Ink of the Year 2024
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Ink of the Year 2024
Sie ist heute inklusive persönlichem Anschreiben sowie einer Tintenprobe von FS Sommerwind eingetroffen!
Lieblingsfüller: Pelikan Souverän
Sammler-Informationen: Pelikan Collectibles | Einstiegsliteratur: Das große Buch der Schreibkultur
Pelikan-Literatur: Limited & Special Editions - Die Marke - Ein Unternehmen schreibt Geschichte
Sammler-Informationen: Pelikan Collectibles | Einstiegsliteratur: Das große Buch der Schreibkultur
Pelikan-Literatur: Limited & Special Editions - Die Marke - Ein Unternehmen schreibt Geschichte
Re: Ink of the Year 2024
Sehr schöne Tinte, aber vor dem Erwerb steht für mich erst mal .... der Hub.
Vielleicht wiederholt Pelikan sich ja in seinen guten Angewohnheiten vom letzten Jahr und sooo dringend brauche ich gerade keine blaue Glitzertinte
.
Zur allergrößten Not habe ich ja auch noch ein Glas Emerald of Chicken
Vielleicht wiederholt Pelikan sich ja in seinen guten Angewohnheiten vom letzten Jahr und sooo dringend brauche ich gerade keine blaue Glitzertinte

Zur allergrößten Not habe ich ja auch noch ein Glas Emerald of Chicken

Re: Ink of the Year 2024
Danke für die Schreibprobe, schöne Tinte.
Mal abgesehen vom Glitzer, wie nah kommt die Golden Lapis Deiner Meinung nach an die Pelikan Edelstein Topaz heran?
Mal abgesehen vom Glitzer, wie nah kommt die Golden Lapis Deiner Meinung nach an die Pelikan Edelstein Topaz heran?
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Ink of the Year 2024
@vanni52
Leider kann ich wenig Verlässliches dazu schreiben, da ich Schwierigkeiten habe, Farbnuancen zu unterscheiden - was nur eine von mehreren neurologischen Anomalien meines Körpers darstellt. So erkenne ich unter dem gelblichen Licht meiner Schreibtischlampe tatsächlich keinen Unterschied.
Leider kann ich wenig Verlässliches dazu schreiben, da ich Schwierigkeiten habe, Farbnuancen zu unterscheiden - was nur eine von mehreren neurologischen Anomalien meines Körpers darstellt. So erkenne ich unter dem gelblichen Licht meiner Schreibtischlampe tatsächlich keinen Unterschied.
Lieblingsfüller: Pelikan Souverän
Sammler-Informationen: Pelikan Collectibles | Einstiegsliteratur: Das große Buch der Schreibkultur
Pelikan-Literatur: Limited & Special Editions - Die Marke - Ein Unternehmen schreibt Geschichte
Sammler-Informationen: Pelikan Collectibles | Einstiegsliteratur: Das große Buch der Schreibkultur
Pelikan-Literatur: Limited & Special Editions - Die Marke - Ein Unternehmen schreibt Geschichte
Re: Ink of the Year 2024
Danke Dir für die Antwort.Wolf314 hat geschrieben: ↑20.03.2024 20:35@vanni52
Leider kann ich wenig Verlässliches dazu schreiben, da ich Schwierigkeiten habe, Farbnuancen zu unterscheiden - was nur eine von mehreren neurologischen Anomalien meines Körpers darstellt. So erkenne ich unter dem gelblichen Licht meiner Schreibtischlampe tatsächlich keinen Unterschied.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Ink of the Year 2024
Bei Tageslicht sieht es schon anders aus. Golden Lapis geht deutlich mehr ins Blaue als Topaz.
Lieblingsfüller: Pelikan Souverän
Sammler-Informationen: Pelikan Collectibles | Einstiegsliteratur: Das große Buch der Schreibkultur
Pelikan-Literatur: Limited & Special Editions - Die Marke - Ein Unternehmen schreibt Geschichte
Sammler-Informationen: Pelikan Collectibles | Einstiegsliteratur: Das große Buch der Schreibkultur
Pelikan-Literatur: Limited & Special Editions - Die Marke - Ein Unternehmen schreibt Geschichte
Re: Ink of the Year 2024
Dann schaut es wohl nach einer reinen mittelblauen Tinte aus, also zwischen der Edelstein Topaz und der Edelstein Sapphire.
Nimmt man die 4001 Tinten dazu, dann zwischen der Brillant-Blau und der Königsblau.
LG
Heinrich
Heinrich
- GoldenBear
- Beiträge: 613
- Registriert: 09.06.2020 8:04
Re: Ink of the Year 2024
Die neuerlichen Schriftproben sehen alle so anders aus als die von Schimpf. Letztere gefällt mir deutlich besser als der eher helle Blauton. Ich warte mal auf weitere Reviews.
Herzliche Grüße,
Daniel
Daniel
Re: Ink of the Year 2024
Ich auch, wäre klasse, wenn jemand aus dem Forum die Zeit dazu hat.
LG
Heinrich
Heinrich
-
- Beiträge: 852
- Registriert: 30.11.2016 10:41
- Wohnort: Thüringen
Re: Ink of the Year 2024
am besten wäre mal auf einem blatt: 4001 türkis, topaz, sapphire und die neue, dann kann ja jeder sich entscheiden
Re: Ink of the Year 2024
Ich denke die Schriftproben von Schimpf und anderen, insbesondere bei Tintenkarten, sind nur eine Momentaufnahme per Dip-Pen oder frisch aufgezogen FH der noch vor Tinte richtig nass ist. Ich denke die wenigsten machen sich die Mühe und schreiben erstmal ein paar DIN A4 Seiten die übermäßige Tinte weg, bevor sie anfangen Tintenkarten oder sonstigen repräsentativen Text aufs Papier zu bringen.GoldenBear hat geschrieben: ↑21.03.2024 15:40Die neuerlichen Schriftproben sehen alle so anders aus als die von Schimpf. Letztere gefällt mir deutlich besser als der eher helle Blauton. Ich warte mal auf weitere Reviews.
Mein Problem ist, dass ich schlussendlich mit der Tinte schreiben will, viel schreiben will. Da muss sie auch nach 3 Seiten und mehr gut aussehen, und nicht nach Seite 1-2 anfangen heller und dünner zu werden. Da zeigt die Tinte dann ihren wahren Charakter im Zusammenspiel mit dem FH, nicht am Anfang wenn frisch aufgezogen oder gedippt.
Ich denke mal das mir Pelikans 2024er abgesehen vom Glitzer, auch zu hell und dünn werden würde. Ich bleib dabei, die kaufe ich nicht.
Gruß - Benny
---------------------------------
- einfach unverbesserlich -
---------------------------------
- einfach unverbesserlich -
Re: Ink of the Year 2024

Lieblingsfüller: Pelikan Souverän
Sammler-Informationen: Pelikan Collectibles | Einstiegsliteratur: Das große Buch der Schreibkultur
Pelikan-Literatur: Limited & Special Editions - Die Marke - Ein Unternehmen schreibt Geschichte
Sammler-Informationen: Pelikan Collectibles | Einstiegsliteratur: Das große Buch der Schreibkultur
Pelikan-Literatur: Limited & Special Editions - Die Marke - Ein Unternehmen schreibt Geschichte
Re: Ink of the Year 2024
Der Glitzer wäre hier auch störend.
Bei diesem klasse Vergleich sieht man sehr schön, dass die Golden Lapis doch nicht genau in der Mitte des blauen Spektrums liegt, schon mit einem Hauch von Türkis. Und das blaueste Blau bleibt die Königsblau.
Ich hatte weiter oben noch die 4001 Brillant-Blau in den Ring geworfen, hierzu noch ein Foto:
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Ink of the Year 2024
Bei meinen Füllern ist es so, dass die Königsblau und die Sappire sehr ähnlich sind, sowie die Türkis und Topaz fast nicht zu unterscheiden. Auf dem Bild scheint mir, dass die die Golden Lapis doch einen schönen mittelblauen Farbton hat (der mit dem ja Glitzer dann nochmal anders wirkt).
Grüße von Cordula
..............................................................................................................................
Ein Optimist ist jemand, der Kreuzworträtsel mit Tinte löst.
(Marcel Achard, 1899-1974)
..............................................................................................................................
Ein Optimist ist jemand, der Kreuzworträtsel mit Tinte löst.
(Marcel Achard, 1899-1974)