Private Reserve Orange Crush
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 31.01.2011 12:05
Private Reserve Orange Crush
Private Reserve Orange Crush
Hallo,
vor kurzem habe ich diese orangene Tinte bekommen. Sie wird im einfachen 50ml geliefert; der Bezug läuft über den Internet Fachhandel.
Da mir die Farbe so gut gefällt, hier mein erstes Review.
Bemerkenswert fand ich (im Gegensatz zu Diamine Orange), die ausgeprägten Schattierungen. Die Tinte fliesst sehr gut, könnte aber etwas schneller trocknen.
Thomas
Hallo,
vor kurzem habe ich diese orangene Tinte bekommen. Sie wird im einfachen 50ml geliefert; der Bezug läuft über den Internet Fachhandel.
Da mir die Farbe so gut gefällt, hier mein erstes Review.
Bemerkenswert fand ich (im Gegensatz zu Diamine Orange), die ausgeprägten Schattierungen. Die Tinte fliesst sehr gut, könnte aber etwas schneller trocknen.
Thomas
- Dateianhänge
-
- PR Orange Crush 2.jpg (60.16 KiB) 12623 mal betrachtet
-
- PR Orange Crush 1.jpg (70.8 KiB) 12630 mal betrachtet
Re: Private Reserve Orange Crush
Ist die Diamine Orange die knalligere Farbe oder bilde ich mir das ein?
Wer Rechtschreibfehler gefunden hat, darf sich diese gerne ausdrucken und einrahmen.
Munter bleiben!
Heiko
Es gibt WICHTIGERES im Leben,
als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.
Mahatma Gandhi
Munter bleiben!
Heiko
Es gibt WICHTIGERES im Leben,
als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.
Mahatma Gandhi
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 31.01.2011 12:05
Re: Private Reserve Orange Crush
Ich würde es so beschreiben: die Diamine ist eher so das "Müllmann-Orange", während die PR eher der feurige Sonnenuntergang ist.
Re: Private Reserve Orange Crush
O.K., danke! Darunter kann ich mir was vorstellen 

Re: Private Reserve Orange Crush
Ohhh die Tinte sieht bei dir ja toll aus, Thomas!
Meine Orange Crush ist viel dunkler, eher ein Orange-Braun. Ich habe sie aus einem kleinen Tintenladen, vermutlich stand sie dort schon etwas länger und war daher bereits etwas ... ähm ... oxidiert (? sorry, bin ne Niete in Chemie..).
Hab schon drüber nachgedacht meine Tinte mit Wasser zu verdünnen um sie wieder heller zu bekomme, auch weil sie im trockenen Zustand für meinen Geschmack wirklich ziemlich schmiert
Hat von euch jemand vielleicht noch eine Idee wie ich sie wieder heller bekommen könnte?
Meine Orange Crush ist viel dunkler, eher ein Orange-Braun. Ich habe sie aus einem kleinen Tintenladen, vermutlich stand sie dort schon etwas länger und war daher bereits etwas ... ähm ... oxidiert (? sorry, bin ne Niete in Chemie..).
Hab schon drüber nachgedacht meine Tinte mit Wasser zu verdünnen um sie wieder heller zu bekomme, auch weil sie im trockenen Zustand für meinen Geschmack wirklich ziemlich schmiert

Hat von euch jemand vielleicht noch eine Idee wie ich sie wieder heller bekommen könnte?
Re: Private Reserve Orange Crush
Phoenix, genau das Problem habe ich mit einer Majestic Blue von Diamine. Die Farbe ist so dunkel und kräftig, dass selbst nach Stunden und trockenem Finger die Tinte verschmiert werden kann. So, als wenn Wasser verdunstet ist und die Farbe "dicker" geworden ist.
Wenn jemand eine Lösung weiß, ich bin auch interessiert.
Die Orange Crush habe ich als Testpatrone hier, mal sehen wann ich sie ausprobiere.
Wenn jemand eine Lösung weiß, ich bin auch interessiert.
Die Orange Crush habe ich als Testpatrone hier, mal sehen wann ich sie ausprobiere.
Re: Private Reserve Orange Crush
Hallöle,
wollte gerade meine Orange Crush wieder aktivieren und mußte feststellen, daß sich die Farbe völlig verändert hat.
Aus dem ehemals schön schattierenden Orange (hatte es für meinen Pelikan Indian Summer gekauft, traf genau die Farben), ist ein gleichmäßiges schokobraun geworden.
Scheint ein Problem bei dieser Tinte zu seine (wurde ja auch schon hier und an anderen Stellen erwähnt).
Traurige Grüße
Renate
wollte gerade meine Orange Crush wieder aktivieren und mußte feststellen, daß sich die Farbe völlig verändert hat.
Aus dem ehemals schön schattierenden Orange (hatte es für meinen Pelikan Indian Summer gekauft, traf genau die Farben), ist ein gleichmäßiges schokobraun geworden.
Scheint ein Problem bei dieser Tinte zu seine (wurde ja auch schon hier und an anderen Stellen erwähnt).
Traurige Grüße
Renate
Re: Private Reserve Orange Crush
Hallo Renate,
versuche doch mal die Diamine Sunset Orange. Diese müsste der PR recht ähnlich sein, ist aber (zumindest bei mir) im Langzeitgebrauch völlig problemlos und ein ganz toller Orange-Ton.
Grüße
Michael
versuche doch mal die Diamine Sunset Orange. Diese müsste der PR recht ähnlich sein, ist aber (zumindest bei mir) im Langzeitgebrauch völlig problemlos und ein ganz toller Orange-Ton.
Grüße
Michael
Re: Private Reserve Orange Crush
Hallo zusammen.
Ich kann - nein leider muss - mich den Eindrücken von Renate anschließen. Ich hatte ein Tintenpröbchen geordert und erhalten, da ich schon lange mit dieser Tinte liebäugelte. Meinen roten Castello habe ich vorher gründlichst (!!!) gereinigt, bevor ich die Tinte eingefüllt habe.
Die Vorteile, was die Farbgebung und Schattierung anbelangt, sind schon ausführlich oben nachzulesen, einfach begeisternd.
Die Nachteile äußern sich bei mir schon nach 24 Stunden. Die Tinte im Tintenleiter dunkelt extrem schnell nach und gleitet - anscheinend unter Luftkontakt - ins satt-braune ab.
Nach ein paar Zeilen des Schreibens hellt sich die ganze Geschichte wieder bis zum leuchtenden Orange auf.
Aber das kanns ja nicht sein, dass man erst ein paar Zeilen auf Schmierpapier schreiben muss, bis die Farbe wieder die eigentlich erworbene ist. Das ist Verschwendung von Ressourcen, Zeit und Geld.
Bleibt vorerst nur der Griff zu meiner bewährten Noodler's Cayenne.
Tschökess,
Thomas
Ich kann - nein leider muss - mich den Eindrücken von Renate anschließen. Ich hatte ein Tintenpröbchen geordert und erhalten, da ich schon lange mit dieser Tinte liebäugelte. Meinen roten Castello habe ich vorher gründlichst (!!!) gereinigt, bevor ich die Tinte eingefüllt habe.
Die Vorteile, was die Farbgebung und Schattierung anbelangt, sind schon ausführlich oben nachzulesen, einfach begeisternd.

Die Nachteile äußern sich bei mir schon nach 24 Stunden. Die Tinte im Tintenleiter dunkelt extrem schnell nach und gleitet - anscheinend unter Luftkontakt - ins satt-braune ab.

Nach ein paar Zeilen des Schreibens hellt sich die ganze Geschichte wieder bis zum leuchtenden Orange auf.

Aber das kanns ja nicht sein, dass man erst ein paar Zeilen auf Schmierpapier schreiben muss, bis die Farbe wieder die eigentlich erworbene ist. Das ist Verschwendung von Ressourcen, Zeit und Geld.
Bleibt vorerst nur der Griff zu meiner bewährten Noodler's Cayenne.
Tschökess,
Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Re: Private Reserve Orange Crush
Hallo noch einmal.
Ich weiß, Doppelposts. ---
Nach dem Mittagessen konnte ich den Beitrag nicht mehr verändern.
Anhand des Scans kann man, glaube ich, die oben beschriebene Veränderung der Farbe ganz gut nachvollziehen.
Tschö woll,
Thomas
Ich weiß, Doppelposts. ---
Nach dem Mittagessen konnte ich den Beitrag nicht mehr verändern.

Anhand des Scans kann man, glaube ich, die oben beschriebene Veränderung der Farbe ganz gut nachvollziehen.
Tschö woll,
Thomas
- Dateianhänge
-
- Veränderung der Farbe beim Schreiben.
- orange_crush.jpg (292.17 KiB) 10514 mal betrachtet
Sei nicht so; sei anders.
- Christian OSB
- Beiträge: 177
- Registriert: 04.01.2009 11:26
Re: Private Reserve Orange Crush
Moin zusammen,
die "Orange Crush" gefällt mir sehr gut, aber ich habe irgendwie meine Vorbehalte gegenüber PR-Tinten. Ich hatte bislang nur eine im Einsatz, Buttercup. Auch die wandelte sich vom leuchtenden Gelb in Richtung Tafelsenf mittelscharf. Damit ließ sich zwar gut schreiben, doch es war halt kein Gelb mehr...
Bessere Erfahrungen habe ich mit Diamine gemacht: Amber z. B. gefällt mir ausgesprochen gut. Oder die Lindauer Orange, die ein wunderbares shadding hat.
Viele Grüße!
Christian
die "Orange Crush" gefällt mir sehr gut, aber ich habe irgendwie meine Vorbehalte gegenüber PR-Tinten. Ich hatte bislang nur eine im Einsatz, Buttercup. Auch die wandelte sich vom leuchtenden Gelb in Richtung Tafelsenf mittelscharf. Damit ließ sich zwar gut schreiben, doch es war halt kein Gelb mehr...
Bessere Erfahrungen habe ich mit Diamine gemacht: Amber z. B. gefällt mir ausgesprochen gut. Oder die Lindauer Orange, die ein wunderbares shadding hat.
Viele Grüße!
Christian
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Private Reserve Orange Crush
Hi Christian,
mir geht es da wie dir. Ich traue den Tinten von Private Reserve und Noodlers nicht über den Weg.
Meine Füller würde ich damit auf keinen Fall befüllen.
Das Orange ist sehr schön, aber ich greife da doch lieber auf Nagasawa Kobe oder Iroshizuku zurück.
mir geht es da wie dir. Ich traue den Tinten von Private Reserve und Noodlers nicht über den Weg.
Meine Füller würde ich damit auf keinen Fall befüllen.
Das Orange ist sehr schön, aber ich greife da doch lieber auf Nagasawa Kobe oder Iroshizuku zurück.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica