Neueste Füller-Zugänge
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5488
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Neueste Füller-Zugänge
Lieber Sebastian,
da hast du dir aber wirklich eine Schönheit an Land gezogen, meinen Glückwunsch.
Viel Freude mit dem schönen Stück.
da hast du dir aber wirklich eine Schönheit an Land gezogen, meinen Glückwunsch.
Viel Freude mit dem schönen Stück.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Neueste Füller-Zugänge
Anfang der Woche bei Kleinanzeigen entdeckt und sofort zugeschlagen, ist der weiß - transparent gestreifte M605 angekommen und in die Gruppe der "Bunt-Gestreiften" eingezogen. Diese herrlichen Farben haben bei meiner Frau die Begeisterung für die "Pelikane" entfacht und werden gerne von ihr mit jeweils farblich passenden Tinten betankt. In der Gruppe fehlt eigentlich jetzt nur noch der "Hellschildpatt - gestreifte" in der 600er Größe... aber was heißt hier schon fehlen. Wenn er mir irgendwann einmal über den Weg laufen sollte, schlage ich zu - sofern bezahlbar - ansonsten haben wir ja noch Alternativen zum Schreiben.
Viele Grüße und Euch allen ein schönes Wochenende vom Niederrhein, Ingo
Viele Grüße und Euch allen ein schönes Wochenende vom Niederrhein, Ingo
- Dateianhänge
-
- IMG_6828.jpeg (584.58 KiB) 3776 mal betrachtet
-
- IMG_6829.jpeg (562.15 KiB) 3776 mal betrachtet
Eigene Wege entstehen erst, wenn man sie geht.
- Rokebyrose
- Beiträge: 1107
- Registriert: 01.12.2016 19:04
- Wohnort: Berlin
Re: Neueste Füller-Zugänge
Ich hänge auch an den bunten Bonbons. Aber wenn Du die Schildpatt-Varianten mit einbeziehst, dann "fehlt" ja auch noch der rote Schildpatt. Der ist doch auch wunderschön.
Nachtrag: Ich steh manchmal auf dem Schlauch. Du meinst nur weiße Kappen.

"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Re: Neueste Füller-Zugänge
Du hast recht, den hatte ich beim „Familienfoto“ gar nicht auf dem Schirm. Er ist tatsächlich einer meiner Lieblingsfüller und liegt deshalb auch in der Schreibschale auf meinem Schreibtisch. Viele Grüße, Ingo 

Eigene Wege entstehen erst, wenn man sie geht.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Ein Neuzugang bei den Pelikan M800/805, der erste Demonstrator:
Weitere Eindrücke:
Das letzte Foto zeigt ein neues Designelement bei den Souveränen, den Kappenring mit einer Kombination aus glänzender und satinierter Vergoldung. Auch beim Füllgriffring zu finden.
Weitere Eindrücke:
Das letzte Foto zeigt ein neues Designelement bei den Souveränen, den Kappenring mit einer Kombination aus glänzender und satinierter Vergoldung. Auch beim Füllgriffring zu finden.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Neueste Füller-Zugänge
Tach zusammen.
Phantastische Füller und Sammlungen! Wo findet sich hier das "neidvoll schauende Stilaugen-Smiley"?
Un-fass-bare Schätzkes hier!
Da wage ich kaum, meinen Neuzugang, der schon zwei Jahre alt ist, nachzureichen.
Vorab: Ich bitte darum, meinen nun folgenden Beitrag exakt so aufzunehmen wie er gemeint ist.
Für eventuelle Missverständnisse ist der geneigte oder gerade sitzende Leser verantwortlich.
Thomas
Phantastische Füller und Sammlungen! Wo findet sich hier das "neidvoll schauende Stilaugen-Smiley"?

Un-fass-bare Schätzkes hier!
Da wage ich kaum, meinen Neuzugang, der schon zwei Jahre alt ist, nachzureichen.
Vorab: Ich bitte darum, meinen nun folgenden Beitrag exakt so aufzunehmen wie er gemeint ist.
Für eventuelle Missverständnisse ist der geneigte oder gerade sitzende Leser verantwortlich.

Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Das ist ja mal eine abenteuerliche Geschichte Deines Schätzkens 

-
- Beiträge: 108
- Registriert: 07.06.2023 9:48
Re: Neueste Füller-Zugänge
Wie hast du das gemacht? Die Cross Füller sind doch verklebt? Da kann man doch gar nicht die Feder ohne massive Gewalteinwirkung tauschen?
Hintergrund meiner Frage: Ich habe selber einen Townsend der innen tropft. Ich denke, da ist der Stutzen nicht tief genug drinnen und deswegen tropft es am Konverter vorbei. Bin für alle Ratschläge offen.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Diese Woche hat es zwei Neuzugänge gegeben.
Ein Pelikan 21 Silvexa mit 585er Weißgold-Feder und ein Pelikan 60 Rolled Gold. Letzterer diesmal als Kolben-Modell und er hat diesmal tatsächlich die "richtige" Feder in 585er Gelbgold
. .
Ein Pelikan 21 Silvexa mit 585er Weißgold-Feder und ein Pelikan 60 Rolled Gold. Letzterer diesmal als Kolben-Modell und er hat diesmal tatsächlich die "richtige" Feder in 585er Gelbgold
. .
Re: Neueste Füller-Zugänge
Herzlichen Glückwunsch zum Pelikan M60 in Walzgold!
Für mich ist gerade diese Variante (äußerlich vollständig in Gold und mit Kolbenmechanik) einer der schönsten Füllfederhalter überhaupt. Die Grundform ist zeitlos und klar, durch den zusätzlichen Spalt für den Füllknopf gibt es aber einen spannenden optischen Rhythmus, der den Patronenversionen fehlt.
Viele Grüße
Sebastian
Re: Neueste Füller-Zugänge
Gestern ist mir ein Parker 45 Flighter aus "Kleinanzeigen" zugeflogen, in fast unbenutztem Zustand und lt. Datumscode von 1982. Die Feder schreibt butterweich und auf sehr glattem Papier schon fast wie auf Glas. Im Vergleich zur M-Feder meines Sonnet Flighter ist die M des 45ers allerdings schon recht fein.
Nach den ersten Eindrücken hat er gute Chancen, zu einem meiner alltäglichen "Arbeitstiere" zu werden.
Nach den ersten Eindrücken hat er gute Chancen, zu einem meiner alltäglichen "Arbeitstiere" zu werden.
Aktuell betankt: Montblanc Meisterstück Platinum Classique, Parker 45 Flighter, Parker Sonnet Flighter, Geha 711 K
Re: Neueste Füller-Zugänge
Heute ist ein weiterer Pelikan 100 eingetroffen. Der erste optische Eindruck war ganz gut.
Bis ich vorsichtig versucht habe, die Kolbenmechanik rauszuschrauben... Dabei ist der Schaft regelrecht zerbröselt. Nun ja... immerhin so, dass man nichts sieht und der Füllhalter wenigstens als Deko dienen kann
Die Feder ist kein Original und mit "Warrented Rustproof" beschriftet. Also leider kein Hinweis auf den Hersteller.
.
Bis ich vorsichtig versucht habe, die Kolbenmechanik rauszuschrauben... Dabei ist der Schaft regelrecht zerbröselt. Nun ja... immerhin so, dass man nichts sieht und der Füllhalter wenigstens als Deko dienen kann

Die Feder ist kein Original und mit "Warrented Rustproof" beschriftet. Also leider kein Hinweis auf den Hersteller.
.
- Penman AK
- Beiträge: 513
- Registriert: 20.09.2021 20:46
- Wohnort: Schleswig-Holstein, Ostseeküste
- Kontaktdaten:
Re: Neueste Füller-Zugänge
Bei mir gab es gestern Zuwachs für die Familie...
Ich werde das Modell dann noch im Detail vorstellen.
LG, Andreas

Ich werde das Modell dann noch im Detail vorstellen.
LG, Andreas
Meine Fotos auf Flickr : Füller und Tinten | Natur und Landschaft
Papier ist geduldig, aber nicht die Tinte.
Papier ist geduldig, aber nicht die Tinte.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Das sieht stark nach Van Gogh aus!
Viele Grüße
Todor
Lady Violet: „I beg your pardon, whatt is a weekend?“
Oscar Wilde: „You don’t know because you are a busy person. Work is the curse of the drinking class.“
Lord Grantham: eyes wide open
Lady Violet: „Precisely! I‘ll take that as a compliment.“
Oscar Wilde: „You don’t know because you are a busy person. Work is the curse of the drinking class.“
Lord Grantham: eyes wide open
Lady Violet: „Precisely! I‘ll take that as a compliment.“