Demonstrator M1005
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Demonstrator M1005
Hallo zusammen,
Heute hat mich eine Pressemitteilung erreicht, die ich gerne weitergeben möchte. Wenn ich die Postings der letzten Zeit lese, haben doch einige Forist(inn)en dieses außergewöhnliche Schreibgerät und sind stolz darauf. Damit der Stolz noch wachsen kann hier der origninale Text:
Ausgezeichnete Eleganz
Der Demonstrator M1005 wurde in Frankreich mit „Le grand trophée du Stylographe 2012“ ausgezeichnet
die limitierte Special Edition Demonstrator M1005 von Pelikan wurde in der Ausgabe vom 16. November 2011 des „Stylographe“, dem französischen Fachmagazin für Schreibkunst, unter die schönsten Schreibgeräte weltweit gewählt. Die Jury aus Verkäufern und einer Auswahl an Schreibgeräteliebhabern verlieh dem edlen Füllhalter aus dem Hause Pelikan die schöne Auszeichnung „Le grand trophée du Stylographe 2012“.
Der einzigartige Kolben-Füllfederhalter Demonstrator M1005 gibt in klarer Transparenz den Blick in sein Inneres frei. Für besonders Technik-versierte Liebhaber der Handschrift zeigt diese Sonderreihe große Liebe zum Detail: Alle inneren Bauteile dieses Technikwunders sind sichtbar. Die Schreibfeder ist aus 18-karätigem Gold gefertigt und vollständig mit Rhodium überzogen, sodass sie den Eindruck einer versilberten Feder erweckt. Der Clip und die Ringe wurden aus edlem Metall gefertigt und anschließend palladiniert. Die Fertigung des transparenten Gehäuses erfordert fast klinische Reinraum-Bedingungen, damit keine farbigen Partikel mit dem klarsichtig-transparenten Material in Berührung kommen. Zuverlässige Funktionalität und elegantes Design machen ihn zu einem weiteren Meisterwerk aus dem Hause Pelikan für die schreibende Hand.
Viel Spaß damit und viele Grüße
Werner
Heute hat mich eine Pressemitteilung erreicht, die ich gerne weitergeben möchte. Wenn ich die Postings der letzten Zeit lese, haben doch einige Forist(inn)en dieses außergewöhnliche Schreibgerät und sind stolz darauf. Damit der Stolz noch wachsen kann hier der origninale Text:
Ausgezeichnete Eleganz
Der Demonstrator M1005 wurde in Frankreich mit „Le grand trophée du Stylographe 2012“ ausgezeichnet
die limitierte Special Edition Demonstrator M1005 von Pelikan wurde in der Ausgabe vom 16. November 2011 des „Stylographe“, dem französischen Fachmagazin für Schreibkunst, unter die schönsten Schreibgeräte weltweit gewählt. Die Jury aus Verkäufern und einer Auswahl an Schreibgeräteliebhabern verlieh dem edlen Füllhalter aus dem Hause Pelikan die schöne Auszeichnung „Le grand trophée du Stylographe 2012“.
Der einzigartige Kolben-Füllfederhalter Demonstrator M1005 gibt in klarer Transparenz den Blick in sein Inneres frei. Für besonders Technik-versierte Liebhaber der Handschrift zeigt diese Sonderreihe große Liebe zum Detail: Alle inneren Bauteile dieses Technikwunders sind sichtbar. Die Schreibfeder ist aus 18-karätigem Gold gefertigt und vollständig mit Rhodium überzogen, sodass sie den Eindruck einer versilberten Feder erweckt. Der Clip und die Ringe wurden aus edlem Metall gefertigt und anschließend palladiniert. Die Fertigung des transparenten Gehäuses erfordert fast klinische Reinraum-Bedingungen, damit keine farbigen Partikel mit dem klarsichtig-transparenten Material in Berührung kommen. Zuverlässige Funktionalität und elegantes Design machen ihn zu einem weiteren Meisterwerk aus dem Hause Pelikan für die schreibende Hand.
Viel Spaß damit und viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
-
- Beiträge: 1373
- Registriert: 25.03.2011 11:11
Re: Demonstrator M1005
danke Werner. Es macht mich wirklich stolz, ein solches Gerät zu besitzen. Ich hab ja auch die Nummer kleiner, den 805er, aber der große ist mein absoluter Liebling. Noch dazu mit der O3B Feder, die aus jeder Tinte das Beste holt.
Liebe Grüße
Marianne
Liebe Grüße
Marianne
Re: Demonstrator M1005
Bisher fand ich Demonstratoren nicht sonderlich interessant. Manchmal sieht man nur einen Konverter, bei anderen wirkt das Material zerbrechlich, wieder andere zeigen dann doch viel schwarzen Kunststoff im Innenleben. Eher irritiert hatte mich auch ein Sailor-Realo-Demonstrator, der im klaren Korpus trotzdem noch ein Tintensichtfenster hatte...
Daher kann ich die 2012er Trophäe für den M1005 durchaus nachvollziehen. Hier stimmt für mich alles, das stabil wirkende Acrylmaterial gibt Vertrauen, das Innenleben ist großteils silberfarben beschichtet, der Stift wirkt hell und freundlich. Und das wichtigste: Er schreibt traumhaft. Die Feder ist weich, wirkt aber stabiler als die Bock 380 in ähnlicher Größe, der Tintenfluss ist reichlich und jederzeit gleichmäßig.
Entschuldigt bitte meine derzeitige "schwarze Phase" bei den Füllerfotos. Vielleicht mache ich demnächst noch mal frühlingshaftere...
Viele Grüße
Sebastian
Daher kann ich die 2012er Trophäe für den M1005 durchaus nachvollziehen. Hier stimmt für mich alles, das stabil wirkende Acrylmaterial gibt Vertrauen, das Innenleben ist großteils silberfarben beschichtet, der Stift wirkt hell und freundlich. Und das wichtigste: Er schreibt traumhaft. Die Feder ist weich, wirkt aber stabiler als die Bock 380 in ähnlicher Größe, der Tintenfluss ist reichlich und jederzeit gleichmäßig.
Entschuldigt bitte meine derzeitige "schwarze Phase" bei den Füllerfotos. Vielleicht mache ich demnächst noch mal frühlingshaftere...

Viele Grüße
Sebastian
- Andreas_Beutlin
- Beiträge: 308
- Registriert: 05.05.2020 12:32
- Wohnort: Wien
Re: Demonstrator M1005
Ein wirklich sehr schönes Stück. Da würde ich glatt schwach werden.
Falls Du genug von dem durchsichtigen Pelikan hast, lass es mich wissen, ich befreie Dich gerne von dieser Bürde
Liebe Marianne,mariannchen hat geschrieben: ↑09.12.2011 2:21[…] Noch dazu mit der O3B Feder, die aus jeder Tinte das Beste holt.
Liebe Grüße
Marianne
Falls Du genug von dem durchsichtigen Pelikan hast, lass es mich wissen, ich befreie Dich gerne von dieser Bürde

„Lernen ist nicht gleichbedeutend mit Wissen. Es gibt Wissende und Weise. Das Gedächtnis macht die einen, die Philosophie macht die anderen.”
- Abbé Faria in Der Graf von Monte ChristoRe: Demonstrator M1005
Demonstratoren haben einen ganz eigenen Reiz, besonders dieser hier.
Ich verfolge das Thema dennoch nicht weiter, weil es mir einfach zu technisch-kühl ist.
Ich verfolge das Thema dennoch nicht weiter, weil es mir einfach zu technisch-kühl ist.
Beste Grüße
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Demonstrator M1005
@Sebastian: Das hat sich aber gelohnt, den Thread nach ca. elfeinhalb Jahren wieder aufleben zu lassen
Toller Füller, dieser Dicke Demonstrator 1005
Ist das auf den Bildern deiner
Danke auf jeden Fall auch für die Bilder!
Meinen stino M1000 mit toller seidenweicher EF liebe ich natürlich nach wie vor sehr.

Toller Füller, dieser Dicke Demonstrator 1005

Ist das auf den Bildern deiner

Danke auf jeden Fall auch für die Bilder!
Meinen stino M1000 mit toller seidenweicher EF liebe ich natürlich nach wie vor sehr.
Grüße von Alfred
Re: Demonstrator M1005
Danke, Alfred! Bei der Suche nach einem passenden Thread für den M1005er Demonstrator kam mir dieser hier sehr recht, gerade wegen der Meldung der 2012 gewonnenen Trophäe. Denn mir war bis dato kein Demonstrator bekannt, der auch als halbwegs elegant bezeichnet werden kann.hoppenstedt hat geschrieben: ↑12.05.2023 1:31@Sebastian: Das hat sich aber gelohnt, den Thread nach ca. elfeinhalb Jahren wieder aufleben zu lassen![]()
Toller Füller, dieser Dicke Demonstrator 1005![]()
[...]
Diesem hier habe ich eine auf Stub geschliffene F-Feder gegönnt, die originale M war doch seeeeehr breit...
Viele Grüße
Sebastian
Re: Demonstrator M1005
Ja, ich mag Demonstrator 
- Dateianhänge
-
- 8E4123A0-1775-4DD9-9687-CA2F69899083.jpeg (97.5 KiB) 2721 mal betrachtet
Re: Demonstrator M1005
Moin Sebastian,alt_genug hat geschrieben: ↑12.05.2023 11:09Danke, Alfred! Bei der Suche nach einem passenden Thread für den M1005er Demonstrator kam mir dieser hier sehr recht, gerade wegen der Meldung der 2012 gewonnenen Trophäe. Denn mir war bis dato kein Demonstrator bekannt, der auch als halbwegs elegant bezeichnet werden kann.hoppenstedt hat geschrieben: ↑12.05.2023 1:31@Sebastian: Das hat sich aber gelohnt, den Thread nach ca. elfeinhalb Jahren wieder aufleben zu lassen![]()
Toller Füller, dieser Dicke Demonstrator 1005![]()
[...]
Diesem hier habe ich eine auf Stub geschliffene F-Feder gegönnt, die originale M war doch seeeeehr breit...
Viele Grüße
Sebastian
Elegant ist ja Ansichtssache, toll ist der M1005 in jedem Fall… wobei ich den 149er Demo ein wenig besser finde.
Herzliche Grüße,
Michael
- Dateianhänge
-
- 0891DB0D-794D-4A96-85DA-8A6374F31B52.jpeg (113.78 KiB) 2718 mal betrachtet
Re: Demonstrator M1005
Hi RedInky,
Nix besonderes… von links nach rechts:
OMAS Paragon ca. 2000
OMAS Paragon ca. 1995
Montblanc 146P ca. 2018
CusTOM Ultem ca. 2020
Pelikan M1005 ca. 2012
Pelikan M800 ca. 2020
Herzliche Grüße,
Michael
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Demonstrator M1005
schon klar. Was man halt so aus den Schubladen holt.

Pfft, der Michael untertreibt mal wieder gna.den.los! Danke für das Foto!

Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: Demonstrator M1005
Danke Jule,JulieParadise hat geschrieben: ↑30.05.2023 8:07schon klar. Was man halt so aus den Schubladen holt.![]()
Pfft, der Michael untertreibt mal wieder gna.den.los! Danke für das Foto!![]()
Ach iwo… für viele sind Demonstratoren nix besonderes. Ich mag sie sehr gerne und ja, der 146er / 149er sind sehr rar… der M1005 ist aber auch schwer zu finden. Richtig, richtig selten ist aber der alte OMAS.
Der CusTom ist von Tom Westerich, Technik und Feder von einem 149er Montblanc und die Form von einem 139er.
Herzliche Grüße,
Michael
Re: Demonstrator M1005
Vielen Dank, wirklich sehr schöne Füller. Am besten gefällt mir der M800.
Re: Demonstrator M1005
Eine schöne Demonstratorsammlung, Micha!
Da mir meistens silberfarbene Zierteile besser gefallen, könnte ich mich wohl eher für den 146P als den 149er begeistern.
Wie angekündigt hier ein Bild des Pelikan M1005 mit etwas frischerem Hintergrund:
Viele Grüße
Sebastian
Da mir meistens silberfarbene Zierteile besser gefallen, könnte ich mich wohl eher für den 146P als den 149er begeistern.
Wie angekündigt hier ein Bild des Pelikan M1005 mit etwas frischerem Hintergrund:
Viele Grüße
Sebastian