Familienfoto

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Beginner
Beiträge: 595
Registriert: 15.10.2007 9:22
Wohnort: intestinum civitas

Re: Familienfoto

Beitrag von Beginner »

Sehr schön! Transparenz ist wichtig :D
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1751
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Familienfoto

Beitrag von Faith »

Sokko! Du darfst doch nicht solche Fotos hochladen. Mensch, machst du mich neidisch. ;)
Sehr schöne Füller, die Stresemänner + Stiefbrüder sowie die Demonstratoren.

@ Orakel: Der unterste ist der hier erwähnte 800er für Chronoswiss.
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
Benutzeravatar
M200
Beiträge: 220
Registriert: 03.02.2011 0:34
Wohnort: München

Re: Familienfoto

Beitrag von M200 »

Beginner hat geschrieben:Sehr schön! Transparenz ist wichtig :D
Piraten-Füller! 8)
Dem Gehenden schiebt sich der Weg unter die Füße. (Martin Walser)
Orakel
Beiträge: 189
Registriert: 02.04.2010 15:45
Kontaktdaten:

Re: Familienfoto

Beitrag von Orakel »

Faith hat geschrieben:@ Orakel: Der unterste ist der hier erwähnte 800er für Chronoswiss.
Okay, dnake. Muss ich wohl mal bei gelegenheit mich umsehen, ob ich so ein ähnliches Exemplar irgendwo im freilebenden Handel sehe.
Benutzeravatar
Sokko
Beiträge: 467
Registriert: 08.11.2005 15:49
Wohnort: Berlin

Re: Familienfoto

Beitrag von Sokko »

Zwei Brüder im Nadelstreifen
CIMG0819a.jpg
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3110
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Familienfoto

Beitrag von Andi36 »

Hi Sokko,

was sind denn das für FH - sieht aus wie der Duofold, aber mit 3 Kappenringen kenn ich den gar nicht...
... ist das aktuelle Produktion?

Gruß
Andreas

Ein schönes Pärchen übrigens.
Benutzeravatar
Sokko
Beiträge: 467
Registriert: 08.11.2005 15:49
Wohnort: Berlin

Re: Familienfoto

Beitrag von Sokko »

Ja, das sind Duofold International Pinstripe chocolate und navy. Ich habe von Parker keine Ahnung. Die Teile habe ich vor ca. 5 Jahren günstig bekommen können. Ob das nun eine Sonderedition war, weiß ich nicht. Aber wenn Du mal bei Frau Martini oder in der Bucht schaust, haben diese alle 3 Ringe. Sie wurden damals in einer kleinen Schublade aus Holz geliefert. Deren Einsatz konnte man umdrehen, dann hat man Rillen für 5 Schreibgeräte. Außerdem war auch noch ein Einstecktuch im Nadelstreifenlook dabei. Zum chocolate habe ich auch noch den passenden Kugeldings.
Viele grüße
Sokko

Hab noch ein Bild angefügt
CIMG1295.JPG
CIMG1295.JPG (198.4 KiB) 6958 mal betrachtet
Benutzeravatar
Sokko
Beiträge: 467
Registriert: 08.11.2005 15:49
Wohnort: Berlin

Re: Familienfoto

Beitrag von Sokko »

Eigentlich hat ja jeder Mensch 2 Omas in der Familie
OMAS 360 o.s. und Moma.JPG
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4623
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Familienfoto

Beitrag von Zollinger »

Meine Grauen Vacs haben wieder Zuwachs gekriegt. Hört denn das nie auf !?! :)
Bild

Und hier habe ich eine Familie von Füllern mit verdeckten Federn zusammen gestellt. Verwandschaft im technischen oder eher gestalterischen Sinne also.
Bild
(...für's Forum: da ist auch ein Pelikan dabei!)
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4623
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Familienfoto

Beitrag von Zollinger »

...erinnert Ihr Euch? Vor rund einem Jahr (Seite 7 in diesem Thread http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 401#p31401 ) habe ich mir (und Euch) die Frage gestellt ob es wohl einen passenden Füller zu meinem Auch-Pelikan Bleistift in Grau und Silber gibt.

Heute kann ich diese Frage selber beanworten - Ja, es gibt ihn:
Bild

Es handelt sich dabei um einen Pelikan 100N von ca. 1938. Die Binde ist grau marmoriert und Klipp und Kapenringe sind vernickelt. Manchmal geht's schneller als man denkt... :)

Ist es nicht schön, die Familie wieder vereint zu sehen?

...jetzt frage ich mich bloss, gab's von dem auch eine Nickelvariante????
Bild
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Der Torben
Beiträge: 96
Registriert: 04.05.2012 9:29
Wohnort: Wolfsburg

Re: Familienfoto

Beitrag von Der Torben »

Die Familie hat weiteren Zuwachs =)

1. Zum einen, einen Pelikan 140 mit OB-Feder, schreibt sich "endsgeil"

2. Der Füller meiner Freundin, Faber-Castell Ambition, hat in diesem Forum ( vielen Dank noch einmal an dieser Stelle) einen kuscheligen Schlafsack gefunden. Das Etui ist echt spitze.

Fotos in falscher Reihenfolge
Dateianhänge
Foto3.JPG
Foto3.JPG (85.91 KiB) 5790 mal betrachtet
Foto.JPG
Foto.JPG (85.04 KiB) 5835 mal betrachtet
Viele Grüße
Torben
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Familienfoto

Beitrag von Barbara HH »

Der Torben hat geschrieben:2. Der Füller meiner Freundin, Faber-Castell Ambition, hat in diesem Forum ( vielen Dank noch einmal an dieser Stelle) einen kuscheligen Schlafsack gefunden. Das Etui ist echt spitze.
Hi Torben,

sieht gut aus, welches ist das?

Grüße,

Barbara
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Der Torben
Beiträge: 96
Registriert: 04.05.2012 9:29
Wohnort: Wolfsburg

Re: Familienfoto

Beitrag von Der Torben »

Hi Barbara,

Es ist das aus diesem Faden
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =51&t=6068

Gruß Torben
Viele Grüße
Torben
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3110
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Familienfoto

Beitrag von Andi36 »

Hallo Christoph,
Zollinger hat geschrieben:...erinnert Ihr Euch? Vor rund einem Jahr (Seite 7 in diesem Thread http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 401#p31401 ) habe ich mir (und Euch) die Frage gestellt ob es wohl einen passenden Füller zu meinem Auch-Pelikan Bleistift in Grau und Silber gibt.

Heute kann ich diese Frage selber beanworten - Ja, es gibt ihn:

Es handelt sich dabei um einen Pelikan 100N von ca. 1938. Die Binde ist grau marmoriert und Klipp und Kapenringe sind vernickelt. Manchmal geht's schneller als man denkt... :)

Ist es nicht schön, die Familie wieder vereint zu sehen?

...jetzt frage ich mich bloss, gab's von dem auch eine Nickelvariante????
Glückwunsch, das ist ja ein wunderschönes Pärchen! Ich finde dem grauen 100N steht der silberne Trim viel besser als der goldene. Nach einem grauen 100N (Gold/Silbertrim ist egal) bin ich auch noch aus - die sind aber ganz schön selten zu finden.

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4623
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Familienfoto

Beitrag von Zollinger »

Andi36 hat geschrieben:Hallo Christoph,
Zollinger hat geschrieben:...erinnert Ihr Euch? Vor rund einem Jahr (Seite 7 in diesem Thread http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 401#p31401 ) habe ich mir (und Euch) die Frage gestellt ob es wohl einen passenden Füller zu meinem Auch-Pelikan Bleistift in Grau und Silber gibt.

Heute kann ich diese Frage selber beanworten - Ja, es gibt ihn:

Es handelt sich dabei um einen Pelikan 100N von ca. 1938. Die Binde ist grau marmoriert und Klipp und Kapenringe sind vernickelt. Manchmal geht's schneller als man denkt... :)

Ist es nicht schön, die Familie wieder vereint zu sehen?

...jetzt frage ich mich bloss, gab's von dem auch eine Nickelvariante????
Glückwunsch, das ist ja ein wunderschönes Pärchen! Ich finde dem grauen 100N steht der silberne Trim viel besser als der goldene. Nach einem grauen 100N (Gold/Silbertrim ist egal) bin ich auch noch aus - die sind aber ganz schön selten zu finden.

Gruß, Andreas
Danke Andreas.
Ja, die grauen 100 oder 100N sind schwierig zu finden oder sehr teuer... ich hatte wohl ziemliches Glück.

Es scheint mir, als hätten wir sehr ähnliche Sammelgebiete. Mein Hauptfokus liegt auf Parker und Pelikan. Was anderes nehm' ich kaum noch in die Sammlung auf.

Dann viel Glück.
Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Antworten

Zurück zu „Pelikan“