Och, eine kleine röntgenphotoelektronenspektroskopische Untersuchung kann Wunder wirken *g*
Kaweco in Kupfer
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Kaweco in Kupfer
Messing ist heute doch (hoffentlich) ganz ùberwiegend ein Recyclingmetall aus Schrottmessing mit geringfügiger Beimengung aller möglichen Metall Spuren - Chrombeschichtung aus Armaturen, Blei aus Munitionsrecycling und und und....
Allein der stolze Hinweis auf "Eco Brass" aus den Wieland Werken lässt auf eine technisch saubere Schmelze hoffen, aber "Reinchemie" aus Cu & Zn erwarte ich bei keinem Messingprodukt.
Als Schüler habe ich vor 45 Jahren in einer Gießerei Batterieklemmen aus Messing gegossen, da wurde Messing- und Kupferchrott in den Ofen nach Augenmaß und Sachkenntnis des Schmelzers gegeben und mit einem Zinkbarren "verdünnt". Wie oft dieses Messing von damals wohl schon wieder geschmolzen wurde?

Thomas
Re: Kaweco in Kupfer
Die ist gar nicht erstrebenswert.
Gerade die Nebenelemente einer Legierung sind oftmals entscheidend für die Verarbeitbarkeit und die technischen Eigenschaften des Materials. Z.B. hatte Blei im Messing nichts mit "billigem Gepansche" zu tun, sondern war lange Zeit unverzichtbar für die spanende Bearbeitung. Es sorgt dafür, dass die Späne beim Drehen oder Fräsen schön brechen und es nicht zu einem "Geschmiere" an den Werkzeugen kommt. Erst mit dem immer weiter reichenden Blei-Verbot aus gesundheitlichen Gründen wurden (gezwungenermaßen) alternative Legierungszusammensetzungen entwickelt.
Recycling wird heute immer wichtiger, denn niemand möchte doch "Konflikt-Metalle" aus möglicherweise prekärer Gewinnung auf dem Schreibtisch liegen haben. Ernsthafte Hersteller werden aber immer darauf achten, welche Recyclingmaterialien sie in ihren Legierungen einschmelzen zu den jeweiligen Werkstoffen. Es gibt jede Menge unterschiedlicher, genormter Messingwerkstoffe, die alle ganz spezifische Eigenschaften aufzuweisen haben. Da wird nichts zusammen gerührt nach dem Motto "Hauptsache, es sieht gelb-golden aus....".
Re: Kaweco in Kupfer
Ein Kaweco Sport in Kupfer wäre zu schwer. Sogar der Bronze ist grenzwertig. Meinen Bronze Sport habe ich gegen einen 2. Steel Sport zurückgegeben. Die Füller halte ich zum Skizzieren ungefähr in der Mitte, ohne Kappe.