Mit gefiel beim Passione besonders die Hohlkehle am Übergang von Korpus zu Griffstück. Und natürlich die Materialien…
Viele Grüße
Sebastian
Vielen Dank
Passend zum Passione habe ich mir von meiner Italienreise ein Glas Montegrappa Grigio mitgebracht. Es handelt sich dabei nicht um eine schwarz-graue, sondern um eine braun-graue Tinte, die sehr, sehr edel auf dem Papier aussieht. Für mich das perfekte Zusammenspiel von Füller und Tinte...
Beste Grüße
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Da ich ein fleißiger Bewunderer eurer wunderbaren Schreibgeräte bin, mag ich mein italienisches Pferd im Stall nun auch mal vorführen. Mein schönster Italiener ist mein Santini Libra Faroe mit einer f-flexy Feder aus Weißgold. Sie ist flexibel, aber nicht übertrieben, sodass man auch im Alltag gut damit schreiben kann.
Grüße
Julian
6DF23E17-838F-4C1A-A681-5D519B68CC3E.jpeg (249.47 KiB) 5189 mal betrachtet
Da ich ein fleißiger Bewunderer eurer wunderbaren Schreibgeräte bin, mag ich mein italienisches Pferd im Stall nun auch mal vorführen. Mein schönster Italiener ist mein Santini Libra Faroe mit einer f-flexy Feder aus Weißgold. Sie ist flexibel, aber nicht übertrieben, sodass man auch im Alltag gut damit schreiben kann.
Oh ja, einen Santini Libra habe ich auch...ich mag ihn sehr.
Die Bicolor-Feder des Homo Sapiens schaut einfach gut aus. Ich mag Bicolor-Federn generell sehr, habe mich für meinen Homo Sapiens aber für die neuere Monocolor-Feder entschieden, die bestens zum Homo Sapiens mit seinen Bronze-Applikationen passt, wie ich finde.
Handelt es sich hier etwa um eine crisp italic?
Beste Grüße
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Die Bicolor-Feder des Homo Sapiens schaut einfach gut aus. Ich mag Bicolor-Federn generell sehr, habe mich für meinen Homo Sapiens aber für die neuere Monocolor-Feder entschieden, die bestens zum Homo Sapiens mit seinen Bronze-Applikationen passt, wie ich finde.
Handelt es sich hier etwa um eine crisp italic?
Nein, ist die normale 1.3 Stub. Und dieses Bicolor Design beim Homo Sapiens finde ich auch klasse. Zum grauen Celluloid des Wallstreet und dem dunkelblauen Michelangelo passt mMn jeweils die silberfarbene 23k Pd am besten.
spannend, aber warum gleich sechs, die ganze Serie bestand doch aus drei Stiften, oder irre ich mich?
Die Serie umfasst mehr als nur 3 Versionen.
Ich selber habe 1x die 33er Version in Massivgold, 2x Blue Nil in Gold, 1x Blue Nil in sterling und 2x Red Sea in vergoldet