Hallo!
Ich würde gerne mal eine Feder von einem anderen Hersteller in meinem M 800 einsetzen. Gibt es baugleiche Federn zum Schrauben für den M 800 von anderen Herstellern?
Zur Zeit benutze ich einen Custom 823 von Pilot mit F-Feder. Die F-Feder hat das Schriftbild einer deutschen EF-Feder und gefällt mir sehr gut. Die Feder kommt im Gegensatz zu meiner EF-Feder des M 800 mit jedem Papier ohne Probleme klar. Insoweit suche ich nach einer Alternative für die Originalfeder.
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Sven
Alternative Feder für den M 800?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Alternative Feder für den M 800?
Lieber Sven!
Vorweg, ich weiß keinen Rat für dich.
Was ich feststellen konnte ist, dass die Pilot Tintenleiter/Feder-Kombinationen immer funktionieren. Einfach benutzen und nie viel nachdenken was für ein Papier oder welche Tinte verwendet werden sollte. Dies wäre natürlich auch für andere Füllis wünschenswert.
Schönes Wochenende und herzliche Grüße
Peter
Vorweg, ich weiß keinen Rat für dich.
Was ich feststellen konnte ist, dass die Pilot Tintenleiter/Feder-Kombinationen immer funktionieren. Einfach benutzen und nie viel nachdenken was für ein Papier oder welche Tinte verwendet werden sollte. Dies wäre natürlich auch für andere Füllis wünschenswert.
Schönes Wochenende und herzliche Grüße
Peter
Re: Alternative Feder für den M 800?
Hallo Peter,
danke für Deine Antwort.
Ich hoffe immer noch, daß einer der Füllerfreunde eine Idee hat.
Meine persönlichen Lieblingsfedern sind übrigens:
1.) Pilot F-Feder (Custom 823)
2.) Sailor F-Feder (1911)
3.) Conway Stewart F-Feder (Wellington)
Diese Federn kommen sehr gut bis gut mit jedem Papier und unterschiedlichen Tinten klar.
Gruß und einen schönen Sonntag
Sven
danke für Deine Antwort.
Ich hoffe immer noch, daß einer der Füllerfreunde eine Idee hat.
Meine persönlichen Lieblingsfedern sind übrigens:
1.) Pilot F-Feder (Custom 823)
2.) Sailor F-Feder (1911)
3.) Conway Stewart F-Feder (Wellington)
Diese Federn kommen sehr gut bis gut mit jedem Papier und unterschiedlichen Tinten klar.
Gruß und einen schönen Sonntag
Sven
Re: Alternative Feder für den M 800?
Hallo Sven!
Wenn du dein Problem beschreiben kannst, dann wäre es eine Möglichkeit deinen Füller an einen Nibmaster zu senden, der kann ja ein bisschen Umschleifen.
Ich habe eine Pilot Capless B-Feder in eine Stub umarbeiten lassen, sehr fein was man so alles machen kann (wenn mans kann
.
Herzliche Grüße
Peter
Wenn du dein Problem beschreiben kannst, dann wäre es eine Möglichkeit deinen Füller an einen Nibmaster zu senden, der kann ja ein bisschen Umschleifen.
Ich habe eine Pilot Capless B-Feder in eine Stub umarbeiten lassen, sehr fein was man so alles machen kann (wenn mans kann

Herzliche Grüße
Peter
Re: Alternative Feder für den M 800?
Hallo Peter,
leider habe ich bis dato keinen Hersteller finden können, der Federaggregate herstellt, die man in einem M 800 verbauen könnte.
Die Firma Bock beliefert ausschließlich Hersteller, aber keine Privatkunden und Händler.
Herr Thiel hat mir eine seltene Feder aus den 80igern angeboten. Erste Generation in 14 Karat. Leider handelt es sich um eine Feder in M.
Ein Nibmaster ist wohl die einzige Alternative, um eine vorhandene EF-Feder noch feiner zu machen. Zudem hätte ich gerne das Schreibgefühl, das mir der Pilot Custom 823 mit F-Feder liefert.
Viele Grüße
Sven
leider habe ich bis dato keinen Hersteller finden können, der Federaggregate herstellt, die man in einem M 800 verbauen könnte.
Die Firma Bock beliefert ausschließlich Hersteller, aber keine Privatkunden und Händler.
Herr Thiel hat mir eine seltene Feder aus den 80igern angeboten. Erste Generation in 14 Karat. Leider handelt es sich um eine Feder in M.
Ein Nibmaster ist wohl die einzige Alternative, um eine vorhandene EF-Feder noch feiner zu machen. Zudem hätte ich gerne das Schreibgefühl, das mir der Pilot Custom 823 mit F-Feder liefert.
Viele Grüße
Sven