Zollinger hat geschrieben: ↑27.02.2023 20:03
Das C kann ich auch nicht erklären, vielleicht meldet sich Werner noch dazu, aber Dein Pelikan stammt aus dem ungefähren Zeitraum zwischen 1940 und 43. Die Feder könnte auch älter sein. Ganz genau lässt sich das aber nicht sagen.
Viel Freude an dem Familienerbstück!
Danke Christof, dann ist er wohl wohl zwei, drei Jahre Jahre jünger als ich vermutete. Und Freude habe ich sehr, habe ich doch in meiner Jugendzeit viel damit geschrieben. Irgendwie erinnerte sich meine Hand sogar an diese beinharte Feder, obwohl ich heute meist mit weicheren Federn schreibe.
TomSch hat geschrieben: ↑27.02.2023 20:30
Hallo,
vielleicht kann ich hier als Mittler ein wenig zur Klärung beitragen.

1. Ja, es ist eine Durchschreibfeder, das sieht man auch an der recht ungewöhnlichen Federspitze.
2. Beim Peguinpen (
http://oldpenguin.thepenguinpen.com/pel ... istory.jsp) gibt's folgende Anmerkung:
" Celluloid proved difficult to mill in the distinctive manner of the Pelikan filler knob. They did produce a milled celluloid knob for a few years before introduction of a 100 model with the smooth knob (often erroneously designated the 100C), but by 1939, except for foreign production, hard rubber was gone from Pelikans. "
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Füllknopf bei diesem eher seltenen Modell aus
Celluloid, deshalb das 100
c.
Grüße von
Thomas
Danke auch dir, Thomas!
Durchschreibfeder macht in diesem Fall auch Sinn, meine Grossmutter arbeitete zu dieser Zeit auf einem Sozialamt und musste wohl viele Formulare ausfüllen.
Bei 2. Das ist in der Tat etwas verwirrend geschrieben. Ich übersetze es so, dass ein paar Jahre vor der Einführung des Modell 100N ein Modell mit Celluloid Knopf eingeführt wurde, das oft fälschlicherweise als 100C bezeichnet wurde. Ich würde das so interpretieren, dass meiner eigentlich offiziell die Bezeichnung 100 hätte, jedoch als 100C bezeichnet wird, da der Füllknopf aus Celluloid ist.
Auf jeden Fall bringen diese Informationen einiges an Erklärung! Toll, wie einem hier geholfen wird.