Ich sehe mir immer sehr gerne all eure Zeichnungen an und erfreue mich daran - sei es hier in diesem Thread, oder in anderen. Deshalb dachte ich, ich könnte auch mal wieder was beitragen.
Hier also ein paar Monatsseiten aus meinem Bullet Journal, die ich mit Tinte gezeichnet habe (fast: für den März habe ich noch zusätzlich eine Aquarellfarbe in Gold verwendet). Der August ist aus schwarzen Tintenflecken entstanden...
März2023.jpg (390.25 KiB) 3712 mal betrachtet
August2023.jpg (570.19 KiB) 3712 mal betrachtet
Oktober2023.jpg (382.47 KiB) 3712 mal betrachtet
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe. (Pippi Langstrumpf)
Ich habe für den Oktober die Diamine Twilight verwendet. Es ist immer wieder spannend, welche Farben dann im Endeffekt rauskommen, und ich war sehr erfreut, welche Stimmung die Twilight hier aufs Papier gebracht hat.
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe. (Pippi Langstrumpf)
Ich werde dieses Jahr wohl nur wenig Zeit (und Lust) für Inktober52 aufbringen können. Ein eigener Faden lohnt deshalb nicht für mich.
Da ich mich im neuen Jahr ohnehin mit etwas neuem, z.B. Portraits (!) beschäftigen wollte, dachte ich, dass das Stichwort „LEGO“ einen einfachen Start bieten würde….
…aber, da mich die meisten hier nicht persönlich kennen, fällt es natürlich schwer die Qualität dieses Selbstportraits zu beurteilen. Ich habe deshalb gleich noch eins gezeichnet, damit Ihr einen besseren Vergleich habt:
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
[...]
…aber, da mich die meisten hier nicht persönlich kennen, fällt es natürlich schwer die Qualität dieses Selbstportraits zu beurteilen. Ich habe deshalb gleich noch eins gezeichnet, damit Ihr einen besseren Vergleich habt:
[...]
Zumindest der Teil mit dem Füller in der Brusttasche scheint zu passen...
In Anlehnung an Peter Vogts Safari-Schlange von 1980 wollte ich für die diesjährige LAMY safari special edition ein eigenes Tier zeichnen. Aufgrund der Farbkombination bestanden allerdings gewisse Einschränkungen, und da mir kein anderes Tier eingefallen ist welches sich durch die Buchstaben schlängeln kann, ist es eben eine Krake resp. ein Oktopus geworden.
Koloriert habe ich das Tier in Photoshop, um die Farben des pink cliff möglichst getreu zu treffen. Aber damit Ihr mir auch glaubt, dass der Tintenfisch mit Füller und Tinte gezeichnet wurde, hier der Beweis:
und hier alle drei Safari-Tiere beieinander:
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator