Danke - du bringst mich auf Ideen
Neueste Accessoires Zugänge...
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Neueste Accessoires Zugänge...
Na da bekommt der Begriff Füller- oder Tinten-Rotation gleich eine andere Bedeutung. 
Gruß
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1800
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: Neueste Accessoires Zugänge...
Tolle Idee und tolle Ausführung.
Wir sind schon gespannt auf die kommenden Projekte...
Liebe Grüße,
Christiane & Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
Re: Neueste Accessoires Zugänge...
Vermarktet eigentlich jemand sowas? So ein Tintenkarussell würde ich gerne kaufen.
"Seiner eigenen Würde gibt Ausdruck, wer die Würde anderer Menschen respektiert."
Richard von Weizsäcker
1920 - 2015
Richard von Weizsäcker
1920 - 2015
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5495
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Neueste Accessoires Zugänge...
Das Karussell als solches finde ich großartig, und das um so mehr als ich handwerklich absolut begabungsfrei bin. Alleine für diese Arbeit zolle ich dir meinen tiefsten Respekt, tolle Arbeit.
Etwas kleiner, schön lackiert und in das Fach eines Küchenschranks eingepasst wäre so ein Karussell eine perfekte Gewürzaufbewahrung.
Allerdings würde ich mir für Tintenprobenröhrchen niemals solche Arbeit machen, was wohl daran liegt dass ich Tintenproben nicht lagere oder horte.
Tintenproben werden bei mir in meinen Füllern getestet, in meinen Tintenbüchern und Abgleichkärtchen archiviert und haben damit dann bereits ihren Daseinszweck erfüllt. Wenn nach dem Testen noch Tinte übrig ist gebe ich sie weiter, oder vermale sie. Für die kurzfristige Aufbewahrung reicht mir eine Plastikbox mit Deckel die ich in einer Schublade unterbringen kann vollkommen.
Etwas kleiner, schön lackiert und in das Fach eines Küchenschranks eingepasst wäre so ein Karussell eine perfekte Gewürzaufbewahrung.
Allerdings würde ich mir für Tintenprobenröhrchen niemals solche Arbeit machen, was wohl daran liegt dass ich Tintenproben nicht lagere oder horte.
Tintenproben werden bei mir in meinen Füllern getestet, in meinen Tintenbüchern und Abgleichkärtchen archiviert und haben damit dann bereits ihren Daseinszweck erfüllt. Wenn nach dem Testen noch Tinte übrig ist gebe ich sie weiter, oder vermale sie. Für die kurzfristige Aufbewahrung reicht mir eine Plastikbox mit Deckel die ich in einer Schublade unterbringen kann vollkommen.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Neueste Accessoires Zugänge...
Selbst einer solchen Ingenieursleistung wie "rubicon" unfähig, sah ich doch unlängst ein aus vermutlich diesem Material bestehendes und als "Stifteköcher" angepriesenes Accessoire, das einfach nur zusammenzustecken ist, was meine handwerklichen Fähigkeiten nicht überforderte.
Fertig sieht es dann so aus:
Leider hat man wohl aus Symetriegründen die Rückseite - bis auf das Firmensignet - spiegelverkehrt gestaltet, so daß die abgebildete Schreibmaschine auf dieser Seite falschrum dargestellt wird:
Das ist nicht so schön, wenn der Stifteköcher frei im Raum steht und von allen Seiten betrachtet werden kann.
Wenn man das Mittelteil beim Zusammenstecken weglässt, passen Briefumschläge rein. Die Stabilität wird dadurch nicht beeinträchtigt. Wie man auf der Verpackung und auch auf meinem Bild von der Rückseite sieht, sind die Kanten der Steckteile nicht eingefärbt. Besonders gut ist das an der Walze zu erkennen, die ja durchgängig schwarz sein sollte. Das kann man aber selbst mit einem Filzstift nachbessern. Was ich auf der Rückseite versäumte ...
Vertrieben wird das Stück von
Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG
Hafenweg 10
D - 48155 Münster
https://www.spiegelburg-shop.de/stiftek ... gray/18487
oder
Baumgartner Bücher AG
Centralweg 16
CH - 8910 Affoltern a.A.
Wenn man das Mittelteil beim Zusammenstecken weglässt, passen Briefumschläge rein. Die Stabilität wird dadurch nicht beeinträchtigt. Wie man auf der Verpackung und auch auf meinem Bild von der Rückseite sieht, sind die Kanten der Steckteile nicht eingefärbt. Besonders gut ist das an der Walze zu erkennen, die ja durchgängig schwarz sein sollte. Das kann man aber selbst mit einem Filzstift nachbessern. Was ich auf der Rückseite versäumte ...
Vertrieben wird das Stück von
Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG
Hafenweg 10
D - 48155 Münster
https://www.spiegelburg-shop.de/stiftek ... gray/18487
oder
Baumgartner Bücher AG
Centralweg 16
CH - 8910 Affoltern a.A.
Gruß von Gernot
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5495
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Neueste Accessoires Zugänge...
Lieber Gernot,
wer Posts anständig liest ist manchmal doch deutlich im Vorteil. Ich habe nur die unteren Bilder angeguckt und dachte mir, warum zahlt jemand für einen solchen kaputten Schrotthaufen Geld. Da wurde ich dann aber neugierig und habe die Vorstellung deiner Neuerwerbung durchgelesen, und mir auch die Bilder genauer angeschaut und dann ist der Groschen endlich gefallen...
Originelles Teil.
wer Posts anständig liest ist manchmal doch deutlich im Vorteil. Ich habe nur die unteren Bilder angeguckt und dachte mir, warum zahlt jemand für einen solchen kaputten Schrotthaufen Geld. Da wurde ich dann aber neugierig und habe die Vorstellung deiner Neuerwerbung durchgelesen, und mir auch die Bilder genauer angeschaut und dann ist der Groschen endlich gefallen...
Originelles Teil.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Neueste Accessoires Zugänge...
Wow. Das Wiener Riesenrad zum Mitnehmen. Sieht klasse aus.
Re: Neueste Accessoires Zugänge...
Ein kleineres Projekt: Fülleretui aus Leder, punziert, gefärbt und genäht von Hand.
- Dateianhänge
-
- IMG_1088.jpeg (269.37 KiB) 4043 mal betrachtet
-
- IMG_1089.jpeg (200.31 KiB) 4043 mal betrachtet
understanding is a three-edged sword
Re: Neueste Accessoires Zugänge...
Ein Füller-Ständer oder Halter. Für den Chinafüller habe ich das Leder rot gefärbt und gelb genäht, so passt es. Der Nähfehler ist ein bisserl ärgerlich, aber ich sehe mal drüber weg (wäre ich klug, hätte ich von der anderen Seite fotografiert).
- Dateianhänge
-
- IMG_1090.jpeg (138.18 KiB) 3771 mal betrachtet
-
- IMG_1091.jpeg (130.46 KiB) 3771 mal betrachtet
understanding is a three-edged sword
- JulieParadise
- Beiträge: 5520
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neueste Accessoires Zugänge...
Geht das als Accessoire durch?
Ich habe mir ein e-Ink Tablet von Boox shop.boox.com gegönnt, das Nova Air 2 in 7,8 Zoll. Das Teil hat eine überraschend zuverlässige Handschrifterkennung, eine Akkuleistung, die mich bei überwiegender Nutzung ohne Beleuchtung der Lese- und Notizapps über ein paar Tage bringt und ist mein neuer Liebling unter meinen shiny devices.
Vor allem als Immer-dabei-Notizbuch hat es mich bei den Trips der letzten Zeit überrascht, wie praktisch und toll es ist, etwa im Zug gleichzeitig per SplitView-Funktion e-Books oder PDFs zu lesen und auf der zweiten Bildschirmhälfte dann Notizen dazu zu machen, ohne beim Lesen noch separat Zettel oder ein Notizbuch auf dem Schoß zu balancieren.
Und: Das Ärgernis, immer gerade das falsche Notizbuch dabei zu haben, entfällt natürlich auch, sodass ich letztlich momentan sehr viel mehr schreibe, auf Papier und digital, als seit langem.
Ich hoffte (und bin zuversichtlich), dass das Teil für mich die Lücke schließt zwischen dem Wunsch, (auch) handschriftlich schreiben zu wollen, und der Notwendigkeit, oft mit den Notizen auch digital weiterzuarbeiten.
Als nächste Anschaffung steht jedenfalls für das große Kind das Tab Ultra C mit Keyboard-Cover an, denn an ihrer Schule wird ab der 10. Klasse die Nutzung von iPads, Tablets und ähnlichen sinnvoll im Unterricht nutzbaren Geräten mit Stifteingabe für Handschrift gefördert. Zum Kauf eines iPads konnten wir uns bislang nicht durchringen, aber die Variante eines 10,3 Zoll-Gerätes mit Tastatur gefällt meiner Tochter.
Ich habe mir ein e-Ink Tablet von Boox shop.boox.com gegönnt, das Nova Air 2 in 7,8 Zoll. Das Teil hat eine überraschend zuverlässige Handschrifterkennung, eine Akkuleistung, die mich bei überwiegender Nutzung ohne Beleuchtung der Lese- und Notizapps über ein paar Tage bringt und ist mein neuer Liebling unter meinen shiny devices.
Vor allem als Immer-dabei-Notizbuch hat es mich bei den Trips der letzten Zeit überrascht, wie praktisch und toll es ist, etwa im Zug gleichzeitig per SplitView-Funktion e-Books oder PDFs zu lesen und auf der zweiten Bildschirmhälfte dann Notizen dazu zu machen, ohne beim Lesen noch separat Zettel oder ein Notizbuch auf dem Schoß zu balancieren.
Und: Das Ärgernis, immer gerade das falsche Notizbuch dabei zu haben, entfällt natürlich auch, sodass ich letztlich momentan sehr viel mehr schreibe, auf Papier und digital, als seit langem.
Ich hoffte (und bin zuversichtlich), dass das Teil für mich die Lücke schließt zwischen dem Wunsch, (auch) handschriftlich schreiben zu wollen, und der Notwendigkeit, oft mit den Notizen auch digital weiterzuarbeiten.
Als nächste Anschaffung steht jedenfalls für das große Kind das Tab Ultra C mit Keyboard-Cover an, denn an ihrer Schule wird ab der 10. Klasse die Nutzung von iPads, Tablets und ähnlichen sinnvoll im Unterricht nutzbaren Geräten mit Stifteingabe für Handschrift gefördert. Zum Kauf eines iPads konnten wir uns bislang nicht durchringen, aber die Variante eines 10,3 Zoll-Gerätes mit Tastatur gefällt meiner Tochter.
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: Neueste Accessoires Zugänge...
Genau aus diesen Gründen hatte und habe ich schon Tablets mit Stift im Einsatz.JulieParadise hat geschrieben: ↑15.09.2023 9:31
Ich hoffte (und bin zuversichtlich), dass das Teil für mich die Lücke schließt zwischen dem Wunsch, (auch) handschriftlich schreiben zu wollen, und der Notwendigkeit, oft mit den Notizen auch digital weiterzuarbeiten.
Als nächste Anschaffung steht jedenfalls für das große Kind das Tab Ultra C mit Keyboard-Cover an, denn an ihrer Schule wird ab der 10. Klasse die Nutzung von iPads, Tablets und ähnlichen sinnvoll im Unterricht nutzbaren Geräten mit Stifteingabe für Handschrift gefördert. Zum Kauf eines iPads konnten wir uns bislang nicht durchringen, aber die Variante eines 10,3 Zoll-Gerätes mit Tastatur gefällt meiner Tochter.
Aktuell ein iPad und ein Samsung S23 Ultra.
Wichtig ist hier die Handballenerkennung. Sonst zaubert auch der aufgelegte Handballen Striche auf den Bildschirm.
Problematisch wird es, wenn man die Notizen zwischen verschiedenen Geräten und Betriebssystemen synchronisieren will.
Einen Nachteil haben aber alle Geräte: Man kann zwar die Schrift wie für einen Füller einstellen, sogar die Tintenfarbe ist wählbar, aber mit dem Füller darauf zu schreiben geht nur wenn man ein Blatt Papier aufs Display legt.
Gruß
Gruß
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
Re: Neueste Accessoires Zugänge...
Sina, klar geht das Book als Accessoire durch. Kannte ich bisher gar nicht das Teil, Glückwunsch. Ich kann ja auch kaum ein Buch lesen, ohne zu exzerpieren wie verrückt. Im Regelfall analog mit einem schönen Füllhalter und länglichem Papier, dass dann in der Regel im Buch verbleibt. Oft auch als Lesezeichen. Fachliche pdfs gerne auf dem iPad mit PDF Expert, da kann ich dann im Original markieren, highlighten, stempeln, reinschreiben …
Belletristik und eBooks habe ich aber meist nicht als pdf. Und da kommst du und deine Idee ins Spiel. Ich bin selber noch nicht vorher auf den Gedanken gekommen, dass doch mit meinem iPad genauso zu machen, das große 12,9 mit dem Stift (oder auch der Tastatur) ist doch wie gemacht dafür. Split Screen, links die App von Kindle oder tolino, rechts PDF Expert mit dem leeren pdf, in das gleich reingeschrieben wird. Einziger Nachteil, zu schwer, um sich damit im Bett zu lümmeln. Aber im Zug, auf dem Sofa oder am Schreibtisch eine richtig gute Kombination, die ich jetzt auch mal nutzen und probieren werde.
Und das alles nur möglich, weil du den Mut
hattest, etwas unter der Unsicherheit einzustellen, ob es ein Accessoire ist. Und was für eins, zumindest elektronisch und mich auf eine Idee bringend. Danke.
Holger
Belletristik und eBooks habe ich aber meist nicht als pdf. Und da kommst du und deine Idee ins Spiel. Ich bin selber noch nicht vorher auf den Gedanken gekommen, dass doch mit meinem iPad genauso zu machen, das große 12,9 mit dem Stift (oder auch der Tastatur) ist doch wie gemacht dafür. Split Screen, links die App von Kindle oder tolino, rechts PDF Expert mit dem leeren pdf, in das gleich reingeschrieben wird. Einziger Nachteil, zu schwer, um sich damit im Bett zu lümmeln. Aber im Zug, auf dem Sofa oder am Schreibtisch eine richtig gute Kombination, die ich jetzt auch mal nutzen und probieren werde.
Und das alles nur möglich, weil du den Mut
Holger
- JulieParadise
- Beiträge: 5520
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neueste Accessoires Zugänge...
Wie schön, dass ich Dich auf Ideen bringen konnte, die sogar mit den vorhandenen Geräten funktionieren!hobel hat geschrieben: ↑15.09.2023 12:47Sina, klar geht das Book als Accessoire durch. [...] Aber im Zug, auf dem Sofa oder am Schreibtisch eine richtig gute Kombination, die ich jetzt auch mal nutzen und probieren werde.
Und das alles nur möglich, weil du den Muthattest, etwas unter der Unsicherheit einzustellen, ob es ein Accessoire ist. Und was für eins, zumindest elektronisch und mich auf eine Idee bringend. Danke.
Ich kannte von diesen E-Ink-Geräten bis vor kurzem nur das Remarkable (uh, sehr chic, aber auch sehr groß, also zwar toll für den Schreibtisch, aber nichts für die Handtasche), oder eben den Kindle Scribe (funktioniert leider nur mit den Kindle-Büchern). Das Schreibgefühl ist wirklich angenehm, und das Weiterarbeiten mit den Notizen ist klasse. Die Lehrer in der Schule neulich bei einer Sondersitzung waren auch ganz fasziniert, vor allem weil das Lesen/Arbeiten mit dem Bildschirm sehr angenehm ist für die Augen. Die beiden Klassenlehrer jedenfalls haben sich mehr oder weniger sofort auch Geräte von Boox gekauft (der Klassenleiter ein großes in 13,3 Zoll, die stellvertretende Klassenleiterin ein kleineres und günstiges Auslaufmodell, gebraucht vom eBay-Account der Firma).
Ich bringe das Ding nächste Woche zu den Treffen mit, dann kannst Du mal schauen, ob da ein Kaninchenbau wartet ...
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: Neueste Accessoires Zugänge...
Ist jetzt zwar ein wenig Off-Topic, aber PDF auf dem iPad bearbeiten funktioniert auch sehr gut mit Bordmitteln.hobel hat geschrieben: ↑15.09.2023 12:47Fachliche pdfs gerne auf dem iPad mit PDF Expert, da kann ich dann im Original markieren, highlighten, stempeln, reinschreiben …
Belletristik und eBooks habe ich aber meist nicht als pdf. Und da kommst du und deine Idee ins Spiel. Ich bin selber noch nicht vorher auf den Gedanken gekommen, dass doch mit meinem iPad genauso zu machen, das große 12,9 mit dem Stift (oder auch der Tastatur) ist doch wie gemacht dafür. Split Screen, links die App von Kindle oder tolino, rechts PDF Expert mit dem leeren pdf, in das gleich reingeschrieben wird. Einziger Nachteil, zu schwer, um sich damit im Bett zu lümmeln. Aber im Zug, auf dem Sofa oder am Schreibtisch eine richtig gute Kombination, die ich jetzt auch mal nutzen und probieren werde.
Holger
Bisher verwende, bzw. arbeite ich mich gerade in GoodNotes 5 ein. Das neue GoodNotes 6 ist fehlerbehaftet und teurer.
Aber lange nicht so teuer wie PDF-Expert.
Gruß
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
