Liebe Füller-Freunde!
Ich präsentiere hier einen Füller, auf dessen Clip "Napoleon" steht und auf der Kappe "Mont Everest". Ich habe ihn gekauft, weil ich den Anspruch höher als der "Montblanc" zu sein kurios fand. Sonst weiß ich nix, außer, dass er möglicherweise aus Österreich stammt.
Kann mir jemand weiterhelfen? Gibt es noch andere "Mont Everest"-Exemplare oder ist gleich der erste Versuch von "größer-höher-weiter" grandios gescheitert?
Michael
Napoleon / Mont Everest
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Napoleon / Mont Everest
- Dateianhänge
-
- Napoleon_MontEverest.jpg (144.04 KiB) 4508 mal betrachtet
Re: Napoleon / Mont Everest
Hallo
Napoléon ist eine oder war eine Wiener Firma.
Everest soll angeblich aus der Schweiz sein soweit ich mich noch nach so vielen Jahren an ein Gespräch darüber erinnere .
Napoléon hatte ich schon einige wurden vor allem von der Firma Weidler hier in Wien am Graben 1.Bezirk verkauft.
Genauso die Marke Tempo ist auch aus Wien.
Viele liebe Grüße
Harald
Napoléon ist eine oder war eine Wiener Firma.
Everest soll angeblich aus der Schweiz sein soweit ich mich noch nach so vielen Jahren an ein Gespräch darüber erinnere .
Napoléon hatte ich schon einige wurden vor allem von der Firma Weidler hier in Wien am Graben 1.Bezirk verkauft.
Genauso die Marke Tempo ist auch aus Wien.
Viele liebe Grüße
Harald
#Non, je ne regrette rien#
-
- Beiträge: 179
- Registriert: 16.03.2008 13:35
Re: Napoleon / Mont Everest
Hallo Michael,
zu deinem Füller kann ich leider nichts sagen,
allerdings besitze ich in meiner Sammlung einen Safety mit der Gravur
*Mount Athos*. Zur "Krönung" auch nicht mit einem, sondern zwei Sternen!!
Gruß Robert
zu deinem Füller kann ich leider nichts sagen,
allerdings besitze ich in meiner Sammlung einen Safety mit der Gravur
*Mount Athos*. Zur "Krönung" auch nicht mit einem, sondern zwei Sternen!!
Gruß Robert
Re: Napoleon / Mont Everest
Hallo Michael,
ich kann zu Mount Everest nur mitteilen, dass ich zwei Stück in meiner Sammlung habe. Das eine ist ein Kolbenfüller und scheint nach Material und Klip ein Produkt aus der DDR der 50er Jahre zu sein. Der Klip ist typisch für die einen Teil der DDR-Schreibgeräte aus dieser Zeit. Vorrangig bei SINGWITZ und MARKANT ist diese Form häufig zu finden. Der Klip ist längsgestreift. Die Verpackung dieses Füllers ist auch typisch für die DDR in dieser Zeit. Sie ist Pappe und aus weinrotem Velours und ist von der ganzen Machart wie die Verpackungen von GARANT aus Leipzig, bzw. wie die Verpackungen diverser kleinerer Firmen der DDR. Vor zwei Wochen habe ich noch einen Kugelschreiber mit Kappe dazubekommen, der auf dem Klip "Mt.Everest" stehen hat. Vom Material her würde ich auf Ende der 50er Jahre datieren. Interessanterweise ist auf der Kappe ein typisches Abziehbild mit: "Gruß vom Harz"! Wahrscheinlich ein Souvenier, wie es üblich war und ist.
Viele Grüße aus Dresden
Marco
ich kann zu Mount Everest nur mitteilen, dass ich zwei Stück in meiner Sammlung habe. Das eine ist ein Kolbenfüller und scheint nach Material und Klip ein Produkt aus der DDR der 50er Jahre zu sein. Der Klip ist typisch für die einen Teil der DDR-Schreibgeräte aus dieser Zeit. Vorrangig bei SINGWITZ und MARKANT ist diese Form häufig zu finden. Der Klip ist längsgestreift. Die Verpackung dieses Füllers ist auch typisch für die DDR in dieser Zeit. Sie ist Pappe und aus weinrotem Velours und ist von der ganzen Machart wie die Verpackungen von GARANT aus Leipzig, bzw. wie die Verpackungen diverser kleinerer Firmen der DDR. Vor zwei Wochen habe ich noch einen Kugelschreiber mit Kappe dazubekommen, der auf dem Klip "Mt.Everest" stehen hat. Vom Material her würde ich auf Ende der 50er Jahre datieren. Interessanterweise ist auf der Kappe ein typisches Abziehbild mit: "Gruß vom Harz"! Wahrscheinlich ein Souvenier, wie es üblich war und ist.
Viele Grüße aus Dresden
Marco
Re: Napoleon / Mont Everest
Hallo Marco,
kennen Sie sich bei DDR-Füllern aus? Ich hätte da auch ein Exemplar, welches Fragen aufwirft...
kennen Sie sich bei DDR-Füllern aus? Ich hätte da auch ein Exemplar, welches Fragen aufwirft...
Re: Napoleon / Mont Everest
Hallo AnnaMeran,
die Schreibgeräte aus der DDR sind mein hauptsächliches Sammelgebiet. Sofern ich in der Lage bin, werde ich Dir bei Fragen gern weiterhelfen.
Schöne Grüße aus Dresden
Marco
die Schreibgeräte aus der DDR sind mein hauptsächliches Sammelgebiet. Sofern ich in der Lage bin, werde ich Dir bei Fragen gern weiterhelfen.
Schöne Grüße aus Dresden
Marco
Re: Napoleon / Mont Everest
Hallo
Habe seit zwei Wochen wieder einen Napoleon mit original Feder
Hier die Bilder. Gruß Harald
Habe seit zwei Wochen wieder einen Napoleon mit original Feder
Hier die Bilder. Gruß Harald
#Non, je ne regrette rien#