Es gab ihn in drei Ausführungen:
1. lackiert (hochglanz oder mattiert)
2. Metallausführung (schwarz oder titan)
3. die Luxusvarianten waren entweder gold oder silber in hochglanz, später mit geäzten geometrichen Strukturen.
3. Die Feder gab es in den Ausführungen rhodiniert, bicolor und gold
Und nun dazu die Bilder

hier die Metallvarianten im Konkurrenzvergleich:



Der Premier hatte eine breite Goldfeder. Die Feder schrieb unglaublich schön weich. Der Strich war eher schmal.
Der Stift ist etwas schwerer, aber man gewöhnt sich daran. Mit Kappe ist er nicht so gut balanciert.
Positiv:
* gutes Schreibverhalten
* wunderbare Feder
* große Auswahl an Ausfertigungen
Negativ:
* Clip bricht leicht ab (erste Serie)
* Verschlusskappe leiert aus (erste Serie)
* nicht nachvollziehbare Preisunterschiede zwischen den Versionen
* monochrom Variante schwarz war bei reger Nutzung häufig abgegriffen
* Parker Tinte gehört zu den günstigsten Qualitätstinten am Markt
* bei den Parker-Sammlern nur unter ferner liefen.