Safari in Apfelgrün

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Orakel
Beiträge: 189
Registriert: 02.04.2010 15:45
Kontaktdaten:

Re: Safari in Apfelgrün

Beitrag von Orakel »

Sagt mal: Wie sieht eigentlich die Oberseite der Haube aus? Also ich meine: Ist die Schwarz oder in dem restlichen Füller-Grün gehalten? Ich habe jetzt im Kastardt/Kaufhof in Münster mir einen grünen Lamy Safary angesehen, aber irgendwie wirkt das Grün von dem deutlich schwächer als auf dem Bild hier. (Ich bin im Moment noch am Überlegen, ob ich mir zur Vorbereitung für die Klausurenphase des Staatsexamens noch einen zusätzlichen "Tintenreservetransporter" besorgen sollte.)

Das Grün hier auf den Bildern wirkt extrem brilliant. Das Ding, was ich in Natura "bewundern" durfte ist eher... naja... nicht so schön.
Der Torben
Beiträge: 96
Registriert: 04.05.2012 9:29
Wohnort: Wolfsburg

Re: Safari in Apfelgrün

Beitrag von Der Torben »

Die die ich gesehen habe sind richtig grell leuchtend. Hoffe das hilft weiter.
Viele Grüße
Torben
aviator
Beiträge: 57
Registriert: 29.06.2004 23:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: Safari in Apfelgrün

Beitrag von aviator »

Hallo Orakel,
hab mir heut einen grünen in Wien geholt. Am Land ist nix zu kriegen.
Der Füller hat ein intensives Grün aber auf den hier gezeigten wirkt es deutlich intensiver.
Der gesamte Füller ist grün gehalten, auch die Oberseite.

So jetzt ist die leichteste Übung getan. Jetzt fehlen nur noch die anderen beiden grünlichen Lamy und die echt fantastische Verpackung des Savanna. Warum stellt ihr immer nur diese Fotos rein :o :wink:
Der Terrarote fehlt natürlich ebenfalls.
Wird wohl wesentlich schwieriger zu kriegen sein als sämtliche blaue Pelikanos Modelle ab 1960 welche ich seit einiger Zeit besitze.
Das hat man davon wenn man nicht rechtzeitig mit dem Sammeln beginnt :roll:

Als Schreibgerät im Büroalltag verwende ich hin und wieder AL Star Modelle, die Safari sind zum Sammlen ganz nett, als Schreibgerät wirken sie auf mich persönlich schon sehr Plastiklike, also nicht unbedingt ansprechend.

LG
Unheilbar dem flüssigen Schreiberwahnsinn verfallen...
Orakel
Beiträge: 189
Registriert: 02.04.2010 15:45
Kontaktdaten:

Re: Safari in Apfelgrün

Beitrag von Orakel »

Danke für die Aufklärungen hier. Ich hab mir das Teil inzwischen zugelegt. ^^

Tja, das grün ist wirklich etwas gewöhnungsbedürftig. Ich muss mitlerweile Sagen, dass ich wohl dann doch ein wenig die Einstellung meiner Mutter zu der Farbe minimal mit abbekommen habe. (Wat solls: Der wird jetzt schöngeschrieben.)

Auf jeden Flal mus ich dann doch zugeben: Langfristig müssten auch bei mir noch die beiden anderen Grünen ebenfalls mit an Bord kommen. Besonders der alte Savanna-Grüne im speziellen. :lol:

Ich muss ehrlich sagen: Die All-Star Modelle sind mit ein wenig zu empfindlich, ums ie als Alltagsfüller zu benutzen. Ich liebe die Robustheit der Safaris in diesem Bezug gerade für die alltägliche Anwendung im speziellen. Die sind einfach nur perfekt. (AllStar wird bei mir zwar auch verwendet, dann aber eher für besondere Anlässe. Nicht für Dinge wie in der Uni rumhängen und so.)

Naja, wenn alle Stricke rießen gibt es ja glücklicherweise den Vista. Der hebt nochmal die ganze Plastikzität der Safari-Famlie mit seiner transparenz auf. ^^
Antworten

Zurück zu „Lamy“