Swift

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
ralph
Beiträge: 684
Registriert: 26.01.2008 20:22
Wohnort: Köln

Swift

Beitrag von ralph »

Hallo,

es steht an einen Lamy Swift zu verschenken an einen Herrnn um die 50 J.
Welche Oberfläche ist am beständigsten.

Freue mich auf Antworten.

Frohes Neues Jahr wünsche ich Euch.
Ralph
Benutzeravatar
Astro
Beiträge: 519
Registriert: 06.01.2017 13:40
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Swift

Beitrag von Astro »

Ich glaube, das bleibt sich ziemlich gleich.
Ich liebe den Geruch von Tinte am Morgen.
Benutzeravatar
desas
Beiträge: 3238
Registriert: 24.04.2014 11:15
Wohnort: Offenbach am Main

Re: Swift

Beitrag von desas »

Black Forest.

Ich bin Mitte fünfzig, ich kann das beurteilen :D
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator

"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
kaktus
Beiträge: 442
Registriert: 02.10.2010 22:16
Wohnort: Waiblingen

Re: Swift

Beitrag von kaktus »

....und alternativ der Palladium. Referenz: Alter 51, Besitzer eines solchen.

Guten Rutsch,
Andi
Benutzeravatar
Pen-Tagon
Beiträge: 805
Registriert: 09.05.2021 7:46
Wohnort: Niederrhein

Re: Swift

Beitrag von Pen-Tagon »

Der Black Forest hält bis mindestens 60. Ich kann das beurteilen, ich bin 60 :D
Gruß
Knut
Benutzeravatar
Astro
Beiträge: 519
Registriert: 06.01.2017 13:40
Wohnort: Alpen
Kontaktdaten:

Re: Swift

Beitrag von Astro »

Ich hab noch zwei Jahre, aber ich kann bestätigen, dass der Black Forrest eine ansprechende Farbe hat, wenn man auf die 50 zugeht. Eigentlich alle sehr ansprechend.
Den Neonorange würde ich aber nur wählen, wenn ich befürchten müsste, ihn ständig suchen zu müssen. :lol:
Ich liebe den Geruch von Tinte am Morgen.
Homo Selectus

Re: Swift

Beitrag von Homo Selectus »

Mein alter in schwarz matt hat über die Jahre an einigen Kanten Farbe gelassen, aber die wichtigsten Stellen sind bei den heutigen Modellen ja nicht farbig lackiert/eloxiert, sondern "naturbelassen".
Antworten

Zurück zu „Lamy“