Osmia 222 Mother of Pearl

(älter als 30 Jahre)

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Will
Beiträge: 1893
Registriert: 13.07.2011 5:45
Wohnort: Römerberg bei Speyer

Osmia 222 Mother of Pearl

Beitrag von Will »

Ciao Foristi,

diese Woche sind zwei feine Damen bei mir eingetroffen, die eine aus Holland und die andere aus Frankreich, jeweils eine Osmia 222 black and pearl marbled. Eigentlich ist es ja unhöflich bei Damen über das Alter zu sprechen, doch stammt jene aus holländischer Herkunft mit einer 14 kt. 585 Gold-Feder Nr. 2 aus den 30er Jahren und die französische mit 18 kt. 750 Herzlochfeder dürfte die ältere Schwester dazu sein. Beide sind für ihr Alter jugendlich frisch erhalten, ohne Risse, Dellen oder sonstige Beschädigungen. Das black and pear marbled Zelluloid ist einfach wunderschön anzusehen und von toller Haptik.

Es sind beides Push-button-filler und ich war äußerst überrascht, als ich das Meisje so völlig willig und schreibbereit vorfand. Die Mademoiselle zierte sich allerdings, weshalb diese schon die Reise nach Magdeburg, in kundige Hände angetreten hat. So habe ich lediglich die jüngere der beiden probegeschrieben und ich muss sagen, ein vortreffliches Schreibgefühl: herrlicher Flex mit sattem Tintenfluss und einem seidigen Gleiten über das Papier, dass man gar nicht mehr aufhören will.

Die beigefügte kleinere Schriftprobe ist auf dem festeren Notizblockpapier eines berliner Hotels vorgenommen. Wenn ich das nächste Mal dorthin komme, muss ich unbedingt nachfragen, woher dieses bezogen wird, weil es sich mit dem Füllhalter so vortrefflich darauf schreiben lässt - die Feder gleitet sehr sanft über das Papier und es schlägt absolut nichts durch. Man möchte dies jedoch bitte nicht als Werbung für den Hotelbetreiber auffassen, mit welchem ich keinerlei Verbindung habe.

Eigentlich nahm ich an, dass beide des Schönheitschirurgen bedürfen, welches sich nun nicht bestätigte und ich mich über das Pfingstwochenende wenigstens mit einer der beiden Damen von Mother of Pearl vergnügen darf, was mir dieses doch überaus versüßt hat.

Cari saluti

Gerd
Dateianhänge
DSC01980.JPG
DSC01980.JPG (187.98 KiB) 6450 mal betrachtet
DSC01995.JPG
DSC01995.JPG (193.79 KiB) 6448 mal betrachtet
DSC01992.JPG
DSC01992.JPG (187.41 KiB) 6457 mal betrachtet
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!
Benutzeravatar
Will
Beiträge: 1893
Registriert: 13.07.2011 5:45
Wohnort: Römerberg bei Speyer

Re: Osmia 222 Mother of Pearl

Beitrag von Will »

Hier die weiteren Bilder:
Dateianhänge
DSC01983.JPG
DSC01983.JPG (182.56 KiB) 6453 mal betrachtet
DSC01996.JPG
DSC01996.JPG (194.56 KiB) 6457 mal betrachtet
DSC02000.JPG
DSC02000.JPG (189.27 KiB) 6445 mal betrachtet
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!
Benutzeravatar
mickey
Beiträge: 76
Registriert: 11.11.2011 15:43
Wohnort: wien

Re: Osmia 222 Mother of Pearl

Beitrag von mickey »

grüß gott,
die füllfeder kommt mir bekannt vor! diese wurde doch vor kurzem via ebay angeboten, ich habe auch mitgesteigert, und in aller letzter minute kam da noch ein gebot und schon war vor bei......
schade, aber gut zu hören, daß es eine füllfeder ist ohne macken in schönenm zustand ist.....

mfg mickey

ps.: ich hatte ja auf die herzlochfeder gespitzt :roll:
mfg mickey

"... die wege entstehen im gehen... ,denn erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!"
Benutzeravatar
Will
Beiträge: 1893
Registriert: 13.07.2011 5:45
Wohnort: Römerberg bei Speyer

Re: Osmia 222 Mother of Pearl

Beitrag von Will »

Hallo mickey,

Du liegtst richtig, die beiden sind aus der Bucht gefischt. Es bleibt immer ein Risiko, dort die Angel hineinzuhängen, da doch vieles nicht in dem erhofften oder sogar beschriebenen Zustand bei einem ankommt. Hier hatte ich besonderes Glück in mehrfacher hinsicht:
1. Sehr schöner Grundzustand
2. Eine sogar direkt schreibbereit - äußerste Überraschung meinerseits
3. Beide an einem Tag ersteigert - was so nicht zu erwarten war. Ich hatte mir ein Limit gesetzt und war eigentlich davon ausgegangen, dass die schöne Herzlochfeder zu einem höheren Preis den Besitzer wechselt.
Nürnberg hat terminlich bei mir leider nicht geklappt und als nun ausgerechnet diese Schönheiten in der Bucht vor meiner Nase tanzten ... Sorry, wenn ich Dir damit in die Parade gefahren bin.

Wenn die hübsche Französin wieder aus Magdeburg zurück ist, berichte ich gerne, wie es sich mit ihr schreibt.

Ich wünsche Dir fröhliches Jagen und das nächste Mal den ersehnten Erfolg.

Liebe Grüße aus der Pfalz

Gerd
Zuletzt geändert von Will am 07.06.2012 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3083
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Osmia 222 Mother of Pearl

Beitrag von stift »

Hallo
Sind schön,Osmia hatte ja super Füller,ich hatte schon einiges von Osmia.
Schade das sie so diskoloriert sind ist halt ein Nebeneffekt.
Was hast Du dafür bezahlt,die waren sicher nicht billig.
Gruß Harald
#Non, je ne regrette rien#
Benutzeravatar
Will
Beiträge: 1893
Registriert: 13.07.2011 5:45
Wohnort: Römerberg bei Speyer

Re: Osmia 222 Mother of Pearl

Beitrag von Will »

Hallo Harald,

freut mich, wenn Dir die beiden Hübschen gefallen. Die Verfärbungen lassen sich nach so langer Zeit leider kaum verhindern, außer die Füllhalter wären ungenutzt geblieben und womöglich auch noch ohne Tintensack gelagert.

Für die jüngere, voll schreibbereite, habe ich 75 und für die ältere Herzlochfeder 97 Euronen bezahlt.

Billig oder teuer ist so eine Frage. Für die jüngere erscheint mir der Preis als durchaus noch günstig, bei der Herzlochfeder muss für die Wiederherstellung der Schreibbereitschaft noch was draufgerechnet werden. Wobei ich bei der Herzlochfeder, wie schon gesagt, eigentlich mit einem höheren Preis gerechnet habe.

Wie beurteilst Du das?

Schöne Feiertagsgrüße aus der Pfalz

Gerd
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3083
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Osmia 222 Mother of Pearl

Beitrag von stift »

Hallo
Hast Du gut gekauft nicht schlecht.
Hatte vor einigen Jahren den Osmia Extra Supra in schwarz späte 20er Jahre war ein schöner Füller und dann noch so diverse Kolbenfüller.
Ich wünsche Dir viel Freude mit den Osmias :D
Viele liebe Grüße
Harald
#Non, je ne regrette rien#
Benutzeravatar
Will
Beiträge: 1893
Registriert: 13.07.2011 5:45
Wohnort: Römerberg bei Speyer

Re: Osmia 222 Mother of Pearl

Beitrag von Will »

Hallo Harald, mickey und alle Oldie-Liebhaber,

mir ist gerade aufgefallen, dass ich noch eine Schriftprobe der Herzlochfeder schuldig bin. Nun, wenn auch verspätet, hier ist sie: Frisch restauriert lässt sich das alte Mädchen befüllen, wie einst im Mai. Doch ist die Herzlochfeder schäfer und singt deutlicher beim Schreiben als die andere, kratzt aber nicht. Flex und Tintenfluss lassen nichts zu wünschen übrig und ergeben eine schöne Strichbreitenvarianz. So hat sich der Gang zum Onkel Doktor wirklich gelohnt und die feine Dame ist wieder voll einsatzbereit.

@Harald: Sollte man es nicht herausgehört haben, die beiden Osmia machen mir eitel Freude. Ich danke Dir.

Liebe Grüße aus der Pfalz

Gerd
Dateianhänge
Kopie von DSC02339.JPG
Kopie von DSC02339.JPG (184.62 KiB) 5777 mal betrachtet
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3083
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Osmia 222 Mother of Pearl

Beitrag von stift »

Servus!
Ja so soll es sein!!
Die beiden sind ja auch wunderschön zum Ansehen.
Letzte Woche hatte ich auch etwas Glück,kaufte die Hälfte eines Montblanc aus den 30iger Jahren in grün.(Druckfüller)
Leider fehlt die Kappe,habe mir aus Bestandteilen eine Gemacht und passt auch gut dazu mit großen Stern.
Mit etwas hin und her Schleifen schreibt die Feder einfach toll.
Die alten Federn haben einfach gesagt eine eigene Seele,die man beim Schreiben spürt.
Nochmal viel Freude mit Deinen Osmias :D
Liebe Grüße aus Wien
Harald
#Non, je ne regrette rien#
Benutzeravatar
mickey
Beiträge: 76
Registriert: 11.11.2011 15:43
Wohnort: wien

Re: Osmia 222 Mother of Pearl

Beitrag von mickey »

grüß gott (will) gerd,

danke für die nachricht und den schönen bildanhang dazu.
dies bestärkt mich weiter auf der suche nach einer herzloch- feder.
da bei der herzform - natürlich auch stark materialabhängig - im vorderen berech mehr material fehlt, sind die federschenkel schön flexibel. man sieht dies ja deutlich bei deiner schriftprobe. genau das mag ich an alten füllfedern.

schöne grüße aus wien und viel sorgenfreies "geschreibsl" mit der osmia
mfg mickey
mfg mickey

"... die wege entstehen im gehen... ,denn erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!"
newlife
Beiträge: 847
Registriert: 05.05.2010 22:19
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Osmia 222 Mother of Pearl

Beitrag von newlife »

Ich persönlich glaube ja nicht, dass Flexibilität bei Herzlochfedern wegen weniger Material durch das Loch zustande kommt. Wenn die Feder trotz Herzloch kurze Schenkel hat und vielleicht noch aus dickem Material besteht, wird sie nicht flexibel sein.

Grüße von Klaus
Grüße von Klaus!
Antworten

Zurück zu „Alte Schreibgeräte/Oldies“