Montblanc Oyster Grey
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Montblanc Oyster Grey
Der Tintenfluss ist bei meiner recht zufriedenstellend, wobei man gegen schlechten Fluss ja auch etwas tuen kann.
Die Deckkraft ist mit feinen Federn in der Tat mangelhaft, weshalb ich mit etwas Blau-Schwarz nachgeholfen habe.
Die Deckkraft ist mit feinen Federn in der Tat mangelhaft, weshalb ich mit etwas Blau-Schwarz nachgeholfen habe.
Re: Montblanc Oyster Grey
Ich habe gestern eine ganz frische Oyster Grey gekauft, frisch im Laden eingetroffen.
In meinem Lamy logo EF bin ich sehr zufrieden damit, sie ist mir lesbar genug und schreibt sich auch sehr cremig.
In meinem Lamy logo EF bin ich sehr zufrieden damit, sie ist mir lesbar genug und schreibt sich auch sehr cremig.
Re: Montblanc Oyster Grey
Ich hatte die Oyster Grey bis heute morgen in 2 Pelikan Classic M200ern, einer mit F-Feder, der andere mit B-Feder. So richtig gefallen hatte mir das allerdings nicht mehr, darum der Wechsel.
Dass die Oyster Grey cremig ist bzw. sich cremig schreibt, kann ich allerdings überhaupt nicht sagen - im Gengenteil, sie ist, kommt mir eher "wässrig" vor!
Dass die Oyster Grey cremig ist bzw. sich cremig schreibt, kann ich allerdings überhaupt nicht sagen - im Gengenteil, sie ist, kommt mir eher "wässrig" vor!
Schöne Grüße, Audace
Il n'est jamais plus tard que minuit!
Re: Montblanc Oyster Grey
Habe gestern in meiner Tintenschublade ein vergessenes Päckchen Oyster Grey Patronen gefunden. Gleich eingelegt und probiert. Gefällt mir besser als vermutet. Das Schriftbild hat was Bleistiftartiges, tolles Shading.
Re: Montblanc Oyster Grey
Ich liebe diese Tinte. Sie ist so edel. In meinem Safari mit F Feder schreibt sie ausreichend deckend. Sieht auch auf dem hellgrauen Avery Zweckform Collegeblock toll aus.
Und das beste ist: man kann nach dem Trocknen mit einem nicht zu nassen Textmarker (verwende Zebra Mildliners) drüber gehen ohne was zu verschmieren <3
In einem Billigfüller der zu Anschreibproblemen neigt, funktionierte die Tinte jedoch gar nicht. Wenn man mit dem Konverter Tinte zur Feder gedrückt hat, könnte man vielleicht eine 3/4 Seite schreiben bevor der Tintenfluss wieder ins Stocken kam. Als vollkommen unkompliziert würde ich sie daher nicht bezeichnen.
Und das beste ist: man kann nach dem Trocknen mit einem nicht zu nassen Textmarker (verwende Zebra Mildliners) drüber gehen ohne was zu verschmieren <3
In einem Billigfüller der zu Anschreibproblemen neigt, funktionierte die Tinte jedoch gar nicht. Wenn man mit dem Konverter Tinte zur Feder gedrückt hat, könnte man vielleicht eine 3/4 Seite schreiben bevor der Tintenfluss wieder ins Stocken kam. Als vollkommen unkompliziert würde ich sie daher nicht bezeichnen.
Re: Montblanc Oyster Grey
Ich habe sie mir in der Monblanc Boutique bei uns in Wien gekauft,um sie für meine Alten MB zu verwenden.
Die Tinte war für mich ein Fehlkauf.
Das war für mich die letzte von MB die Ich mir gekauft habe!
Grüße Harald
Die Tinte war für mich ein Fehlkauf.
Das war für mich die letzte von MB die Ich mir gekauft habe!
Grüße Harald
#Non, je ne regrette rien#
Re: Montblanc Oyster Grey
Ich habe sie mir in der Monblanc Boutique bei uns in Wien gekauft,um sie für meine Alten MB zu verwenden.
Die Tinte war für mich ein Fehlkauf.
Das war für mich die letzte von MB die Ich mir gekauft habe!
Grüße Harald
Die Tinte war für mich ein Fehlkauf.
Das war für mich die letzte von MB die Ich mir gekauft habe!
Grüße Harald
#Non, je ne regrette rien#
Re: Montblanc Oyster Grey
Die Oyster Grey wird hier in den Vorstellungen bzw. Kommentaren als „reines Grau“ beschrieben, eine Einschätzung, die ich teile:
Dann mal ein Vergleich der Schreibproben und konventionellen Ausstriche mit einem Ausstrich, der mit Wasser verdünnt ist:
Da stellt sich mir die Frage, wie denn wohl das Chromatogramm ausschaut:
Dann mal ein Vergleich der Schreibproben und konventionellen Ausstriche mit einem Ausstrich, der mit Wasser verdünnt ist:
Da stellt sich mir die Frage, wie denn wohl das Chromatogramm ausschaut:
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Montblanc Oyster Grey
Sehr schöne Bilder und das mittlere ist sehr zutreffend eingefangen.
Und dann Bäng! Der Vergleich mit kiri-same von Pilot hat alle Einordnungen umgeworfen ,-)
Die japanische Tinte ist viel wärmer und hat noch mehr Rottöne. Man lernt nie aus!
Hoffe, dass sie unkompliziert ist. Ich mag die Oyster Grey, aber keiner meiner Füller mag sie, ausgerechnet die MBs, diese Divas…
Wie es der Zufall will, hatte ich sie heute in den Händen. Ich mag den Ton sehr, weil er genau die Farbe von Austern einfängt mit den gelblichen Komponenten (hat was von Perlmutt) und es sind ganz dezent auch rötliche. Ein sehr gefälliger Ton.
Und dann Bäng! Der Vergleich mit kiri-same von Pilot hat alle Einordnungen umgeworfen ,-)
Die japanische Tinte ist viel wärmer und hat noch mehr Rottöne. Man lernt nie aus!
Hoffe, dass sie unkompliziert ist. Ich mag die Oyster Grey, aber keiner meiner Füller mag sie, ausgerechnet die MBs, diese Divas…
Lady Violet: „I beg your pardon, whatt is a weekend?“
Oscar Wilde: „You don’t know because you are a busy person. Work is the curse of the drinking class.“
Lord Grantham: eyes wide open
Lady Violet: „Precisely! I‘ll take that as a compliment.“
Oscar Wilde: „You don’t know because you are a busy person. Work is the curse of the drinking class.“
Lord Grantham: eyes wide open
Lady Violet: „Precisely! I‘ll take that as a compliment.“
Re: Montblanc Oyster Grey
das ist interessant …. bei mir ist es genau anders herum. Zwar schreiben Boliden wie M800/M1000, Titan, Visconti oder GvFC Magnum Federn auch gut mit dieser Tinte. Ausgerechnet einer meiner M146 (M) liebt diese Tinte und dreht da noch mal richtig auf … Das ist bei mir ein Dream Team welches ich nicht mehr wechsle bis mein letztes noch verbliebenes Glas alle ist. https://www.penexchange.de/forum_neu/v ... 65#p319925
Gruß - Benny
---------------------------------
- einfach unverbesserlich -
---------------------------------
- einfach unverbesserlich -
Re: Montblanc Oyster Grey
Ich hab einen MB mit platinierter Kappe, die in unterschiedlichen Ebenen geschliffen ist und mal so mal reflektiert (Geometric Dimension hieß das Modell) und die Oyster Grey würde prima dazu passen. Aber nein, sie stockte immer wieder. Dabei hat der Füller eine nasse B Feder und macht mit der Corn Poppy Red die wunderbarsten Schattierungen.Benny hat geschrieben: ↑09.02.2023 8:08das ist interessant …. … Das ist bei mir ein Dream Team welches ich nicht mehr wechsle bis mein letztes noch verbliebenes Glas alle ist. https://www.penexchange.de/forum_neu/v ... 65#p319925
Hab aber mehrfach gelesen, dass die Tinte sich wechselhaft verhält. Vielleicht eine Frage unterschiedlicher Chargen..
Lady Violet: „I beg your pardon, whatt is a weekend?“
Oscar Wilde: „You don’t know because you are a busy person. Work is the curse of the drinking class.“
Lord Grantham: eyes wide open
Lady Violet: „Precisely! I‘ll take that as a compliment.“
Oscar Wilde: „You don’t know because you are a busy person. Work is the curse of the drinking class.“
Lord Grantham: eyes wide open
Lady Violet: „Precisely! I‘ll take that as a compliment.“
Re: Montblanc Oyster Grey
Hallo Fans der Oyster Grey Tinte,
wer sie schon vermisst oder sich eindecken will, bei Geleria in Frankfurt sind noch ein paar Fläschchen vorrätig. Sie hatten da noch einige von den Tinten der letzten Jahre.
Hab bei folgenden zugeschlagen:
- Corn Poppy Red 19€
- Saint-Exupéry 22€
Letztere soll angeblich ein brauner Ton sein, quasi Wüstenbraun. Tatsächlich ist das ein wunderbares Burgunder-Rot und da kümmer ich mich nicht, welcher farbenblinde Mensch bei Montblanc sie so getauft hat
viewtopic.php?f=48&t=19475&hilit=Saint+Exup%C3%A9ry
Viele Grüße
Todor
wer sie schon vermisst oder sich eindecken will, bei Geleria in Frankfurt sind noch ein paar Fläschchen vorrätig. Sie hatten da noch einige von den Tinten der letzten Jahre.
Hab bei folgenden zugeschlagen:
- Corn Poppy Red 19€
- Saint-Exupéry 22€
Letztere soll angeblich ein brauner Ton sein, quasi Wüstenbraun. Tatsächlich ist das ein wunderbares Burgunder-Rot und da kümmer ich mich nicht, welcher farbenblinde Mensch bei Montblanc sie so getauft hat
viewtopic.php?f=48&t=19475&hilit=Saint+Exup%C3%A9ry
Viele Grüße
Todor
Lady Violet: „I beg your pardon, whatt is a weekend?“
Oscar Wilde: „You don’t know because you are a busy person. Work is the curse of the drinking class.“
Lord Grantham: eyes wide open
Lady Violet: „Precisely! I‘ll take that as a compliment.“
Oscar Wilde: „You don’t know because you are a busy person. Work is the curse of the drinking class.“
Lord Grantham: eyes wide open
Lady Violet: „Precisely! I‘ll take that as a compliment.“
Re: Montblanc Oyster Grey
Wow, Glückwunsch zu dem Fund!Todor hat geschrieben: ↑28.01.2024 13:59Hallo Fans der Oyster Grey Tinte,
wer sie schon vermisst oder sich eindecken will, bei Geleria in Frankfurt sind noch ein paar Fläschchen vorrätig. Sie hatten da noch einige von den Tinten der letzten Jahre.
Hab bei folgenden zugeschlagen:
- Corn Poppy Red 19€
- Saint-Exupéry 22€
Fantastische Tinten, insbesondere die beiden roten.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Montblanc Oyster Grey
Lieber Heinrich,
das ist eine gute Gelegenheit, dir zu danken: Deine unermüdliche und gründliche Arbeit mit den Tinten ist großartig!
Die vielen Schreibproben, Papiere und Chromatogramme — ohne solche Analyse hätten wir wenig Orientierung.
Liebe Grüße
Todor
das ist eine gute Gelegenheit, dir zu danken: Deine unermüdliche und gründliche Arbeit mit den Tinten ist großartig!
Die vielen Schreibproben, Papiere und Chromatogramme — ohne solche Analyse hätten wir wenig Orientierung.
Liebe Grüße
Todor
Lady Violet: „I beg your pardon, whatt is a weekend?“
Oscar Wilde: „You don’t know because you are a busy person. Work is the curse of the drinking class.“
Lord Grantham: eyes wide open
Lady Violet: „Precisely! I‘ll take that as a compliment.“
Oscar Wilde: „You don’t know because you are a busy person. Work is the curse of the drinking class.“
Lord Grantham: eyes wide open
Lady Violet: „Precisely! I‘ll take that as a compliment.“