Ihr Lieben, auf dem YouTube-Kanal des Bayrischen Landtages wurde vor wenigen Tagen ein Video über den Stenografischen Dienst veröffentlicht, was mich inspiriert, mich mit Steno / Deutscher Einheitskurzschrift / usw. näher zu beschäftigen.
Was mir sehr gut gefällt ist dieser schöne Füllhalter. Kann ihn jemand für mich identifizieren?
Gehört die Feder zum Füller, oder wurde sie ausgetauscht?
Ich freue mich auf und über eure großartige Expertise.
Grüße aus München von Florian
Stenografischer Dienst, Bayrischer Landtag, Welcher Füller ist das?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Stenografischer Dienst, Bayrischer Landtag, Welcher Füller ist das?
- Dateianhänge
-
- IMG_5898.png (229.99 KiB) 1568 mal betrachtet
-
- IMG_5899.png (200.66 KiB) 1568 mal betrachtet
-
- IMG_5901.png (164.64 KiB) 1568 mal betrachtet
-
- IMG_5900.png (235.36 KiB) 1568 mal betrachtet
-
- IMG_5903.png (203.79 KiB) 1568 mal betrachtet
Dem Gehenden schiebt sich der Weg unter die Füße. (Martin Walser)
Re: Stenografischer Dienst, Bayrischer Landtag, Welcher Füller ist das?
Moin,
dem dritten Bild nach zu urteilen, würde ich auf einen Montblanc 242 tippen. Ob es den werksmäßig mit Stenofeder gab, ist mir allerdings nicht bekannt.
dem dritten Bild nach zu urteilen, würde ich auf einen Montblanc 242 tippen. Ob es den werksmäßig mit Stenofeder gab, ist mir allerdings nicht bekannt.
Beste Grüße
Felix
Felix
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 27.11.2020 12:48
- Wohnort: Remscheid
Re: Stenografischer Dienst, Bayrischer Landtag, Welcher Füller ist das?
Hallo, ich denke das Herr Söchting einfach eine potente EF Feder im 252 mit Spatenclip hat.
Einmal hat er bei mir einen 344 Zelluloid mit EF Feder zur Probe gekauft. Anschließend hat er ihn wieder umgetauscht weil die Feder nicht für seine Zwecke geeignet war. Ich denke als stenograph muss mann viele Federn ausprobieren. Außer man erwischt eine alte pelikan 140/400 st Feder. Die sind meistens gut geeignet.
Viele Grüße
Manuel
Einmal hat er bei mir einen 344 Zelluloid mit EF Feder zur Probe gekauft. Anschließend hat er ihn wieder umgetauscht weil die Feder nicht für seine Zwecke geeignet war. Ich denke als stenograph muss mann viele Federn ausprobieren. Außer man erwischt eine alte pelikan 140/400 st Feder. Die sind meistens gut geeignet.
Viele Grüße
Manuel
Ankauf, Verkauf und Vermittlung Manuel Schaub
Inhaber: Manuel Schaub
Losenbücheler Str. 8, 42857 Remscheid, Deutschland
Mail: AVV-Schaub@t-online.de
Inhaber: Manuel Schaub
Losenbücheler Str. 8, 42857 Remscheid, Deutschland
Mail: AVV-Schaub@t-online.de
Re: Stenografischer Dienst, Bayrischer Landtag, Welcher Füller ist das?
Moin Allerseits,
Das sieht aus wie ein 344 von Montblanc. Zumindest sieht er meinem sehr, sehr ähnlich.
Den bringe ich Florian mit zur PenShow am 20. Januar 2024 nach München.
Herzliche Grüße,
Michael
Das sieht aus wie ein 344 von Montblanc. Zumindest sieht er meinem sehr, sehr ähnlich.
Den bringe ich Florian mit zur PenShow am 20. Januar 2024 nach München.
Herzliche Grüße,
Michael
- Dateianhänge
-
- IMG_4287.jpeg (117.66 KiB) 1378 mal betrachtet
-
- IMG_4288.jpeg (143.9 KiB) 1378 mal betrachtet
-
- IMG_4289.jpeg (148 KiB) 1378 mal betrachtet