Beratung zu einem Lamy Füllhalter
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Beratung zu einem Lamy Füllhalter
Ich möchte mir eine Lamy Füllhalter zulegen. Die Modelle aion, scala, studio, ideos und accent sagen mir allesamt zu.
Zu welchem Modell würdet ihr Fachfrauen und Männer mir nun raten?
Zu welchem Modell würdet ihr Fachfrauen und Männer mir nun raten?
- Edelweissine
- Beiträge: 2677
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Beratung zu einem Lamy Füllhalter
Darauf wird es keine pauschale Antwort geben können, Du solltest Dir die Fotos im Netz anschauen und die Füller bei Gelegenheit in die Hand nehmen, weil sie so unterschiedlich sind. Der Aion ist viel größer und schwerer als die anderen, Studio und Scala haben Metallgriffstücke, die manche als rutschig empfinden, beim Accent kann das kurze Mundstück stören etc. pp.
Allgemeinratschlage kann es da nicht geben, die Füller haben wenig gemeinsam.
Allgemeinratschlage kann es da nicht geben, die Füller haben wenig gemeinsam.
Gruß,
Heike
Heike
Re: Beratung zu einem Lamy Füllhalter
Du hast Recht. Aber weitergebracht hast du mich auf alle Fälle, der Aios ist jetzt schon mal raus.
Fragt man 10 Füllhalter Freunde/innen, ich habe den Eindruck wie sind viel Frauen unterwegs, nach einer Empfehlung, so bekommt man 12 Antworten
.
Letztendlich kann nur ich selbst entscheiden. Was die/der Eine für gut findet, stört die/den Anderen.
Fragt man 10 Füllhalter Freunde/innen, ich habe den Eindruck wie sind viel Frauen unterwegs, nach einer Empfehlung, so bekommt man 12 Antworten


Letztendlich kann nur ich selbst entscheiden. Was die/der Eine für gut findet, stört die/den Anderen.
Re: Beratung zu einem Lamy Füllhalter
Ich persönlich finde den Studio am schönsten, konnte mich jedoch bisher noch nicht zu einem Kauf entschließen.
Ich habe einen abc, diverse Safaries, Joys und Al-Stars und seit über 30 Jahren einen CP1, welche mir alle taugen. Die Safaries, Joys und Al-Stars betreibe ich auch erfolgreich mit Shimmertinten.
Was jedoch ein positives Merkmal der von dir genannten Modelle ist, daß die Feder kostengünstig getauscht werden kann und jede derzeitig neu zu kaufende Lamy-Feder - ausgenommen die für den 2000 - auf jedes der von dir vorausgewählten Modellen paßt. Wofür auch immer du dich entscheidest, die Lamys sind zuverlässige Alltagsbegleiter.
Falls du einen größeren Karstadt in der Nähe hast, die haben oft eine recht gute Auswahl an Lamy-Modellen. Das wäre eine Möglichkeit diese zu testen. Mir hatte man damals auch angeboten, die Testfüller mit Tinte zu befüllen.
Ich habe einen abc, diverse Safaries, Joys und Al-Stars und seit über 30 Jahren einen CP1, welche mir alle taugen. Die Safaries, Joys und Al-Stars betreibe ich auch erfolgreich mit Shimmertinten.
Was jedoch ein positives Merkmal der von dir genannten Modelle ist, daß die Feder kostengünstig getauscht werden kann und jede derzeitig neu zu kaufende Lamy-Feder - ausgenommen die für den 2000 - auf jedes der von dir vorausgewählten Modellen paßt. Wofür auch immer du dich entscheidest, die Lamys sind zuverlässige Alltagsbegleiter.
Falls du einen größeren Karstadt in der Nähe hast, die haben oft eine recht gute Auswahl an Lamy-Modellen. Das wäre eine Möglichkeit diese zu testen. Mir hatte man damals auch angeboten, die Testfüller mit Tinte zu befüllen.
LG
Andrea
Andrea
Re: Beratung zu einem Lamy Füllhalter
Ja, Lamy kenne ich. Die Füllhalter sind sehr gut und gefallen mir auch durch ihre klare Formsprache sehr gut. Ich habe schon ein älteres Modell. Ich möchte mir jetzt einen neuen gönnen, getreu dem Motto, dass man nie Schreibgeräte zu viel hat.
Nee, leider hat der Karstadt hier vor Jahren schon die Schotten dicht gemacht.
Nee, leider hat der Karstadt hier vor Jahren schon die Schotten dicht gemacht.
Re: Beratung zu einem Lamy Füllhalter
Interessehalber: In welcher/n Situation(en) wird es denn als störend empfunden?Edelweissine hat geschrieben: ↑28.05.2023 12:49[…], beim Accent kann das kurze Mundstück stören etc. pp.[…]
Ciao, Kay
Mein heiliger Gral: Pelikan M1005 Demonstrator
Mein heiliger Gral: Pelikan M1005 Demonstrator
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Beratung zu einem Lamy Füllhalter
Da ich so einen neulich bearbeitet habe, antworte ich mal ganz frech: Das stört in den Situationen, in denen man den Füller zum Schreiben anfassen muss und mit der Form bzw. dem Absatz aufgrund der eigenen Griffhaltung nicht klarkommt.Griffelo hat geschrieben: ↑28.05.2023 14:42Interessehalber: In welcher/n Situation(en) wird es denn als störend empfunden?Edelweissine hat geschrieben: ↑28.05.2023 12:49[…], beim Accent kann das kurze Mundstück stören etc. pp.[…]

Ich fand es jedenfalls sehr schwer, eine Position zu finden, die nicht reineweg schmerzhaft war.
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: Beratung zu einem Lamy Füllhalter
Ist beim accent das Griffstück kürzer als z.B. beim studio? Im Internet ist mir das gar nicht so aufgefallen.
Ojeoje die Wahl fällt so schwer
Ojeoje die Wahl fällt so schwer

- Edelweissine
- Beiträge: 2677
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Beratung zu einem Lamy Füllhalter
Es ist extrem kurz und geht mit heftiger Stufe in den Schaft über, das muss man beim Schreiben schon mögen; ich fasse genau auf die Kante und mag das nicht.
Gruß,
Heike
Heike
Re: Beratung zu einem Lamy Füllhalter
JulieParadise hat geschrieben: ↑28.05.2023 15:08[…] Das stört in den Situationen, in denen man den Füller zum Schreiben anfassen muss und mit der Form bzw. dem Absatz aufgrund der eigenen Griffhaltung nicht klarkommt.[…]
Vielleicht könnte das ein "Missverständnis" sein. Beim Accent ist das Griffstück der dicke Teil, der nach diesem kurzen Stück kommt.Edelweissine hat geschrieben: ↑28.05.2023 16:00Es ist extrem kurz und geht mit heftiger Stufe in den Schaft über, das muss man beim Schreiben schon mögen; ich fasse genau auf die Kante und mag das nicht.
Für mich persönlich ist gerade wegen der Dicke des Griffstücks, welches auch noch wechselbar ist, der Accent der mit Abstand beste Füller den Lamy im Programm hat.
Zuletzt geändert von Griffelo am 28.05.2023 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
Ciao, Kay
Mein heiliger Gral: Pelikan M1005 Demonstrator
Mein heiliger Gral: Pelikan M1005 Demonstrator
Re: Beratung zu einem Lamy Füllhalter
Ich glaube ich kaufe gleich 2. Eben den Accent und den Studio.
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 25.02.2021 14:27
Re: Beratung zu einem Lamy Füllhalter
Mein STUDIO trocknet permanent ein, so einer käme mir nicht nochmal ins Haus.
Der Betreiber kommt meiner wiederholten Bitte um Accountlöschung konsequent nicht nach, wozu er rechtlich aber verpflichtet wäre. Was sagt das über den Betreiber?
Re: Beratung zu einem Lamy Füllhalter
Ich würde einen Accent und einen Studio, und zwar den in der Platinversion kaufen. Verkaut den nicht gerade hier jemand?
Gruß patta
Gruß patta
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: Beratung zu einem Lamy Füllhalter
Ja den verkauft hier jemand. Aber der geschätzte Forist verkauft nichts an mich. Ist nee längere Geschichte.
Re: Beratung zu einem Lamy Füllhalter
Die Platinversionen haben m.W. alle eine Goldfeder. Mir gefallen diese Federn, weil meine bisher alle einen satten, aber nicht übermäßigen Tintenfluss haben und sehr sanft schreiben. Bei den Stahlfeden gibt es m.E. immer eine gewisse Varianz im Tintenfluss. Vielleicht hatte ich bei den Goldfedern aber auch immer nur Glück.
Beste Grüße
Hermann
Hermann