Neueste Accessoires Zugänge...
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Neueste Accessoires Zugänge...
Basti_J, das Mäppchen sieht wunderschön aus! UTTOKO kannte ich noch gar nicht und werde ich direkt mal recherchieren... (es sind aber auch so böse Versuchungen hier dabei *Lach*)
Re: Neueste Accessoires Zugänge...
Uttoko gab es hier im Thread schon einmal von Golden Baer viewtopic.php?f=16&t=12102&hilit=24x30& ... 65#p360043
Die Dame passt auch an
Viele Grüße
Re: Neueste Accessoires Zugänge...
Ich habe ein sehr schönes Lederetui bekommen von Londo. Bei mir ist die Farbe "Zimt". Das entspricht einem sehr schönen braunen Crazy Horse Leder. Zur Zeit bei Amazon für 30€.
Montblanc Le Grand und Pelikan M800 passen, M1000 nicht mehr. Ich stecke die Füller mit dem Hinterteil in die Schlaufen. Das erscheint irgendwie durch die Anordnung der Schlaufen günstiger. Ein kleines Notizheft ist auch noch dabei.
https://www.google.com/search?client=ta ... =852&dpr=2

Montblanc Le Grand und Pelikan M800 passen, M1000 nicht mehr. Ich stecke die Füller mit dem Hinterteil in die Schlaufen. Das erscheint irgendwie durch die Anordnung der Schlaufen günstiger. Ein kleines Notizheft ist auch noch dabei.
https://www.google.com/search?client=ta ... =852&dpr=2
Re: Neueste Accessoires Zugänge...
Da ich gerade sehr in die Freddys verliebt bin, die letzte Woche bei mir gelandet sind, möchte ich sie kurz vorstellen...
Die Freddys sind von Gillio Firenze in Belgien, einer kleinen Manufaktur für Lederutensilien wie Ledercover, Schreibtischzubehör, z.T. auch Taschen etc.
Das Rindsleder für die Freddys (an Halloween angelehnt aufgrund ihres spooky Aussehens) wird erst geprägt und geschliffen, dann in mehreren Schichten lackiert. Es gibt sie in verschiedenen Farbgebungen und jedes Cover sieht anders aus. Beim Bestellprozess lassen sich Photos vorab schicken, es sei denn man lässt sich gerne überraschen
Das Leder fühlt sich selbstverständlich wenig wie ein typisches weiches Leder an, insgesamt ist es jedoch erstaunlich flexibel und nicht bretthart.
Ich habe letztlich 2 bestellt und finde sie beide großartig:)
Als erstes die Farbe Forest- ein Braun mit ganz wenig Grün
Und der zweite ist die Farbe Earth, ein rötliches Braun
Viel Spaß beim Bilder gucken (ich fand die Feeddys Anfangs total befremdlich)
Die Freddys sind von Gillio Firenze in Belgien, einer kleinen Manufaktur für Lederutensilien wie Ledercover, Schreibtischzubehör, z.T. auch Taschen etc.
Das Rindsleder für die Freddys (an Halloween angelehnt aufgrund ihres spooky Aussehens) wird erst geprägt und geschliffen, dann in mehreren Schichten lackiert. Es gibt sie in verschiedenen Farbgebungen und jedes Cover sieht anders aus. Beim Bestellprozess lassen sich Photos vorab schicken, es sei denn man lässt sich gerne überraschen

Das Leder fühlt sich selbstverständlich wenig wie ein typisches weiches Leder an, insgesamt ist es jedoch erstaunlich flexibel und nicht bretthart.
Ich habe letztlich 2 bestellt und finde sie beide großartig:)
Als erstes die Farbe Forest- ein Braun mit ganz wenig Grün
Und der zweite ist die Farbe Earth, ein rötliches Braun
Viel Spaß beim Bilder gucken (ich fand die Feeddys Anfangs total befremdlich)
- Dateianhänge
-
- 20231108_073000.jpg (212.5 KiB) 4348 mal betrachtet
-
- 20231108_073053.jpg (206.86 KiB) 4348 mal betrachtet
Re: Neueste Accessoires Zugänge...
Ich überlege auch, da zu bestellen. Bist du denn aktuell immer noch mit dem Notebook - v.a. hinsichtlich Verarbeitung - zufrieden?
LG Nino
Aktuell betankt: Montblanc Meisterstück Platinum Classique, Parker 45 Flighter, Parker Sonnet Flighter, Geha 711 K
Re: Neueste Accessoires Zugänge...
Ich zieh das Ding nicht so viel rum wie geplant, da TNs und ich, wie sich herausgestellt hat, nicht wirklich kompatibel sind.
Aber ja, mit Qualität und Verarbeitung bin ich nach wie vor zufrieden. Dass das Leder nur geschnitten und nicht genäht ist, ist natürlich Geschmackssache.
Viele Grüße,
Micha
Micha
Re: Neueste Accessoires Zugänge...
Nicht nur einen Stift habe ich aus England bekommen. Auch ein Notiz-Buch war dabei.
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neueste Accessoires Zugänge...
Zählen EMR- und Touch-Stifte auch als Accessoire? Ich hätte da ein Suchbild mit Dame:
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: Neueste Accessoires Zugänge...
Klar, zählt das.
Die Dame habe ich sofort gefunden. Bin begeistert, was du mit den beiden digitalen Noris gezeichnet hast. Wow. 
Holger


Holger
- OttoKrueja
- Beiträge: 12
- Registriert: 07.03.2023 23:25
- Wohnort: CB / PM
Re: Neueste Accessoires Zugänge...
Meine unlängst bei interpens überholten Stücke (Brot-und-Butter-Füller 'Astura' und 'Wabeck' aus den 40er/50er-Jahren) aus dem Nachlass haben nun ein adäquates Zuhause bekommen. Das Objektiv war wohl ein bißchen verschmiert 😒 habe aber keine Lust, ein neues Bild zu machen - nehmen wir's also als 'Weihnachtsfilter'
- Dateianhänge
-
- IMG_2812_e.jpg (538.52 KiB) 3362 mal betrachtet
Es ist typisch deutsch, zu sagen, es wäre irgendetwas typisch deutsch.
- Scriptorium
- Beiträge: 265
- Registriert: 23.08.2020 13:42
- Wohnort: Klagenfurt a.W.
Re: Neueste Accessoires Zugänge...
Nussholzleiste, Nut gefräst und Klötzchen geschnitten - ein befreundeter Tischler hat mit diese kleinen Aufstellböcke fabriziert!
Schönen Start ins Wochende - Gruß Joachim
Schönen Start ins Wochende - Gruß Joachim
Re: Neueste Accessoires Zugänge...
Ich habe mir am großen Fluß dieses Werkzeug von Advine gefischt.
7-7,5-8 mm und das breite Ende mit den Haken passt - sicher ganz zufällig - an der Kolbenmechanik vom MB 146.
9 Euro für einen Doppelpack ist jetzt auch kein unverschämter Preis.
Einziges Manko: Das Blech ist dünner als z.B. die TWSBI-Schlüssel.
Richtig festsitzende Mechaniken bei z.B. alten Silvexas könnten da evtl. Schaden nehmen.
7-7,5-8 mm und das breite Ende mit den Haken passt - sicher ganz zufällig - an der Kolbenmechanik vom MB 146.
9 Euro für einen Doppelpack ist jetzt auch kein unverschämter Preis.
Einziges Manko: Das Blech ist dünner als z.B. die TWSBI-Schlüssel.
Richtig festsitzende Mechaniken bei z.B. alten Silvexas könnten da evtl. Schaden nehmen.
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
Re: Neueste Accessoires Zugänge...
Aus der Bucht konnte ich diesen Lamy-Schreibtischwürfel HW-74 ersteigern, der sich im Lamy-Katalog der 70er Jahre finden lässt. In diesem Fall mit einem Branding von "Braun"; da aber der Designer des Lamy 2000, Gerd A. Müller, damals auch für Braun gearbeitet hat, passt es ja sogar.
BTW: Ich gehe recht in der Annahme, dass diese Würfel ursprünglich nicht dazu gedacht waren, geschlossene Füller mit dem Schaftende eingesteckt dauerhaft aufzubewahren, sondern den offenen Füller mit der Feder nach unten kurz einzustecken, um ihn während einer Schreibpause nicht verschließen zu müssen? Ich würde ihn auch so nutzen, vorausgesetzt es läuft dann keine Tinte aus.
Die Röhren sind ca. 1,1 cm im Durchmesser und > 4 cm tief, so dass z.B. die Feder eines Lamy 2000 keinen "Bodenkontakt" haben dürfte.
LG Nino

BTW: Ich gehe recht in der Annahme, dass diese Würfel ursprünglich nicht dazu gedacht waren, geschlossene Füller mit dem Schaftende eingesteckt dauerhaft aufzubewahren, sondern den offenen Füller mit der Feder nach unten kurz einzustecken, um ihn während einer Schreibpause nicht verschließen zu müssen? Ich würde ihn auch so nutzen, vorausgesetzt es läuft dann keine Tinte aus.

LG Nino
Aktuell betankt: Montblanc Meisterstück Platinum Classique, Parker 45 Flighter, Parker Sonnet Flighter, Geha 711 K
- Penman AK
- Beiträge: 513
- Registriert: 20.09.2021 20:46
- Wohnort: Schleswig-Holstein, Ostseeküste
- Kontaktdaten:
Re: Neueste Accessoires Zugänge...
Sensationell! Ein tolles Stück, Gratulation 
Meine Fotos auf Flickr : Füller und Tinten | Natur und Landschaft
Papier ist geduldig, aber nicht die Tinte.
Papier ist geduldig, aber nicht die Tinte.
Re: Neueste Accessoires Zugänge...
Nachdem ich bei einem Besuch der Traveler’s Factory in Tokio plötzlich im Besitz eines olivefarbenen TNs in Passport Größe war - ich schwöre, ich kann nichts dafür, mein Mann wollte unbedingt dahin
- und letzte Woche sich mein Einkaufsheft zerlegt hat, kam mir die Idee, ein kleines TN für mein neues Einkaufsheft zu basteln.
Voilà - darf ich vorstellen - mein neues TN Passportini - noch etwas auf der schlanken Seite, aber das sollte sich bald erledigt haben. Muß nur noch ein paar Hefte basteln.
Es ist halb so groß, wie das TN Passport.
.

Voilà - darf ich vorstellen - mein neues TN Passportini - noch etwas auf der schlanken Seite, aber das sollte sich bald erledigt haben. Muß nur noch ein paar Hefte basteln.
Es ist halb so groß, wie das TN Passport.
.
LG
Andrea
Andrea