seit einigen Wochen habe ich einen M215, dessen M-Feder eigenwillig schreibt.
Anfangs hatte ich nur Anschreibprobleme, die ich nicht weiter ernst genommen hatte, da sowas ja durch Reste im Tintenleiter vorkommen kann.
Nachdem ich jetzt ein paar Tankfüllungen leergeschrieben habe, wird es aber immer verrückter.
Anschreibprobleme habe ich mal, mal nicht. Dann kommt dazu, dass der Tintenfluss zwischenzeitlich extrem miserabel ist, als wenn keine Tinte mehr im Tank wäre. Dann aber wieder so üppig, dass mir die Farbe sofort durchschlägt.
Spülen und Ultraschallbad haben es gefühlt eher schlimmer gemacht, die Federspitze scheint ok zu sein.
Ein Fall für den Pelikanservice, oder gibt es noch Möglichkeiten, die ich bisher übersehen habe?
Bin gerade etwas ratlos.

Mein M605 schreibt nur kratzig, da die Federschenkel ganz leicht versetzt sind. Kann da ich selber was dran machen? Polieren hat bisher nichts gebracht.