Hallo Community,
ich bin im Besitz mehrerer M200/M205, die ich auch fast alle täglich nutze.
Seit gestern lässt sich keiner (wirklich keiner) mehr öffnen. Die Füller sind alle unterschiedlich alt, der älteste ist ca. 10 Jahre alt, der jüngste ca. 4 Jahre alt. Sie sind mit unterschiedlichen Tinten befüllt, aber alle von Pelikan (4001 black, Star Ruby, Aventurine, 4001 blau-schwarz).
Bei einem missglückten Versuch zu öffnen ist mir tragischerweise einer schon kaputt gegangen. Um größeren Schaden zu vermeiden wende ich mich deshalb an Euch.
Ich habe bereits versucht, mit dem Fön zu erwärmen und dann zu öffnen. Leider ohne Erfolg.
Wer weiß Rat?
Danke und viele Grüße
Pelikan M200/M205 lassen sich nicht mehr öffnen
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 07.08.2023 11:13
Re: Pelikan M200/M205 lassen sich nicht mehr öffnen
Hallo.
Verzeih meine Spitzschriftlichkeiten, aber das klingt doch sehr abenteuerlich.
1. Zufällig die Füller mit am Strand gehabt? Sand im Getriebe oder auf dem Gewinde ist wenig nett.
2. Kinder im Haus? Sind alle Klebstofftuben noch voll?
3. Kommunizieren die Füller untereinander? Dann wäre mein nächster Tipp ein Generalstreik.
Neenee, jetz ernsthaft.
Bekommst du die Kappen nicht ab oder die Federeinheit bzw. den Kolben nicht raus, um sie zu reinigen?
Was ist wie bei dem einen schon "kaputt gegangen"? Poste doch mal ein paar Photos und beschriebe die Bedrouille genauer.
Im Zweifelsfall wäre ein erster Tipp immer: Wässern, sprich Einweichen! Und dann mit Geduld und vielleicht Kriechöl, um Verkeilungen oder Blockaden zu lösen.
Thomas
Verzeih meine Spitzschriftlichkeiten, aber das klingt doch sehr abenteuerlich.

1. Zufällig die Füller mit am Strand gehabt? Sand im Getriebe oder auf dem Gewinde ist wenig nett.
2. Kinder im Haus? Sind alle Klebstofftuben noch voll?
3. Kommunizieren die Füller untereinander? Dann wäre mein nächster Tipp ein Generalstreik.

Neenee, jetz ernsthaft.
Bekommst du die Kappen nicht ab oder die Federeinheit bzw. den Kolben nicht raus, um sie zu reinigen?
Was ist wie bei dem einen schon "kaputt gegangen"? Poste doch mal ein paar Photos und beschriebe die Bedrouille genauer.
Im Zweifelsfall wäre ein erster Tipp immer: Wässern, sprich Einweichen! Und dann mit Geduld und vielleicht Kriechöl, um Verkeilungen oder Blockaden zu lösen.

Thomas
Re: Pelikan M200/M205 lassen sich nicht mehr öffnen
Meine Frage wäre: wo wolltest Du die Füller öffnen? und zu welchem Zweck?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 07.08.2023 11:13
Re: Pelikan M200/M205 lassen sich nicht mehr öffnen
Ja, das frage ich mich auch. Nein, ohne Witz jetzt... ich meine das ernst.
Ich habe mehrere Füller, darunter auch einige Faber-Castell e-motions und Pilot Falcons. Diese Füller müssen alle in der Mitte aufgeschraubt werden, damit man sie nachtanken kann. Und die M200/205? Ihr wisst es - ich hatte es vergessen. Wie peinlich.
Aber ich konnte heute schon über mich selber lachen. "Danke" dafür...

Viele Grüße und danke an die, die geantwortet haben.
- Edelweissine
- Beiträge: 2677
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Pelikan M200/M205 lassen sich nicht mehr öffnen
Hallo Heike,
das ging schnell - hast Du per Telepathie helfen können?
Ich hätte als erstes auf Hitze getippt.
Grüßle
Norbert
das ging schnell - hast Du per Telepathie helfen können?
Ich hätte als erstes auf Hitze getippt.
Grüßle
Norbert
- Entschleuniger
- Beiträge: 657
- Registriert: 11.03.2021 18:34
Re: Pelikan M200/M205 lassen sich nicht mehr öffnen
Moin Norbert,
Es wurde nur vergessen, dass die Pelikane Kolbenfüller sind und keine Patronenfüller zum aufdrehen.
LG Martin
1607_martin bei Instagram.