind.
Was ich nicht beabsichtigt habe, den miniAL habe ich zweimal, beide in F und beide exzellente Schreiber (was der Grund ist, warum ich zwei habe). Nur einer ist mit der Lost, der andere mit der Dorothy gefüllt. Beim Schreiben des Bogens habe ich versehentlich den "falschen" Stift benutzt. Die Schrift ist nicht Lost, sondern Dorothy. Was aber für den Vergleich nicht so wichtig ist, denke ich, da beide Bögen mit dem selben Stift geschrieben sind. Der Q-Tip und der Pinselkleks in Wasser ist da aber die Lost.
Der Rest ist aber exakt dass, was ich geschrieben habe, Asa-Gao. 4001 Königsblau und Red Orange.

Tomoe vs. Tomoe

Tomoe vs. Tomoe

Tomoe vs. Tomoe

Tomoe vs. Tomoe

Tomoe vs. Tomoe
Dann habe ich mal die ganz große Brille rausgeholt und bin ganz dicht rangegangen.
Pelikan M800, F-Feder mit Pilot Iroshizuku Asa-Gao

Tomoe vs. Tomoe, alt

Tomoe vs. Tomoe, alt

Tomoe vs. Tomoe, neu

Tomoe vs. Tomoe, neu
Leonardo Momento Zero, F-Flexfeder mit Robert Oster Red Orange

Tomoe vs. Tomoe, alt

Tomoe vs. Tomoe, alt

Tomoe vs. Tomoe, neu

Tomoe vs. Tomoe, neu
TWSBI miniAL Gold, F-Feder mit Wearingeul Lost (und Dorothy *lol* )

Tomoe vs. Tomoe, alt

Tomoe vs. Tomoe, alt

Tomoe vs. Tomoe, neu

Tomoe vs. Tomoe, neu
Und, noch einmal ein Top View der beiden Bögen.

Tomoe vs. Tomoe, neu

Tomoe vs. Tomoe, neu
Als Ende dieser kleinen Vorstellung. Ich habe noch Bögen übrig, in beiden Varianten und ich habe doch ein paar Tinten, passend dazu, die anbieten kann. Wer gern möchte, dass ich die eine oder andere Papier noch aufs Papier bringe und hier einstelle, möge sich hier im Faden oder direkt bei mir melden.
Mein Fazit am Ende: Ich bin nicht zu 100% sicher, aber doch weit über 95% (eher 99%), dass das Papier identisch ist. Ich werde es als Ersatz verwenden. Schlecht ist das natürlich für alle die, die das Papier bisher für absurde Preise versucht haben zu verkaufen. Das wird jetzt wohl kein Geschäftsmodell mehr sein.
Mark