Lamy 2000 Feder defekt

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1788
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Lamy 2000 Feder defekt

Beitrag von ichmeisterdustift »

Hallo,
ich habe schon einige Federn wieder gerichtet, doch hier bin ich mit meinem Latein am Ende. Ein befreundeter Nutzer hat mir diesen Lamy 2000 gegeben mit der Bitte zu schauen, ob die Feder wieder repariert werden kann. Eine neue Ersatzfeder würde etwa 80 Euro kosten.
Für Tipps wäre ich dankbar.
Gruß,
Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
DiBa

Re: Lamy 2000 Feder defekt

Beitrag von DiBa »

Hallo Volker,

nimm erstmal die Feder raus, ggf. lasse sie aber auf dem Tintenleiter. Dann sieht man vielleicht den Umfang des Schadens.

VG
Dirk
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1788
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Lamy 2000 Feder defekt

Beitrag von ichmeisterdustift »

Danke, Dirk, aber ich kenne mich mit Lamy nicht aus. Wird die Feder gezogen oder gedreht ?
Gruß,
Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
DiBa

Re: Lamy 2000 Feder defekt

Beitrag von DiBa »

weder noch ;)
zuerst das gesamte Vorderteil abschrauben, das Gewinde ist auf Höhe des Halterings für die Kappe (die beiden Metallzapfen).
Dann gut wässern und Tintenleiter mit Feder nach hinten herausziehen. Der spürbare Wiederstand kommt durch einen Gummiring. Nicht drehen.
Die Feder sitzt auf dem Tintenleiter und hält durch zwei seitlichen Laschen, die leicht abbrechen.

Du kannst mir das Teil aber auch mal zuschicken, dann schaue ich es mir an.

Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1788
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Lamy 2000 Feder defekt

Beitrag von ichmeisterdustift »

Vielen Dank, Dirk,
dank Deiner tollen Anleitung und mit Joachim Kabus am Telefon habe ich mich gewagt, die Feder selbst auszubauen. Hat prima funktioniert, auch das Richten ging einigermaßen gut voran (die sehr kleine Feder macht es natürlich nicht einfach), lediglich das Einschieben der Feder auf dem Tintenleiter in das Frontstück wollte nicht wirklich gut klappen.
Beim ersten Testen hörte der Lamy nach etwa 4 Zeilen auf zu schreiben, die Tinte blieb aus. Nun, nachdem ich die Feder noch dezent nach untengebogen habe, läuft er prima. Der kleine Spalt, der geblieben ist, zeigt sich im Schriftbild nicht, diies ist lediglich etwas breiter als zuvor. Mein Bekannter wird sich freuen und ich habe was dazugelernt, deshalb nochmals ein liebes Dankeschön für Deine Hilfe. :D
Gruß,
Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1751
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Lamy 2000 Feder defekt

Beitrag von Faith »

Hallo Volker,

super, dass du die Feder wortwörtlich wieder hinbiegen konntest.

Ich habe sowas mal mit einem Waterman Apostrophe gemacht, da standen die Federschenkel auch sehr weit auseinander. Da ich nichts zu verlieren hatte, habe ich eine Zange genommen, und mit einer Polsterung dazwischen die Schenkel wieder zusammen gedrückt. Ein wenig nach unten gebogen und die Feder schreibt wieder. Leicht kratzig, aber ansonsten gut mit natürlich breiterem Schriftbild.
Der neue Besitzer hat sich gefreut, dass ich ihn retten konnte.

Gruß Faith
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
Antworten

Zurück zu „Rund um die Feder / Regarding nibs“