Pelikan M215 - eigenwilliger Tintenfluss

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1751
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Pelikan M215 - eigenwilliger Tintenfluss

Beitrag von Faith »

Hallo liebes Forum,

seit einigen Wochen habe ich einen M215, dessen M-Feder eigenwillig schreibt.
Anfangs hatte ich nur Anschreibprobleme, die ich nicht weiter ernst genommen hatte, da sowas ja durch Reste im Tintenleiter vorkommen kann.
Nachdem ich jetzt ein paar Tankfüllungen leergeschrieben habe, wird es aber immer verrückter.

Anschreibprobleme habe ich mal, mal nicht. Dann kommt dazu, dass der Tintenfluss zwischenzeitlich extrem miserabel ist, als wenn keine Tinte mehr im Tank wäre. Dann aber wieder so üppig, dass mir die Farbe sofort durchschlägt.
Spülen und Ultraschallbad haben es gefühlt eher schlimmer gemacht, die Federspitze scheint ok zu sein.

Ein Fall für den Pelikanservice, oder gibt es noch Möglichkeiten, die ich bisher übersehen habe?

Bin gerade etwas ratlos. :(

Mein M605 schreibt nur kratzig, da die Federschenkel ganz leicht versetzt sind. Kann da ich selber was dran machen? Polieren hat bisher nichts gebracht.
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
Ex Libris
Beiträge: 2335
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Pelikan M215 - eigenwilliger Tintenfluss

Beitrag von Ex Libris »

Hallo Faith,

falls es nicht ohnehin schon erledigt ist: Ich würde in beiden Fällen zum Pelikanservice raten. Die Schwankungen des Tintenflusses sind sicher nicht normal und bei versetzten Federschenkeln würde ich, der ich aber auch nicht selbst repariere, selbst wenn ich mitunter Federn nachschleife, auch nicht selbst Hand anlegen.

Und da ich bislang ausschließlich gute Erfahrungen mit Pelikan - sowohl Frau Przybylok als auch dem Kundenservice in der Ausführung - gemacht habe, würde ich mich an die dort wenden.

Viele Grüße,
Florian
meinauda
Beiträge: 4569
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Pelikan M215 - eigenwilliger Tintenfluss

Beitrag von meinauda »

Hallo, ich habe mir neulich in der Kaufhof Galeria einen Pelikan 405 für 120 statt 245 Euronen erstanden mit einer etwas unbefriedigenden M-Feder. Mit dem Pelikan-Service, innerhalb von 4 Wochen einen Federtausch kostenlos zu erhalten, habe ich nun einen tollen 405er mit einer weichen BB-Feder und wunderbarem satten Tintenfluss. Der Service ist wirklich gut und schnell!

Gruß
Else Marie
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“