Visconti Homo Sapiens zieht zu wenig Tinte
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Visconti Homo Sapiens zieht zu wenig Tinte
Wenn die Feder nicht komplett festgebacken ist, sollte sie sich samt Tintenleiter im Kragen herausschrauben lassen, ansonsten kann man immer noch Feder und Tintenleiter ziehen. (Es soll Visconti-Modelle geben, bei denen der Kragen eingeklebt ist, so einen hatte ich aber noch nicht unter den ca. 20 Patienten hier.)
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: Visconti Homo Sapiens zieht zu wenig Tinte
Prima, danke für den Tipp. Es sind zwar nur noch drei Finger ohne Tintenflecke übrig, aber der Füller bleibt auch bei wiederholten Versuchen am Finger hängenDioSanto hat geschrieben: ↑30.03.2023 12:44Um die Dichtung zu prüfen kann man ganz einfach den Fingertest machen.
Feder abschrauben. ( der Füller muss leer sein) dann die kolbenstange bis kurz vor den "Plopp" pressen den Finger vorne aufs gewinde und durchdrücken.
Wenn der Füller am Finger kleben bleibt (achtung: kann sein das er runter fällt.) dann ist die Dichtung gut.
Wenn er sich sofort löst würde ich den Versuch wiederholen. Wenn er einige Zeit klebt und sich dann löst da kein Vakuum mehr da ist, könnte evtl. was mit der Dichtung nicht in Ordnung sein.

Re: Visconti Homo Sapiens zieht zu wenig Tinte

super, dann kannst du dir sicher sein, dass die Dichtung in Ordnung ist und auch das ansonsten der Füller dicht ist.
Re: Visconti Homo Sapiens zieht zu wenig Tinte
ich zumindest nicht. Bei allen meinen 3 HS konnte ich allerdings die Feder so rausschrauben. Saß jeweils aber fester als zB bei der Pelikan Souveränen, aber nicht unlösbar per Hand.
Gruß - Benny
---------------------------------
- einfach unverbesserlich -
---------------------------------
- einfach unverbesserlich -
Re: Visconti Homo Sapiens zieht zu wenig Tinte
Genau, da bin ich erstmal beruhigt. Jetzt setze ich meine Tintenmengen-Testreihe fort, bzw. fange nochmal von vorne an (ich hoffe, ich bin noch ganz dicht

Auf jeden Fall ist der HS mittlerweile mein Lieblingsfüller und ich überlege, welches Tintenfass ich ihm nun spendiere: Visconti oder Pineider.
Re: Visconti Homo Sapiens zieht zu wenig Tinte
Eigentlich hatte ich mich schon für das Pineider entschieden, aber dieser Herr schafft es nicht, seinen Visconti mit dem Pineider zu füllen (ab Minute 11:50):JulieParadise hat geschrieben: ↑30.03.2023 10:17Eigentlich spricht alles für das Pineider-Tintenfass, denn das ist komplett durchsichtig, kostet nur rund 25 € und dichtet prima ab, auch unterwegs.
https://youtu.be/qp1OVQd2ig0
Das kann ich mir gar nicht erklären, macht er was falsch

Re: Visconti Homo Sapiens zieht zu wenig Tinte
ja, macht er... er müsste den HS einfach bisschen tiefer reinstecken.Blue_Monk hat geschrieben: ↑30.03.2023 21:43Eigentlich hatte ich mich schon für das Pineider entschieden, aber dieser Herr schafft es nicht, seinen Visconti mit dem Pineider zu füllen (ab Minute 11:50):JulieParadise hat geschrieben: ↑30.03.2023 10:17Eigentlich spricht alles für das Pineider-Tintenfass, denn das ist komplett durchsichtig, kostet nur rund 25 € und dichtet prima ab, auch unterwegs.
https://youtu.be/qp1OVQd2ig0
Das kann ich mir gar nicht erklären, macht er was falsch![]()
Ich habe das Pineider auch und es klappt gut!
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Visconti Homo Sapiens zieht zu wenig Tinte
Ja, macht er, der Visconti HS passt, in beiden Größen. Ich hatte, glaube ich, den roten und weißen mal hier und den Bronze Age in zwei Größen, außerdem einen blau-braun gemuschelten und ein paar von denen mit Swirl-Muster. Die passen alle.Blue_Monk hat geschrieben: ↑30.03.2023 21:43Eigentlich hatte ich mich schon für das Pineider entschieden, aber dieser Herr schafft es nicht, seinen Visconti mit dem Pineider zu füllen (ab Minute 11:50):JulieParadise hat geschrieben: ↑30.03.2023 10:17Eigentlich spricht alles für das Pineider-Tintenfass, denn das ist komplett durchsichtig, kostet nur rund 25 € und dichtet prima ab, auch unterwegs.
https://youtu.be/qp1OVQd2ig0
Das kann ich mir gar nicht erklären, macht er was falsch![]()
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: Visconti Homo Sapiens zieht zu wenig Tinte
Hallo,
ich habe eben zugegebenermaßen nur quer gelesen, und schreibe dies in der Hoffnung, vielleicht dein Problem zu lösen.
Der Homo Sapiens ist so konzipiert, dass er außer dem großen Tintentank im Schaft hinter dem Tintenleiter einen weiteren kleinen hat, aus dem die Tinte fließt. Bei zugeschraubtem Knopf ist der große Tank geschlossen und der kleine Tank wird leer geschrieben. Dann reicht das Drehen des Knopfes, damit Tinte aus dem großen Tank in den kleineren nachfließt. Das ist auch als Sicherung beim Transport, speziell auf Flügen gedacht. Dann kann man den HS auf den Kopf stellen, Knopf aufdrehen, der 1. Tank leert sich in den 2. Tank, Knopf - und somit der Propfen - schließen und der Tintenleiter kann keine Tinte mehr ziehen.
Insofern schreibt sich zuerst der kleine Tintentank leer und wegen des geschlossenen Knopfes/Propfens kann keine Tinte nachfließen. Für ein flüssiges Schreiben über viele Seiten lässt du den Knopf einfach aufgedreht. Ich hoffe, das hilft dir weiter und ich habe nicht komplett am Thema vorbeigeschrieben.
Dein Leben ist so bunt, wie du dich traust es auszumalen
🖌 
Re: Visconti Homo Sapiens zieht zu wenig Tinte
Nachtrag: meine Ausführungen lösen nicht deine Probleme den HS zu betanken, aber vielleicht sind sie eine Erklärung dafür, warum du immer wieder den Endknopf aufdrehen musst, damit die Tinte fließt, denn das ist tatsächlich so vorgesehen.
Dein Leben ist so bunt, wie du dich traust es auszumalen
🖌 
Re: Visconti Homo Sapiens zieht zu wenig Tinte
Ok, vergesst meine Ausführungen.
Der Bronze Age hat gar keinen doppelten Tintentank, wie z. B. der HS Crystal Dream. Ich gehe trotzdem davon aus, dass für einen durchgängigen Tintenfluss der Knopf aufgeschraubt bleiben sollte.
Die Probleme beim Betanken kenne ich leider auch und befülle manchmal nach Herausschrauben des Triples.
Die Probleme beim Betanken kenne ich leider auch und befülle manchmal nach Herausschrauben des Triples.
Dein Leben ist so bunt, wie du dich traust es auszumalen
🖌 
Re: Visconti Homo Sapiens zieht zu wenig Tinte
Ok, spannend, dann verhält es sich beim HS ohne Double Reservoir wohl doch anders. 
Dein Leben ist so bunt, wie du dich traust es auszumalen
🖌 
Re: Visconti Homo Sapiens zieht zu wenig Tinte
JulieParadise hat geschrieben: ↑01.04.2023 9:44Ja, macht er, der Visconti HS passt, in beiden Größen. Ich hatte, glaube ich, den roten und weißen mal hier und den Bronze Age in zwei Größen, außerdem einen blau-braun gemuschelten und ein paar von denen mit Swirl-Muster. Die passen alle.
Vielen Dank an euch beide, dann bin ich ja beruhigt. Zumal ich gestern noch einen weiteren Youtube-Beitrag gefunden habe, dessen Besitzer es mit dem Visconti HS auch nicht geschafft hat. (Finde den jetzt nicht mehr wieder, aber das ist jetzt ja auch irrelevant.)
Aber erstmal gehe ich dem Füllmechanismus meines HS noch weiter auf den Grund ...

Re: Visconti Homo Sapiens zieht zu wenig Tinte
Das Problem des versiegenden Tintenflusses ist bisher nur einmal aufgetaucht. Ich werde jetzt noch viel Tinte verschreiben und sehen, was passiert. Die Feder möchte ich nicht jedesmal herausschrauben.
Vielleicht habe ich vom Visconti einfach zuviel erwartet, nachdem ich ein paar Videos über das Befüllen eines Pilot 823 gesehen habe.
