Frage zu einem Schaden am Pelikan M400
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Frage zu einem Schaden am Pelikan M400
Hallo zusammen,
ich habe eine kleine technische Frage. Heute hat sich der Kopf meines M400 vom Schaft gelöst (siehe Foto) und die Tinte ist ausgelaufen. Mir ist nicht ganz klar, ob die Teile zusammengeklebt waren und sich einfach der Kleber gelöst hat. Spuren davon kann ich nicht erkennen. Oder ist vielleicht etwas abgebrochen (dann aber völlig gerade) und noch ein Teil des Verbindungsstück im vorderen Teil? Kann man so einen Schaden mühelos selbst reparieren (z.B. mit etwas Uhu-Hart oder Zweikomponentenkleber), oder sollte man den Füller doch lieber einschicken und fachmännisch reparieren lassen? Leider habe ich damit keine Erfahrung, weil meine anderen Füllhalter bisher (bei guter Behandlung) noch keine Defekte hatten.
ich habe eine kleine technische Frage. Heute hat sich der Kopf meines M400 vom Schaft gelöst (siehe Foto) und die Tinte ist ausgelaufen. Mir ist nicht ganz klar, ob die Teile zusammengeklebt waren und sich einfach der Kleber gelöst hat. Spuren davon kann ich nicht erkennen. Oder ist vielleicht etwas abgebrochen (dann aber völlig gerade) und noch ein Teil des Verbindungsstück im vorderen Teil? Kann man so einen Schaden mühelos selbst reparieren (z.B. mit etwas Uhu-Hart oder Zweikomponentenkleber), oder sollte man den Füller doch lieber einschicken und fachmännisch reparieren lassen? Leider habe ich damit keine Erfahrung, weil meine anderen Füllhalter bisher (bei guter Behandlung) noch keine Defekte hatten.
Re: Frage zu einem Schaden am Pelikan M400
Hi,
ganz klar ein Fall von Materialermüdung. Ja, da war eine Klebestelle, aber Prinzip Nr. 1:
erst beim Pelikan-Service anfragen!
Grüße, Thomas
PeEs: wo zwei mit dem gleichen Rat zugegen sind, da würde ich ihn befolgen.
ganz klar ein Fall von Materialermüdung. Ja, da war eine Klebestelle, aber Prinzip Nr. 1:
erst beim Pelikan-Service anfragen!
Grüße, Thomas
PeEs: wo zwei mit dem gleichen Rat zugegen sind, da würde ich ihn befolgen.

Zuletzt geändert von TomSch am 26.10.2023 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Sei nicht so; sei anders.
Re: Frage zu einem Schaden am Pelikan M400
Melde Dich beim Pelikan Service. Die werden das kostenfrei in Ordnung bringen.
Andi
Andi
Don't feed the troll.
Re: Frage zu einem Schaden am Pelikan M400
Vielen Dank für die prompten Antworten. Ich werde euren Rat befolgen.
Einen schönen Abend noch.

Re: Frage zu einem Schaden am Pelikan M400
Hallo, ich komme noch mal auf diesen Fall zurück. Inzwischen hat Pelikan einen Kostenvoranschlag geschickt. Sie wollen offenbar nichts reparieren, sondern einfach das ganze Teil mit dem Tintentank austauschen. Es soll 117€ kosten. Das ist mir zuviel. Daher meine Frage: Gibt es auch noch irgendwo freie Füllhalter-Reparaturwerkstätten, bei denen die Topmanager nicht ihren Porsche finanzieren müssen und die daher etwas preiswerter arbeiten können?
Re: Frage zu einem Schaden am Pelikan M400
Soweit ich mich erinnere, gab es Voranschäge für so einen Komplettausch des Schaftts incl. Pumpe vor ein und einhalb Jahren noch für deutlich unter 100.- Thaler.
Der Mehrheitsbesitzer ändert sich und mit ihm die Servicepreise. Ein gelungener Einstand im Bereich "Fine Writing"?!
Ich glaube es gibt da so einen Thread zum Thema "Pelikan Service". Da gehört das Thema vielleicht hin.
LG, JohannesG
Der Mehrheitsbesitzer ändert sich und mit ihm die Servicepreise. Ein gelungener Einstand im Bereich "Fine Writing"?!
Ich glaube es gibt da so einen Thread zum Thema "Pelikan Service". Da gehört das Thema vielleicht hin.
LG, JohannesG
- Reformator
- Beiträge: 664
- Registriert: 31.03.2013 22:11
Re: Frage zu einem Schaden am Pelikan M400
Hallo,
früher wäre so etwas selbst bei weniger hochpreisigen Füller geschraubt und nicht geklebt gewesen. Aber früher war ja auch mehr Lametta....
früher wäre so etwas selbst bei weniger hochpreisigen Füller geschraubt und nicht geklebt gewesen. Aber früher war ja auch mehr Lametta....
Bis demnächst...
Helge
Helge
Re: Frage zu einem Schaden am Pelikan M400
2008 waren es 49 Euro... ich erinnere mich genau.
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Frage zu einem Schaden am Pelikan M400
Guten Morgen, ich komme mal auf die Frage zurück. Ich lasse alles bei Stefan Wallrafen in Köln reparieren. Einfach kontaktieren ob machbar und was es kosten würde.
Viel Erfolg Gruß Uwe
Re: Frage zu einem Schaden am Pelikan M400
Besten Dank für den Tipp, Uwe!
Re: Frage zu einem Schaden am Pelikan M400
Das finde ich enttäuschend von Pelikan. Da war man früher kulanter. Man kann ja wohl von einem Oberklasse Füller erwarten, dass er nicht einfach so in der Hand zerbröselt.
Ich würde das nicht einfach so akzeptieren.
Gruß
Andi

Ich würde das nicht einfach so akzeptieren.
Gruß
Andi
Don't feed the troll.
Re: Frage zu einem Schaden am Pelikan M400
Nun habe ich noch einmal eine Frage in die Runde, weil ich mit dem Service von Pelikan noch nicht so viele Erfahrungen gemacht habe. Nachdem ich aufgrund des hohen Kostenvoranschlags den Auftrag storniert hatte, erhielt ich am 16.11. die Nachricht: "Wir senden Ihnen Ihr Schreibgerät umgehend zurück." Seitdem habe ich nichts mehr gehört und auch den Füller nicht zurückerhalten. Auf eine Anfrage vor zwei Tagen kam keine Antwort. Sind so lange Bearbeitungszeiten normal, oder muss ich anfangen, mir Sorgen zu machen? Habt Ihr Erfahrungen damit?
Re: Frage zu einem Schaden am Pelikan M400
Die Bearbeitungszeit ist im Moment wirklich lange. Ich habe aktuell auch zwei Füller dort zum Service. Noch nie so lange gewartet.
Die Rücksendung erfolgt mit UPS eigentlich. Aber auch das dauert.
Man kann in Peine auch anrufen. Sind eigentlich sehr freundlich am Telefon.
Die Rücksendung erfolgt mit UPS eigentlich. Aber auch das dauert.
Man kann in Peine auch anrufen. Sind eigentlich sehr freundlich am Telefon.
Herzliche Grüße, Angelika
"Zuweilen macht es ja wohl nichts aus, wenn man seine Arbeit auf später verschiebt." (Der kleine Prinz)
"Zuweilen macht es ja wohl nichts aus, wenn man seine Arbeit auf später verschiebt." (Der kleine Prinz)
Re: Frage zu einem Schaden am Pelikan M400
Vielen Dank, Angelika, dann gedulde ich mich einfach noch ein bisschen. 

Re: Frage zu einem Schaden am Pelikan M400
Nur eine Information zum Abschluss:
Heute habe ich den Füller, dessen Reparaturauftrag ich storniert hatte, zurückerhalten.
Gestern kam allerdings noch eine Mail:
"Der folgende Reparatur-Auftrag wurde abgeschlossen, und Ihr Schreibgerät an die unten genannte Anschrift per Kurierdienst UPS zurückgesandt.
Status: Die Reparatur wurde durchgeführt.
Reparaturtyp: Kostenpflichtig"
Aber das war wohl ein Irrtum. Der Füller kam so zurück, wie ich ihn hingesandt hatte, was nach Stornierung des Reparaturauftrags auch zu erwarten war.
Viele Dank für eure Ratschläge!
Heute habe ich den Füller, dessen Reparaturauftrag ich storniert hatte, zurückerhalten.
Gestern kam allerdings noch eine Mail:
"Der folgende Reparatur-Auftrag wurde abgeschlossen, und Ihr Schreibgerät an die unten genannte Anschrift per Kurierdienst UPS zurückgesandt.
Status: Die Reparatur wurde durchgeführt.
Reparaturtyp: Kostenpflichtig"
Aber das war wohl ein Irrtum. Der Füller kam so zurück, wie ich ihn hingesandt hatte, was nach Stornierung des Reparaturauftrags auch zu erwarten war.
Viele Dank für eure Ratschläge!