Endless Creator...
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Endless Creator...
Yep, meinen habe ich bei Amazon gefunden. Die hatten den immer wieder mal in Aktionen (€ 45+) inkl. kostenlosem Versand.
Ich habe mir bei AliExpress für ein paar Euro den Lanbitou 3088 geschossen (ein Curidas-Clown). Ein Klon wäre ein exakter Nachbau aber das Gerät ist eine schlechte Karikatur, allerdings nicht komisch. Das Teil ist gruselig. Schlechteres Material (vor allem dünneres Metall), die Mechanik hakt ständig weil sich Teile nicht führen lassen sondern aus der Spur laufen. Der Füller trocknet sehr schnell aus. Der Endless scheint da grundsätzlich besser zu sein.
Ich habe mir bei AliExpress für ein paar Euro den Lanbitou 3088 geschossen (ein Curidas-Clown). Ein Klon wäre ein exakter Nachbau aber das Gerät ist eine schlechte Karikatur, allerdings nicht komisch. Das Teil ist gruselig. Schlechteres Material (vor allem dünneres Metall), die Mechanik hakt ständig weil sich Teile nicht führen lassen sondern aus der Spur laufen. Der Füller trocknet sehr schnell aus. Der Endless scheint da grundsätzlich besser zu sein.
gruß
stephan
“Let grammar, punctuation, and spelling into your life! Even the most energetic and wonderful mess has to be turned into sentences.” ― Terry Pratchett
stephan
“Let grammar, punctuation, and spelling into your life! Even the most energetic and wonderful mess has to be turned into sentences.” ― Terry Pratchett
Re: Endless Creator...
Hallo,
hatte ja auch damit geliebäugelt mir nen Endless Creator zu bestellen.
Aber nach den Bildern und Berichten zu urteilen, spare ich mir lieber das Geld.
Da bleib ich bei meinen beiden Pilot Capless. Einen habe ich immer dabei.
Praktisch als Ersatz für einen billigen Druckkugelschreiber.
hatte ja auch damit geliebäugelt mir nen Endless Creator zu bestellen.
Aber nach den Bildern und Berichten zu urteilen, spare ich mir lieber das Geld.
Da bleib ich bei meinen beiden Pilot Capless. Einen habe ich immer dabei.
Praktisch als Ersatz für einen billigen Druckkugelschreiber.
Gruß
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!

Re: Endless Creator...
Eine letzte und abschliessende Bemerkung:
Die Feder des Endless Creator trocknet nach weniger als 24h vollständig aus und lässt sich ohne den Füller auseinander zu nehmen und zu reinigen nicht mehr zum Schreiben bewegen
Die Feder des Endless Creator trocknet nach weniger als 24h vollständig aus und lässt sich ohne den Füller auseinander zu nehmen und zu reinigen nicht mehr zum Schreiben bewegen

Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: Endless Creator...

Nicht mal in Wasser dippen hilft? (Ich nehme ja mal an Du hast ihn nicht gleich mit wasserfester Tinte getestet.)
Und denkst Du, dass das schnelle Eintrocknen vielleicht (auch) daran liegen könnte dass das Exemplar das Du erhalten hast anscheinend etwas mangelhaft verarbeitet ist?
Zollinger hat geschrieben: ↑13.05.2023 14:04Der Mechanismus, der die Feder vor dem Austrocknen schützt erinnern stark an den der Pilot Capless. Eine kleine Metallklappe mit Federmechanismus, welche beim nach Vorne schieben der Federeinheit nach unten gedrückt wird und sich beim Zurückziehen der Einheit selbstständig wieder schliesst. Das System scheint bewährt. Leider ist bei meinem Exemplar die Klappe schief (verdreht) eingebaut...![]()
Re: Endless Creator...
Ja, das wäre gut möglich.Chia hat geschrieben: ↑19.05.2023 11:01…
Nicht mal in Wasser dippen hilft? (Ich nehme ja mal an Du hast ihn nicht gleich mit wasserfester Tinte getestet.)
Und denkst Du, dass das schnelle Eintrocknen vielleicht (auch) daran liegen könnte dass das Exemplar das Du erhalten hast anscheinend etwas mangelhaft verarbeitet ist?
Und nein, die Feder kann man nur in Wasser dippen wenn man den Füller aufschraubt.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: Endless Creator...
Weil ich viele kurze Notizen schreibe, habe auch ich mir den Endless Creator gegönnt und muss Christof leider zustimmen.
Natürlich habe ich für 50 Euro jetzt auch keinen absolut hochwertigen Füller erwartet, aber ein Füller, der funktioniert, wäre schon schön gewesen.
Wenn man das Griffstück und den hinteren Teil aufeinanderschraubt, schließen die Kanten nicht richtig ab. Man muss wieder etwas zurückdrehen, damit sie in einer Linie aufeinander liegen. Der Füller ist dann aber trotzdem richtig "zu", sodass das für mich nur ein kleines Manko ist, das mich nicht stört.
Mein größtes Problem mit dem Füller ist tatsächlich, dass er sehr rasch austrocknet und man dann viel Geduld braucht, bis er wieder anschreibt (Einmal in Wasser dippen reicht nicht).
Ich habe jetzt mal die ganze Federeinheit auseinandergebaut, gereinigt und statt dem Mini-Konverter eine Patrone benutzt. Mal sehen, ob es sich gibt.
Die Patrone lässt sich übrigens mit dem Füller nicht "aufstechen". Als ich die Patrone in den Füller geschoben habe, kam mir vorn die Feder entgegen. Ich habe die Patrone dann mit Hilfe eines anderen Füllers geöffnet.
Natürlich habe ich für 50 Euro jetzt auch keinen absolut hochwertigen Füller erwartet, aber ein Füller, der funktioniert, wäre schon schön gewesen.
Wenn man das Griffstück und den hinteren Teil aufeinanderschraubt, schließen die Kanten nicht richtig ab. Man muss wieder etwas zurückdrehen, damit sie in einer Linie aufeinander liegen. Der Füller ist dann aber trotzdem richtig "zu", sodass das für mich nur ein kleines Manko ist, das mich nicht stört.
Mein größtes Problem mit dem Füller ist tatsächlich, dass er sehr rasch austrocknet und man dann viel Geduld braucht, bis er wieder anschreibt (Einmal in Wasser dippen reicht nicht).
Ich habe jetzt mal die ganze Federeinheit auseinandergebaut, gereinigt und statt dem Mini-Konverter eine Patrone benutzt. Mal sehen, ob es sich gibt.
Die Patrone lässt sich übrigens mit dem Füller nicht "aufstechen". Als ich die Patrone in den Füller geschoben habe, kam mir vorn die Feder entgegen. Ich habe die Patrone dann mit Hilfe eines anderen Füllers geöffnet.
Gruß
Sandra
Sandra
Re: Endless Creator...
Eine gute Frage. Da habe ich noch nicht darüber nachgedacht...
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
- moskito-marcus
- Beiträge: 347
- Registriert: 08.06.2021 15:01
Re: Endless Creator...
Ich hab noch vor dem Versand stornieren können.
"Tomorrow there'll be sunshine
And all this darkness past"
("Land of Hope and Dreams", Bruce Springsteen)
And all this darkness past"
("Land of Hope and Dreams", Bruce Springsteen)
-
- Beiträge: 513
- Registriert: 07.05.2020 19:15
- Wohnort: Bayrisch Schwaben
Re: Endless Creator...
Meiner ist unterwegs. Ich bin gespannt, ich werde berichten.
Groetjes
Dolores
Dolores
Re: Endless Creator...
Meiner auch unterwegs
also lass ich mich überraschen.
Balou
also lass ich mich überraschen.
Balou
Re: Endless Creator...
Eine wichtige Ergänzung in dieser Sache:
Ganz im Gegensatz zum Endless Creator, erhält die Händlerin von welcher ich den Füller bezogen habe eine Premium Bewertung von mir.
Stefanie Kahl von Fountainfeder.de hat ungefragt für alle ihre Kunden einen Garantiefall bei Endless angemeldet und unermüdlich dafür gekämpft, dass Ihre Kunden vollumfänglich entschädigt werden.
So habe ich dann gestern vollkommen unerwartet diese Nachricht von Endless erhalten:
Ganz im Gegensatz zum Endless Creator, erhält die Händlerin von welcher ich den Füller bezogen habe eine Premium Bewertung von mir.
Stefanie Kahl von Fountainfeder.de hat ungefragt für alle ihre Kunden einen Garantiefall bei Endless angemeldet und unermüdlich dafür gekämpft, dass Ihre Kunden vollumfänglich entschädigt werden.
So habe ich dann gestern vollkommen unerwartet diese Nachricht von Endless erhalten:
Ich möchte es also nicht versäumen an dieser Stelle den hervorragenden Kundenservice von fountainfeder.de hervorzuheben und mich bei Stefanie Kahl zu bedanken. Danke Steffi!Hello,
Hope you are doing well.
We are sorry yet again for the delays. We promised a replacement much earlier but could not make good on our promises because some experiments failed with the redesign of some parts multiple times.
We have two options for you and us to resolve this:
Option 1 :
Our new updated pen now performs significantly better than the one shipped to you. We'd be happy to ship out a replacement immediately but the only qualm is that it is still not the perfect pen we hoped to send out. We will include a little free gift too for your troubles.
Option 2:
Alternatively, we could offer a refund to the retailer you have bought your pen from for the amount we have charged them (and compensate them for any other additional cost incurred). Even this can be processed within 24 hours.
IMPORTANT: In either of these options you can still keep the pen you have with you and don't need to return it.
Request you to let us know what option would be your preference?
--
Thanks,
Aditya Bhansali
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
-
- Beiträge: 513
- Registriert: 07.05.2020 19:15
- Wohnort: Bayrisch Schwaben
Re: Endless Creator...
Super.
Ich hab meiner eine Weile. Ja, der ist billig, Ja, der Konverter ist ein Witz. Zum lange Schreiben eignet der sich gar nicht. Der Füllerspitze spitzelt irgendwie nur raus.
Beim Zusammendrehen, passt es, da ist kein "Versatz", keine Ahnung wie ich es beschreiben soll, aber eine kleine Ecke steht leicht hinaus. Ich behalt den trotzdem um daran erinnert zu werden, dass dies bis jetzt mein einzige "Fehlkauf" war und hoffentlich auch bleibt.
Ich hab meiner eine Weile. Ja, der ist billig, Ja, der Konverter ist ein Witz. Zum lange Schreiben eignet der sich gar nicht. Der Füllerspitze spitzelt irgendwie nur raus.
Beim Zusammendrehen, passt es, da ist kein "Versatz", keine Ahnung wie ich es beschreiben soll, aber eine kleine Ecke steht leicht hinaus. Ich behalt den trotzdem um daran erinnert zu werden, dass dies bis jetzt mein einzige "Fehlkauf" war und hoffentlich auch bleibt.
Groetjes
Dolores
Dolores