Aldi Papier
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Aldi Papier
Hallo Denis,
nachdem nun Dein Verweis auf den "alten Thread" von Dir gepostet wurde, sollten wir das ruhig dort stehen lassen. Von der Thematik passt es auch hier und der "Aldi Papier Thread" ist neueren Datums.
Viele Grüße
Werner
nachdem nun Dein Verweis auf den "alten Thread" von Dir gepostet wurde, sollten wir das ruhig dort stehen lassen. Von der Thematik passt es auch hier und der "Aldi Papier Thread" ist neueren Datums.
Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Re: Aldi Papier
Stimmt!werner hat geschrieben:Hallo Denis,
nachdem nun Dein Verweis auf den "alten Thread" von Dir gepostet wurde, sollten wir das ruhig dort stehen lassen. Von der Thematik passt es auch hier und der "Aldi Papier Thread" ist neueren Datums.
Viele Grüße
Werner
Re: Aldi Papier
Habe gestern gesehen, dass es bei Aldi Nord zur Zeit Collegeblöcke für 0,89 € gibt.
Die Blöcke haben 100 Seiten das Stück, es gibt sie mit linierter und karierter Lineatur wobei beide dummerweise beidseitige knapp 3cm Randlinien haben. Gut: Es gibt sie mit Kopf und Seitenspiralbindung.
Grammatur ist nicht angegeben, ich würde aber auf 70g/qm tippen. Im Vergleich mit dem Papier des Rhodia DotPad oder Clairefontaine Triomphe kann das Aldi Papier nicht mithalten. Die Oberfläche ist rauer, marginales feathering ist zu beobachten und manche Tinte (z.B. Edelstein Onyx) schlägt minimal durch.
Als (Zwischen?-) Händler wird die
Zebra Papierverarbeitungs GmbH
Hauptstr. 33
48739 Legden
angegeben.
Fazit: Leider nur eingeschränkt Füllhaltertauglich.
Die Blöcke haben 100 Seiten das Stück, es gibt sie mit linierter und karierter Lineatur wobei beide dummerweise beidseitige knapp 3cm Randlinien haben. Gut: Es gibt sie mit Kopf und Seitenspiralbindung.
Grammatur ist nicht angegeben, ich würde aber auf 70g/qm tippen. Im Vergleich mit dem Papier des Rhodia DotPad oder Clairefontaine Triomphe kann das Aldi Papier nicht mithalten. Die Oberfläche ist rauer, marginales feathering ist zu beobachten und manche Tinte (z.B. Edelstein Onyx) schlägt minimal durch.
Als (Zwischen?-) Händler wird die
Zebra Papierverarbeitungs GmbH
Hauptstr. 33
48739 Legden
angegeben.
Fazit: Leider nur eingeschränkt Füllhaltertauglich.
-
- Beiträge: 1373
- Registriert: 25.03.2011 11:11
Re: Aldi Papier
danke dir für den kleinen Test. Ich bin zwar im Einzugsgebiet Aldi Süd, aber irgendwann kommt alles auch zu uns. Und es ist gut zu wissen, was man erst gar nicht zu kaufen braucht.
Liebe Grüße
Marianne
Liebe Grüße
Marianne
-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: Aldi Papier
Moin moin,
ich häng mich einfach mal an diesen Faden an. Bei Aldi Nord gibt's ab kommende Woche Notizbücher:
http://www.aldi-nord.de/aldi_ab_montag_ ... 15541.html
Auf den Fotos sehen sie eigentlich sehr gut aus, außerdem soll es auch noch FSC-zertifiziertes Papier sein. Und dann sind sie auch noch "buchbinderisch verarbeitet" - LOL, Aldi-deutsch hat doch immer wieder eine gewisse Loriot-Qualität
Ich vermute mal, das soll bedeuten, dass es sich um eine Fadenbindung handelt.
Hat jemand von euch diese Bücher schon mal getestet?
Und weiss jemand etwas über den Hersteller? Bei so günstigen Preisen (3,99€ für je 1 A5 oder 2 A6 Bücher) bin ich schon fast wieder dabei, "Made in China" zu vermuten....
Viele Grüße,
Barbara
ich häng mich einfach mal an diesen Faden an. Bei Aldi Nord gibt's ab kommende Woche Notizbücher:
http://www.aldi-nord.de/aldi_ab_montag_ ... 15541.html
Auf den Fotos sehen sie eigentlich sehr gut aus, außerdem soll es auch noch FSC-zertifiziertes Papier sein. Und dann sind sie auch noch "buchbinderisch verarbeitet" - LOL, Aldi-deutsch hat doch immer wieder eine gewisse Loriot-Qualität

Hat jemand von euch diese Bücher schon mal getestet?
Und weiss jemand etwas über den Hersteller? Bei so günstigen Preisen (3,99€ für je 1 A5 oder 2 A6 Bücher) bin ich schon fast wieder dabei, "Made in China" zu vermuten....
Viele Grüße,
Barbara
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Re: Aldi Papier
Die sehen interessant aus. Hoffentlich bringt Aldi Süd die auch mal bei Gelegenheit.
Was die Tintentauglichkeit anbelangt, habe ich da eher wenig Zuversicht. Ich hatte mir neulich ein gutes Notizbuch aus italienischer Fertigung gekauft, und war doch sehr enttäuscht von dem saugfähigen Papier.
Ich wünschte, es gäbe das gute Papier aus den Schulheften meiner Kindheit noch. Hätte ich geahnt, daß so etwas nie mehr hergestellt würde, hätte ich mir rechtzeitig einen Riesenvorrat angeschafft.
Das ist schon traurig: Wir leben in einer Welt des Überflusses, aber gute Dinge muß man horten, weil nur noch minderwertiger Plunder produziert wird. Und es wird von Jahr zu Jahr schlimmer.
Was die Tintentauglichkeit anbelangt, habe ich da eher wenig Zuversicht. Ich hatte mir neulich ein gutes Notizbuch aus italienischer Fertigung gekauft, und war doch sehr enttäuscht von dem saugfähigen Papier.
Ich wünschte, es gäbe das gute Papier aus den Schulheften meiner Kindheit noch. Hätte ich geahnt, daß so etwas nie mehr hergestellt würde, hätte ich mir rechtzeitig einen Riesenvorrat angeschafft.
Das ist schon traurig: Wir leben in einer Welt des Überflusses, aber gute Dinge muß man horten, weil nur noch minderwertiger Plunder produziert wird. Und es wird von Jahr zu Jahr schlimmer.
-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: Aldi Papier
Hallo Tenryu,
da hast Du natürlich Recht. Ich finde zwar schon, dass es noch gute Papiere gibt, nur Qualität hat dann halt ihren Preis. Solche billig-Notizbücher fänd ich interessant für Kritzel-Kratzel-Unterwegs-Notizen, die ich wegwerfe, sobald das Notizbuch voll ist. Aber wenn sie dann in China unter Arbeitsbedingungen hergestellt sind, die nach unseren Kriterien an Sklavenarbeit grenzen, dann verzichte ich lieber.
Bei manufactum gibt es übrigens sehr altmodische Schulhefte im 50er-Jahre Stil. Zur Papierqualität kann ich allerdings nichts sagen. Hast Du die schon mal ausprobiert? Oh, ich seh grad, dass es die im Online-Shop von Manufactum gar nicht mehr gibt. Glaube aber, dass ich sie vor ca. 2 Monaten im Laden in Hamburg noch gesehen habe. Kann mal darauf achten, wenn ich das nächste mal da bin.
Nächtliche Grüße,
Barbara
da hast Du natürlich Recht. Ich finde zwar schon, dass es noch gute Papiere gibt, nur Qualität hat dann halt ihren Preis. Solche billig-Notizbücher fänd ich interessant für Kritzel-Kratzel-Unterwegs-Notizen, die ich wegwerfe, sobald das Notizbuch voll ist. Aber wenn sie dann in China unter Arbeitsbedingungen hergestellt sind, die nach unseren Kriterien an Sklavenarbeit grenzen, dann verzichte ich lieber.
Bei manufactum gibt es übrigens sehr altmodische Schulhefte im 50er-Jahre Stil. Zur Papierqualität kann ich allerdings nichts sagen. Hast Du die schon mal ausprobiert? Oh, ich seh grad, dass es die im Online-Shop von Manufactum gar nicht mehr gibt. Glaube aber, dass ich sie vor ca. 2 Monaten im Laden in Hamburg noch gesehen habe. Kann mal darauf achten, wenn ich das nächste mal da bin.
Nächtliche Grüße,
Barbara
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
-
- Beiträge: 1373
- Registriert: 25.03.2011 11:11
Re: Aldi Papier
Also , wir haben ja ein Geschäft und jetzt einen neuen Werbemittelversender. Der hat nur bio, nachhaltig und so. Name fällt mir erst in 5 Minuten wieder ein. Dort haben wir einen Spiralnotizblock mitbestellt, einfach um zu testen. Ich horte ja Notizbücher und Blöcke, und das ist das Beste, was ich je hatte. Was die Aufmachung betrifft, die Qualität und auch das Papier. Wer Interesse hat, soll sich hier bitte melden, mir fällt der Name schon noch ein.
Liebe Grüße
Marianne
Liebe Grüße
Marianne
-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: Aldi Papier
Guten Morgen,
ich war grad mal bei Aldi und hab mal einen Doppelpack von den A6-Notizbüchern geholt.
Sie sehen gut aus, sind auch gut verarbeitet, die Einstecktasche im hinteren Umschlag ist besser verarbeitet als in den Leuchtturm Notizbüchern. Aber erstmal stinken die Teile ziemlich übel, und dann ist die Papierqualität wirklich ziemlich dürftig.
Das Papier ist dünn, saugt die Tinte auf wie Klopapier, und sie schlägt natürlich hinten durch. Spart euch das Geld!
LG,
Barbara
Fotos: Test mit Pelikan Pura, 1,5mm Kalligraphie-Feder, standard Pelikan Patrone. Tintenfluß ist gut, aber nicht übertrieben üppig. Normal halt.
ich war grad mal bei Aldi und hab mal einen Doppelpack von den A6-Notizbüchern geholt.
Sie sehen gut aus, sind auch gut verarbeitet, die Einstecktasche im hinteren Umschlag ist besser verarbeitet als in den Leuchtturm Notizbüchern. Aber erstmal stinken die Teile ziemlich übel, und dann ist die Papierqualität wirklich ziemlich dürftig.
Das Papier ist dünn, saugt die Tinte auf wie Klopapier, und sie schlägt natürlich hinten durch. Spart euch das Geld!
LG,
Barbara
Fotos: Test mit Pelikan Pura, 1,5mm Kalligraphie-Feder, standard Pelikan Patrone. Tintenfluß ist gut, aber nicht übertrieben üppig. Normal halt.
Zuletzt geändert von Barbara HH am 06.08.2012 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: Aldi Papier
Hallo Marianne,mariannchen hat geschrieben:Also , wir haben ja ein Geschäft und jetzt einen neuen Werbemittelversender. Der hat nur bio, nachhaltig und so. Name fällt mir erst in 5 Minuten wieder ein. Dort haben wir einen Spiralnotizblock mitbestellt, einfach um zu testen. Ich horte ja Notizbücher und Blöcke, und das ist das Beste, was ich je hatte. Was die Aufmachung betrifft, die Qualität und auch das Papier. Wer Interesse hat, soll sich hier bitte melden, mir fällt der Name schon noch ein.
Liebe Grüße
Marianne
Spiralnotizblöcke sind nicht ganz so mein Ding, aber neugierig bin ich schon. Kann aber gerne auch länger warten als 5 min

LG,
Barbara
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Re: Aldi Papier
Danke für den Test!
Wenn ich das richtig sehe, hat es am Rand eine Schlaufe für einen Stift. Von dem Durchmeser her müßte da ein Bleistift gut passen.
Vielleicht wäre das ja eine Alternative zum Füller (den ich ohnehin mehr zu Hause am Schreibtisch benutze). Für Unterwegs tut es auch ein Bleistift oder Kuli. Da bin ich nicht so wählerisch.
Aber wenn die auch noch übel riechen... bäh! das mag ich gar nicht. Ich gehöre zu den Leuten, die bei einem neuen Buch als erstes die Nase hinein stecken und ausgiebig daran schnuppern.

Wenn ich das richtig sehe, hat es am Rand eine Schlaufe für einen Stift. Von dem Durchmeser her müßte da ein Bleistift gut passen.
Vielleicht wäre das ja eine Alternative zum Füller (den ich ohnehin mehr zu Hause am Schreibtisch benutze). Für Unterwegs tut es auch ein Bleistift oder Kuli. Da bin ich nicht so wählerisch.

Aber wenn die auch noch übel riechen... bäh! das mag ich gar nicht. Ich gehöre zu den Leuten, die bei einem neuen Buch als erstes die Nase hinein stecken und ausgiebig daran schnuppern.

-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: Aldi Papier
Der Geruch ist wirklich ziemlich übel. Ich denk mal, ich werde die Bücher eine Weile ausmüffeln lassen und dann an jemanden verschenken, der sowieso nur mit Bleistift oder Kugelschreiber schreibt.
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
-
- Beiträge: 1373
- Registriert: 25.03.2011 11:11
Re: Aldi Papier
Leute, der Versand heißt memo. Es gibt viele tolle Sachen dort, keinen Werbeschrott. Der Link zum Spiralbüchlein, das wirklich klasse ist:
http://www.memo.de/Hardcover-Spiralbuch ... =group.jsp
Liebe Grüße
Marianne
http://www.memo.de/Hardcover-Spiralbuch ... =group.jsp
Liebe Grüße
Marianne
-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: Aldi Papier
Ach ja, memo, die sind gut. Danke für den Link. Haben auch gute Notizbücher. Und billige Patronenkonverter. Und überhaupt.
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Re: Aldi Papier
Hallo Barbara,
vielen Dank auch von mir für die umfassend bebilderte Information. Das ist lobenswert und bringt alle Infos die wir Interessenten brauchen. Für mich ist es eine Warnung, wenn denn Aldi Süd dasselbe Angebot bringt, mich zu diesem Thermin den Geschäften fern zu halten um nicht doch in Versuchung zu kommen.
Nochmals Danke und viele Grüße
Werner
vielen Dank auch von mir für die umfassend bebilderte Information. Das ist lobenswert und bringt alle Infos die wir Interessenten brauchen. Für mich ist es eine Warnung, wenn denn Aldi Süd dasselbe Angebot bringt, mich zu diesem Thermin den Geschäften fern zu halten um nicht doch in Versuchung zu kommen.
Nochmals Danke und viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)