Das würde dem/der Vorbesitzer/in bestimmt gefallen, wenn er/sie es erfahren würde in der nächsten Emanation*.
* im Sinne einer bestimmten Star Trek Folge.
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Das würde dem/der Vorbesitzer/in bestimmt gefallen, wenn er/sie es erfahren würde in der nächsten Emanation*.
Schwer zu sagen, weil Tinte und Sheen sich kaum in der Farbe unterscheiden. Beide sind so dunkel. Aber ich meine, bei angemessenem Tintenfluss ist ein dunkler Glanz in der Schrift zu erkennen.
Ja, das trifft meinen Eindruck ziemlich gut. In dem letzten Bild mit dem Stift sieht man den schönen dezenten Sheen im Geschriebenen sehr gut.TomSch hat geschrieben: ↑19.04.2023 21:35Hallo zusammen.
Beim "Tintenberg" gibt es auch zu dieser Tinte eine sehr aufschlussreiche Betrachtung:
https://mountainofink.com/blog/kwz-warsaw-dreaming. Dort sieht man auch den Sheen sehr deutlich.![]()
Im Internet behauptet sogar einer, die sheent black. Noch nichtmal Zorro sheent black, weil nichts schwarz reflektiert.
Naja, lackschwarzer Glanz sheene mir schon möglichThom hat geschrieben: ↑20.04.2023 1:15Im Internet behauptet sogar einer, die sheent black. Noch nichtmal Zorro sheent black, weil nichts schwarz reflektiert.
Die sheent gülden.https://images.squarespace-cdn.com/cont ... rmat=1500w
Zustimmung. Auf dem Klecksfoto von mountainsofink zeigt sich eine amorphe, plastische Oberfläche, vergleichbar mit einer schwarzen Folie, keine kristalline Oberfläche.
Da Bild ist auch von Mountainsofink, das letzte Foto im von TomSch zuerst verlinkten Beitrag von ihr.Thom hat geschrieben: ↑20.04.2023 1:15Im Internet behauptet sogar einer, die sheent black. Noch nichtmal Zorro sheent black, weil nichts schwarz reflektiert.
Die sheent gülden.https://images.squarespace-cdn.com/cont ... rmat=1500w
V.G.
Thomas
Viel Spaß mit den Tinten! (Und wie gut, dass das nicht auf Schweizerdeutsch geschrieben wurde, sonst hätte man es nicht verstanden: "Das sind mal drei Neuzugänge, die bei mir eher in Massen als in Massen fließen werden." --> Die Schweizer verwenden kein ß mehr.)
Die Farbwahrnehmung interessiert mich da gerade schon, die Farbphysik dagegen möchte mal etwas zurückstellen.JulieParadise hat geschrieben: ↑20.04.2023 9:38Irgendwas glänzt jedenfalls, da sollte man sich vielleicht nicht allzu sehr an der Farbwahrnehmung festbeißen.