Man muss alle Aussagen und Quellen mit Vorsicht genießen.
Traurig finde ich die bestärkenden Kommentare, dass Handschrift nicht mehr notwendig ist.
Einer meiner Profs gibt nur Hilfsblätter mit allen nötigen Formeln und Tabellen raus, der Rest wird an der Tafel gemacht. Ich finde es richtig gut, da man beim Mitschreiben einen anderen Bezug zum Stoff aufbaut, als wenn man nur Bildschirme oder Leinwände anstarrt.
Einen Laptop habe ich so gut wie nie dabei, zuviel Gewicht und nervig.
Ich finde Makenshis Anmerkung zum Stromausfall schon sehr gut, wir hatten vor knapp einem halben Jahr ca. 1 Std keinen Strom, meine Mitmenschen sind nur unruhig auf und ab gelaufen, weil sie nicht wussten was sie tun sollten. Fernseher ging nicht, Computer ging nicht... Schon schlimm sowas.
Und Licht gibt es auch mit Kerzen, zurück in die Vergangenheit.

Nein, aber nichtmal eine Stunde ohne den Technikkram auskommen finde ich schon besorgniserregend.