Aufklappen? Ich gestehe, dass ich absolut keine Ahnung von der Funktionsweise dieses Teils habeeisbaer-kiel hat geschrieben: ↑27.04.2023 18:01Wir mussten immer die Federn aufklappen und mit Tinte befüllen. Hatte was von Achtsamkeitsübung...![]()
Neueste Füller-Zugänge
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
-
Emma
Re: Neueste Füller-Zugänge
Re: Neueste Füller-Zugänge
ricgermany hat geschrieben: ↑14.04.2023 20:26Es sind gleich 2 angekommen.
Es gibt bereits Bilder und ein Thread
Mir gefallen sehr gut beide Füllfederhalter. Der Tank oder die Vermögen ist besonders groß.
![]()
Hier ein Bild von diese 2 kleine Füller, zusammen mit ein Lamy Safari und ein Waldmann Tuscany.
Die Feder ist von Bock 380.
![]()
Size.jpg
Ich kannte zwar schon den anderen Thread, aber wenn man sie so neben dem Safari sieht, wird einem die monströse Riesigkeit erst richtig bewusst.
- eisbaer-kiel
- Beiträge: 930
- Registriert: 11.04.2006 14:27
- Wohnort: Lübeck
Re: Neueste Füller-Zugänge
Die Federn haben eine Ober- und eine Unterseite, die mit eine Niete verbunden sind. Wir haben es so gelernt, dass die Feder durch Drehen der Oberseite geöffnet wird. Dann haben wir die Feder mit einer Pipette mit Tusche gefüllt und die Feder wieder zu geklappt. Pelikan hat dafür 9 ml-Patronen mit Druckball und Pipette. Die gibt es sogar noch heute.Emma hat geschrieben: ↑27.04.2023 18:10Aufklappen? Ich gestehe, dass ich absolut keine Ahnung von der Funktionsweise dieses Teils habeeisbaer-kiel hat geschrieben: ↑27.04.2023 18:01Wir mussten immer die Federn aufklappen und mit Tinte befüllen. Hatte was von Achtsamkeitsübung...![]()
Aber ich werde dahinter kommen
![]()
-
Emma
Re: Neueste Füller-Zugänge
Ok. Das sollte ich mir morgen mal ganz in Ruhe ansehen. Vielen Dank für den Hinweis.eisbaer-kiel hat geschrieben: ↑27.04.2023 20:05Die Federn haben eine Ober- und eine Unterseite, die mit eine Niete verbunden sind. Wir haben es so gelernt, dass die Feder durch Drehen der Oberseite geöffnet wird. Dann haben wir die Feder mit einer Pipette mit Tusche gefüllt und die Feder wieder zu geklappt.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hier ist alles wunderbar beschrieben unter "Anschreiben mit dem Pelikan Graphos":
Pelikan Graphos by C.M.Z, auf Flickr
Pelikan Graphos by C.M.Z, auf FlickrBeitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: Neueste Füller-Zugänge
gerne!
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: Neueste Füller-Zugänge
Bei einem Besuch in Münster bin ich natürlich auch beim Kontor nicht nur vorbeigekommen. Neugierig geworden durch die Vorstellung im Thread "Neuigkeiten bei Kaweco" wollte ich mir die Bronze Version einmal "in echt" anschauen und natürlich auch in Händen halten. Das Material fühlt sich sehr angenehm an, durch die sehr feine Strukturierung der Oberfläche fast ein wenig samtartig. Die Farbe ist für Bronze fast ein wenig zu hell. Im Vergleich dazu eine alte Bronze Klampe von einer Holz Jolle (Pirat) aus den 50er Jahren. Hier sieht man auch, dass sich im Laufe der Zeit nur eine unmerkliche Patina bildet. das ist ja auch der Grund, warum dieses Material in der Seefahrt verwendet wurde und wird. Das Gewicht ist natürlich schwer, liegt aber spürbar u n t e r dem des Messing Füllers. Auch wenn ich nach Bekanntwerden der Neuerscheinung in Anbetracht des Preises zunächst zurückhaltend war, war ich beim Betrachten und "in der Hand halten" sofort begeistert. Wenn ich auf meinem Schreibtisch die Klampe daneben sehe überlege ich trotzdem, ob ich das Material vielleicht poliere lasse.
Morgen startet bei uns am Elfrather See die erste Regatta - für die schriftliche Auswertung wird der Füller dort seinen ersten Einsatz haben.
Viele Grüße und ein schönes langes Wochenende, Ingo
Morgen startet bei uns am Elfrather See die erste Regatta - für die schriftliche Auswertung wird der Füller dort seinen ersten Einsatz haben.
Viele Grüße und ein schönes langes Wochenende, Ingo
- Dateianhänge
-
- IMG_6352.jpeg (540.67 KiB) 2782 mal betrachtet
-
- IMG_6351.jpeg (541.98 KiB) 2782 mal betrachtet
-
- IMG_6349.jpeg (497.37 KiB) 2782 mal betrachtet
-
- IMG_6348.jpeg (572.78 KiB) 2782 mal betrachtet
Eigene Wege entstehen erst, wenn man sie geht.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Da hast du den "Wellerman" ja perfekt und themenbezogen in Szene gesetzt,
Viel Spaß mit dem Neuen am Wochenende, Thomas
Viel Spaß mit dem Neuen am Wochenende, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
- moskito-marcus
- Beiträge: 347
- Registriert: 08.06.2021 15:01
Re: Neueste Füller-Zugänge
Bei mir zog heute der Montblanc Heritage Egyptomania ein:
"Tomorrow there'll be sunshine
And all this darkness past"
("Land of Hope and Dreams", Bruce Springsteen)
And all this darkness past"
("Land of Hope and Dreams", Bruce Springsteen)
Re: Neueste Füller-Zugänge
Herzlichen Glückwunsch zu diesem wirklich tollen Schreibgerät und viel Freude mit der, wie ich finde, sehr schön schreibenden Feder.
Viele Grüße, Ingo
Viele Grüße, Ingo
Eigene Wege entstehen erst, wenn man sie geht.
- moskito-marcus
- Beiträge: 347
- Registriert: 08.06.2021 15:01
Re: Neueste Füller-Zugänge
Danke, hab ihn bereits im Einsatz- macht Spaß.
"Tomorrow there'll be sunshine
And all this darkness past"
("Land of Hope and Dreams", Bruce Springsteen)
And all this darkness past"
("Land of Hope and Dreams", Bruce Springsteen)
- Penman AK
- Beiträge: 514
- Registriert: 20.09.2021 20:46
- Wohnort: Schleswig-Holstein, Ostseeküste
- Kontaktdaten:
Re: Neueste Füller-Zugänge
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Montblanc! Ich wurde auf ihn durch einen Beitrag auf dem Youtube-Kanal von Hemingway Jones aufmerksam, der ja ebenfalls begeistert ist von ihm. Schade finde ich, dass der Schaft nicht aus Metall gemacht ist, was in meinen Augen noch besser gewesen wäre.moskito-marcus hat geschrieben: ↑28.04.2023 13:55Bei mir zog heute der Montblanc Heritage Egyptomania ein:
Bei mir ist diese Woche ein Montegrappa Mia "Flaming Heart" eingezogen. Wunderschöner Füller, und die M-Feder fällt zu meiner großen Freude eher eine Spur feiner aus als bei europäischen M oftmals üblich.
Meine Fotos auf Flickr : Füller und Tinten | Natur und Landschaft
Papier ist geduldig, aber nicht die Tinte.
Papier ist geduldig, aber nicht die Tinte.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Gratulation! Ein sehr stimmiges Design und die Formsprache des Egyptomania finde ich spannend. Der Blick streift über diesen oktogonalen Korpus, er wirkt etwas monolithisch und am Ende ist die Kappe, die einem wie ein Architektenwerkzeug vorkommt.moskito-marcus hat geschrieben: ↑28.04.2023 13:55Bei mir zog heute der Montblanc Heritage Egyptomania ein:
Und zur Feder hatte ich an anderer Stelle gesagt:
Besser geht’s nicht! Wenn man sie hoch hält, ist der geflügelte Skarabæus und über ihm wirkt das dreieckige Loch wie die Silhouette einer Pyramide, die von einem Sonnenstrahl getroffen wird, der mittig durch das 4810 geht. Bekanntlich haben die Ägypter Bauwerke nach der Sonne ausgerichtet.
Das Design ist prima.
Lady Violet: „I beg your pardon, whatt is a weekend?“
Oscar Wilde: „You don’t know because you are a busy person. Work is the curse of the drinking class.“
Lord Grantham: eyes wide open
Lady Violet: „Precisely! I‘ll take that as a compliment.“
Oscar Wilde: „You don’t know because you are a busy person. Work is the curse of the drinking class.“
Lord Grantham: eyes wide open
Lady Violet: „Precisely! I‘ll take that as a compliment.“
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5495
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Neueste Füller-Zugänge
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu diesem ganz besonderen Schreibgerät, nicht nur optisch.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
