Moderatoren: MarkIV , Zollinger , desas , Linceo , Lamynator
Killerturnschuh
Beiträge: 5491 Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh
Beitrag
von Killerturnschuh » 09.10.2023 19:03
Zollinger hat geschrieben: ↑ 09.10.2023 16:22
(Ich kann mir hingegen nicht vorstellen, dass das Korn lediglich geschliffen wurde. Ich habe den Eindruck, dass um dieses Korn zu formen, zuerst Material angelötet werden musste.)
Du hast recht, die Feder muss seitlich und nach vorne hin verlängert worden, aber das lässt sich bei einer Bespoken auch durchaus machen.
Ich bin mir recht sicher du könntest damit auch toll zeichnen.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Micha71
Beiträge: 1035 Registriert: 17.02.2017 0:14
Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Micha71 » 09.10.2023 19:49
Robbes hat geschrieben: ↑ 09.10.2023 13:50
Die Breite der Feder löst bei mir Kopfschütteln aus. Ich bewege mich immer mehr in die entgegengesetzte Richtung. Als Vielschreiber liebe ich F, besser EF. Ich habe aber während der Beschäftigung mit Füllern auch gelernt, dass man sich verändert, auch die eigenen Vorlieben und Präferenzen. Man entdeckt immer wieder Aspekte, die man zuvor nicht im Blick hatte. Vielleicht werde ich mich eines Tages auch noch für so eine Überbreite begeistern können. Ein konkreter Einsatzzweck müsste aber schon gegeben sein. Welcher könnte das sein?
Ich habe überlegt damit meine Wände zu streichen… dauert bestimmt nicht lange.
Micha71
Beiträge: 1035 Registriert: 17.02.2017 0:14
Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Micha71 » 09.10.2023 19:51
bella hat geschrieben: ↑ 09.10.2023 15:01
doch …. beeindruckend.
Zum Einsatzzweck gilt das Prinzip
Think big ….. Act big
Kalligraphie auf großen Bogen, große Karten.
Wer A4 Notizbücher verwendet vielleicht auch Überschriften und natürlich gewichtige Unterschriften
Viel Freude an dem spannenden Neuzugang
Der ehemalige Besitzer hat mir tatsächlich von gewichtigen Unterschriften, z.B. bei seiner Bank und auf dem Standesamt berichtet.
Zollinger
Beiträge: 4634 Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica
Beitrag
von Zollinger » 09.10.2023 20:02
Killerturnschuh hat geschrieben: ↑ 09.10.2023 19:03
…
Ich bin mir recht sicher du könntest damit auch toll zeichnen.
Vielleicht lässt es mich der liebe Michael bei seinem nächsten Besuch ja ausprobieren…
…auch wenn ich mir diese Montblancs gar nicht leisten kann.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Micha71
Beiträge: 1035 Registriert: 17.02.2017 0:14
Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Micha71 » 09.10.2023 21:02
Zollinger hat geschrieben: ↑ 09.10.2023 20:02
Killerturnschuh hat geschrieben: ↑ 09.10.2023 19:03
…
Ich bin mir recht sicher du könntest damit auch toll zeichnen.
Vielleicht lässt es mich der liebe Michael bei seinem nächsten Besuch ja ausprobieren…
…auch wenn ich mir diese Montblancs gar nicht leisten kann.
Selbstverständlich
Reorx
Beiträge: 665 Registriert: 17.01.2020 13:09
Wohnort: Königsbrunn
Beitrag
von Reorx » 09.10.2023 22:39
Hallo Michael,
die Feder ist im wahrsten Sinne des Wortes gigantisch, die würde mir auch gefallen
.
Herzlichen Glückwunsch zu dem wohl einzigartigen Stück
.
Viele Grüße
Harald
Bücher kommen an Stellen, an die Filme nie hinkommen...
fountainpen.de
Beiträge: 2156 Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:
Beitrag
von fountainpen.de » 10.10.2023 8:31
Hallo Michael,
wow ... das nenn ich mal eine "ordentliche" Feder. Viel Spaß damit!
(Über weitere Schriftproben würde ich mich freuen ... was schreibt man denn damit?)
Micha71
Beiträge: 1035 Registriert: 17.02.2017 0:14
Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Micha71 » 10.10.2023 9:04
Reorx hat geschrieben: ↑ 09.10.2023 22:39
Hallo Michael,
die Feder ist im wahrsten Sinne des Wortes gigantisch, die würde mir auch gefallen
.
Herzlichen Glückwunsch zu dem wohl einzigartigen Stück
.
Viele Grüße
Harald
Hallo Harald,
Frei nach dem alten Mies van der Rohe Motto „Less is a bore“ wurden bestimmt einige gemacht, aber selten ist sie bestimmt.
Herzliche Grüße,
Michael
Micha71
Beiträge: 1035 Registriert: 17.02.2017 0:14
Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Micha71 » 10.10.2023 9:13
fountainpen.de hat geschrieben: ↑ 10.10.2023 8:31
Hallo Michael,
wow ... das nenn ich mal eine "ordentliche" Feder. Viel Spaß damit!
(Über weitere Schriftproben würde ich mich freuen ... was schreibt man denn damit?)
Gute Frage
IMG_3355.jpeg (154.54 KiB) 2227 mal betrachtet
ChronoCop
Beiträge: 237 Registriert: 06.11.2019 7:32
Wohnort: EU-sur-mer
Beitrag
von ChronoCop » 10.10.2023 12:59
Gratuliere, Michel, zu dieser einmaligen Feder!
Die säuft aber warscheinlich auch recht viel, oder?
Herzlich,
Brane
Zoidberg
Beiträge: 314 Registriert: 03.07.2020 15:26
Beitrag
von Zoidberg » 10.10.2023 13:05
Micha71 hat geschrieben: ↑ 10.10.2023 9:13
Gute Frage
IMG_3355.jpeg
Und das jetzt bitte mit der "Rotfließenden".
Ich kämpfe mich hier durch die doppelten Maßstäbinnen
Micha71
Beiträge: 1035 Registriert: 17.02.2017 0:14
Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Micha71 » 10.10.2023 21:33
ChronoCop hat geschrieben: ↑ 10.10.2023 12:59
Gratuliere, Michel, zu dieser einmaligen Feder!
Die säuft aber warscheinlich auch recht viel, oder?
Herzlich,
Brane
Tinte haben wir ja wohl alle genug
Micha71
Beiträge: 1035 Registriert: 17.02.2017 0:14
Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Micha71 » 10.10.2023 21:40
Zoidberg hat geschrieben: ↑ 10.10.2023 13:05
Micha71 hat geschrieben: ↑ 10.10.2023 9:13
Gute Frage
IMG_3355.jpeg
Und das jetzt bitte mit der "Rotfließenden".
Nur bei einem persönlichen Treffen…
dann können wir dabei auch einen Roten trinken. Macht mehr Spaß.
Herzliche Grüße,
Michael