
Zum Draussensitzen wird's wohl nicht warm genug sein, aber da es nach einer kleinen Runde ausschaut, wird sich in der Gegend sicherlich spontan was finden.
Bis denne!
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Yippieh!
Wie schade. Dann bleibt uns nur, Dir eine tolle Reise zu wünschen!
Da ist es sicher auch sehr schön!
JA!hobel hat geschrieben: ↑17.05.2023 13:10Ich finde den Veranstaltungsraum in der Arminiushalle vom März sehr geeignet. Wenn die Höndlertische zu Esstischen werden, müsste das passen. Auch das Walhalla vom letzten Hub war gut. Die haben sogar kurz nach uns für gut zwei Monate renoviert, ich hoffe mal nicht wegen uns. Das Max und Moritz in der Oranienstraße, da finden auch solche Veranstaltungen statt. Leider sind die Räume dazu im Obergeschoss und nicht barrierefrei. Da wir aber dies mal frühzeitig suchen können, bin ich sehr zuversichtlich. Freue mich noch auf weitere Ideen.
Holger
Aber: Den Raum bekommt man nicht ohne Buffet und/oder Auslage, oder habe ich das falsch in Erinnerung? Sowas möchte ich nicht (mehr) machen und fand es beim Hub 2022 schon hochnotpeinlich, Geld eintreiben zu müssen.
Ich komme zwar nicht, würde aber raten, ins direkt daneben gelegene "Winterfeld" zu gehen. Dort war ich gestern, es ist ein sehr angenehmes Lokal. Im "April" war ich vor Monaten einmal mit einer Freundin, und wir erinnern uns vor allem daran, daß wir uns dort nicht wohl fühlten (zu teuer, schlechter Service, womöglich beides, was es genau war, wissen wir nicht mehr, aber so etwas in der Art).
Ich denke, wenn wir im Format wie beim ersten Treffen in der Arminiushalle bleiben, dann ist das alles nicht nötig.JulieParadise hat geschrieben: ↑19.05.2023 0:40Aber: Den Raum bekommt man nicht ohne Buffet und/oder Auslage, oder habe ich das falsch in Erinnerung? Sowas möchte ich nicht (mehr) machen und fand es beim Hub 2022 schon hochnotpeinlich, Geld eintreiben zu müssen.![]()
Oh, das wäre lieb, herzlichen Dank!