Die Katze wurde mit königsblauer Tinte gemalt und weggekillert. Der violette Fleck ist der Lichtkegel des UV-Lichts. Das Ultraviolette Licht kann die Kamera nicht mehr ausblenden. Das Auge kann das etwas besser. Da sieht der Fleck nicht so violett aus.mondindianer hat geschrieben: ↑12.07.2023 22:51Schönes Experiment.
Was mir nicht ganz klar ist: was genau sehe ich da - was ist Tinte, was ist Tintenkiller?
Schulausstattung: Gute Füller für alle!
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Schulausstattung: Gute Füller für alle!
LG
Andrea
Andrea
- mondindianer
- Beiträge: 477
- Registriert: 20.05.2013 17:39
- Wohnort: Wendland
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 25.02.2021 14:27
Re: Schulausstattung: Gute Füller für alle!
Das Problem dabei bleibt aber, dass man nicht weiss, ob vor oder nach Abgabe/Rückgabe der Klausur "gekillert", also der Text verändert wurde.duckrider hat geschrieben: ↑12.07.2023 12:56Eine Prüfung mit einer UV Lampe sollte hier aber den ausgekillerten Text wieder sichtbar machen.Homo Selectus hat geschrieben: ↑08.06.2023 17:42... "die Tinte ja wegkillern" könne und somit Klausuren nachträglich (also nach deren Korrektur) noch ändern...
Eine UV-Lampe hätte ich, aber sowas wie einen "Tintenkiller" habe ich seit Jahrzehnten nicht mehr besessen...

Der Betreiber kommt meiner wiederholten Bitte um Accountlöschung konsequent nicht nach, wozu er rechtlich aber verpflichtet wäre. Was sagt das über den Betreiber?
Re: Schulausstattung: Gute Füller für alle!
Ganz genauHomo Selectus hat geschrieben: ↑24.07.2023 18:49Das Problem dabei bleibt aber, dass man nicht weiss, ob vor oder nach Abgabe/Rückgabe der Klausur "gekillert", also der Text verändert wurde.

Da müssten also Tintenkiller während der Klausur verboten sein.
Radiergummi aber auch

Besser also ist sowieso killerbare Tinte in Prüfungen nicht zu erlauben.
Und da sind wir wieder beim Thema: Füller / Kulis für die Prüfung fairer Weise, weil gleiche Bedingungen für alle, von der Schule auszugeben und mit den Klausurbögen wieder einzusammeln.
Re: Schulausstattung: Gute Füller für alle!
Aber wenn man diesen Gedankengang weiterspinnt, ist es dann nicht ganz egal, ob gekillert, radiert oder sonstwie verbessert wird? Das kann doch alles auch im Nachhinein gemacht werden.Da müssten also Tintenkiller während der Klausur verboten sein.
Wobei ich das Problem nicht ganz verstehe. Wenn ich einen Fehler anstreiche, manchmal schreibe ich sogar die korrekte Variante dazu, ist das doch eindeutig. Oder sind die Schülerinnen und Schüler meiner 5. Klasse nicht kriminell genug veranlagt, um hinterher ihren Fehler zu korrigieren, zu behaupten, es wäre richtig gewesen und die entsprechenden Punkte einzufordern?
Wenn ich an meinen Korrekturen etwas korrigieren muss, das Zusammenzählen von Punkten zu später Stunde gehört nicht zu meinen Stärken, dann ergänze ich die Korrektur mit einem Kommentar und meinem Kürzel.
Viele Grüße
Anja
Friendship is born at that moment when one person says to another:
What! You too? I thought I was the only one.
C.S. Lewis
What! You too? I thought I was the only one.
C.S. Lewis
Re: Schulausstattung: Gute Füller für alle!
Ganz genau

Wenn die Prüflinge es so machen, nützen die anderen Vorkehrungen auch wieder nichts.
Oder jemand nimmt rote Tinte und fügt nachträglich noch ein paar Punkte hinzu

Re: Schulausstattung: Gute Füller für alle!
"Oder jemand nimmt rote Tinte und fügt nachträglich noch ein paar Punkte hinzu"
dazu müssten Sie bei mir die Kombination aus richtiger Tinte mit der passender Federbreite kennen
und ich wechsel auch gern mal von Aufgabe zu Aufgabe die Stifte/Farben
dazu müssten Sie bei mir die Kombination aus richtiger Tinte mit der passender Federbreite kennen
und ich wechsel auch gern mal von Aufgabe zu Aufgabe die Stifte/Farben

Re: Schulausstattung: Gute Füller für alle!
…was dafür spricht, ausgefallene rote Tinten zu benutzen, zu kaufen, zu sammeln…
(Wobei die Star Ruby von Pelikan schon exotisch genug ist. In meinem Umfeld benutzt sie sonst niemand für Korrekturen. )

(Wobei die Star Ruby von Pelikan schon exotisch genug ist. In meinem Umfeld benutzt sie sonst niemand für Korrekturen. )
Friendship is born at that moment when one person says to another:
What! You too? I thought I was the only one.
C.S. Lewis
What! You too? I thought I was the only one.
C.S. Lewis