Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer eef von MB, daß sieht dann so aus:
Ich habe noch eine ef als Tauschfeder in einem anderen 146er. diese ist jedoch deutlich weicher und damit auch gegen Richtungswechsel deutlich empfindlicher. Aber sie schafft ebenfalls Linien im Bereich von 0,15 bis 0,25 mm.
Nur meine Pentel Energel Stifte sind mit 0,1-0,15mm konstant feiner.
Viele Grüße
Die Tinte ist GvFC Carbon Black.needle point, jedenfalls weit dünner als extrafein?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: needle point, jedenfalls weit dünner als extrafein?
Verrätst du mir bitte, was du da für eine transparente Strichstärken-Referenz verwendest? Habe gerade mal versucht, im Netz so eine "Schablone" zu finden, aber scheinbar fehlt mir der richtige Suchbegriff. Hätte so etwas auch gerne.
Re: needle point, jedenfalls weit dünner als extrafein?
Ich finde das leider gerade nicht mehr. Wurde hier im Forum empfohlen und stammt aus dem Druckereibedarf. Wenn ich demnächst zurück bin, werde sie rauskramen und nachschauen
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: needle point, jedenfalls weit dünner als extrafein?
Typometer heißt sowas (auch. Typomaß), mit dem Suchbegriff wird man für 5-15 € fündig. 
de.wikipedia.org/wiki/Typometer

de.wikipedia.org/wiki/Typometer
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: needle point, jedenfalls weit dünner als extrafein?
oder unter Rissbreitenmesser bzw. Risslineal suchen…
Re: needle point, jedenfalls weit dünner als extrafein?
Edit + Teillöschung: Ich sollte die Seite das nächste Mal neu laden, bevor bevor ich antworte. Ist bestellt, danke euch Dreien!