Dutch Pen Show 2024

Füllerbücher und Materialien, Sammlertreffen, Börsen, Termine

Moderatoren: desas, MarkIV, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
moskito-marcus
Beiträge: 347
Registriert: 08.06.2021 15:01

Dutch Pen Show 2024

Beitrag von moskito-marcus »

Moingiorno,

kennt schon jemand von Euch den genauen Termin für kommendes Jahr?

Danke,
Marcus
"Tomorrow there'll be sunshine
And all this darkness past"


("Land of Hope and Dreams", Bruce Springsteen)
Benutzeravatar
PapierundStift
Beiträge: 399
Registriert: 04.09.2015 16:35
Kontaktdaten:

Re: Dutch Pen Show 2024

Beitrag von PapierundStift »

Hallo, Marcus,

der Termin steht wohl auch deshalb noch nicht ganz fest, weil die Diskussion darüber, ob die Pen Show über zwei Tage gehen soll, wohl noch nicht abgeschlossen ist. Aber soweit ich weiß, ist das erste Juni-Wochenende anvisiert....

Anja
Benutzeravatar
moskito-marcus
Beiträge: 347
Registriert: 08.06.2021 15:01

Re: Dutch Pen Show 2024

Beitrag von moskito-marcus »

Danke, dann kann ich schon wegen Hotels schauen.
"Tomorrow there'll be sunshine
And all this darkness past"


("Land of Hope and Dreams", Bruce Springsteen)
Benutzeravatar
PapierundStift
Beiträge: 399
Registriert: 04.09.2015 16:35
Kontaktdaten:

Re: Dutch Pen Show 2024

Beitrag von PapierundStift »

So, das Datum ist raus: die Dutch Pen Show 2024 wird am 2. Juni stattfinden und bleibt dieses Mal noch bei einem eintägigen Event. Auch der Ort bleibt der gleiche: das Van der Valk Hotel in Utrecht!

Anja
Irma Gobb
Beiträge: 1
Registriert: 02.09.2023 21:18

Re: Dutch Pen Show 2024

Beitrag von Irma Gobb »

Danke, Anja, für die Info! (^_^)
Das wird meine erste Pen-Show.
Liebe Grüße,
Anika
Jan Mathijs Rijck

Re: Dutch Pen Show 2024 - Mitfahrgelegenheit Raum D/MG/DU/E

Beitrag von Jan Mathijs Rijck »

https://www.dutchpenshow.com/

Liebe Freundinnen und Freunde des feinen Schreibens,

zur DPS am 2.06. kann ich 4 - 5 Plätze in meinem Kleinbus anbieten. Aus VIE kommend, wäre es kein Problem, ein paar Umwege über MG, D, DU, MO, DIN, WES, KLE oder sogar Arnhem oder Nijmegen zu machen.

Die Abfahrt möchte ich so legen, dass wir pünktlich um 11 Uhr in Utrecht wären (Fahrtzeit von mir, ohne Umwege, ca. 2 Stunden).

Rückfahrt nach Wunsch der Mitfahrer/innen; erfahrungsgemäß ist so gegen 15 - 16:00 Uhr die persönliche Energie verbraucht....
Wer an einem / mehreren Workshops teilnehmen möchte, sollte daher lieber die jeweils früheren Workshop-Termine buchen.

Die Buchungszeit der Workshops beginnt am Sonntag, den 21.04. ab 19:00 Uhr!

Tickets für die DPS müssen vorab online erworben werden (zusätzlich zu den Tickets der Workshops).

Wer bei mir mitfahren möchte, darf sich gerne per PM bei mir melden; Sprit- oder sonstige Transportkosten entstehen den Mitfahrern/innen keine (ich fahre sowieso).
InkedRegina
Beiträge: 344
Registriert: 27.02.2020 14:07

Re: Dutch Pen Show 2024

Beitrag von InkedRegina »

Ich habe ein Ticket :)
Current favourite ink: Writers Blood in Pilot E95
Favourite Pen: mehrere
Benutzeravatar
Füchschen
Beiträge: 1866
Registriert: 11.10.2014 12:52

Re: Dutch Pen Show 2024

Beitrag von Füchschen »

Ich auch. :-)
Tintige Grüße von Vanny
InkedRegina
Beiträge: 344
Registriert: 27.02.2020 14:07

Re: Dutch Pen Show 2024

Beitrag von InkedRegina »

Ich freu mich schon. Aber diesmal muss ich unbedingt früher Tinten kaufen, im letzten Jahr waren ein paar Tinten schnell ausverkauft.
Current favourite ink: Writers Blood in Pilot E95
Favourite Pen: mehrere
Benutzeravatar
ebbyashia
Beiträge: 389
Registriert: 19.04.2018 12:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Dutch Pen Show 2024

Beitrag von ebbyashia »

Ich werde morgen auch vor Ort sein, habe mein Ticket ab 11:00 :) meldet euch doch gerne, vielleicht kann man sich dort ja treffen
Gruß, Alina

Earth without Art is just "Eh" ♥ | Instagram
Micha71
Beiträge: 878
Registriert: 17.02.2017 0:14
Wohnort: Hamburg

Re: Dutch Pen Show 2024

Beitrag von Micha71 »

Moin Allerseits,

Wer eine Montblanc Reparatur benötigt oder auch einfach nur „Hallo“ sagen möchte ist herzlich an meinem Tisch willkommen.

Bis morgen.

Herzliche Grüße,

Michael

Ps: Ja, der 149er ist auch dabei 😃
IMG_6347.jpeg
IMG_6347.jpeg (602.45 KiB) 269 mal betrachtet
Benutzeravatar
Füchschen
Beiträge: 1866
Registriert: 11.10.2014 12:52

Re: Dutch Pen Show 2024

Beitrag von Füchschen »

Ach schade Alina. Ich habe es zu spät gesehen. Ich war auf jeden Fall sehr erfolgreich und werde auch nächstes Jahr fahren.
Tintige Grüße von Vanny
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4495
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Dutch Pen Show 2024

Beitrag von bella »

Ich war dieses Jahr das erste mal zur Show in Utrecht.
Ich wundere mich das hier so wenig zu lesen ist, waren echt so wenige aus dem Forum dort?

Ich habe auf der Show keine Bilder gemacht, da gibt es reichlich Material auf Social media.

Mal vorweg…. Die dutch PEN Show ist keine klassische Börse wie man sie aus Köln etc. kennt. Es gab durchaus auch vintage Ware, aber eher im Verhältnis 80:20 Neuware. Das sollte einem klar sein wenn man die Veranstalter liest … die bekannten Namen der Händler aus Benelux.
Es war ein spannender Mix aus Händlern, Herstellern und hierbei auch sehr kleine, spannende one-man/women Akteure.

Ein großes Kompliment an die Organisation und das Team der gut gelaunten Helfer. Auch wenn es am Einlass gegen 11.30 Uhr so lange Schlangen gab, das der Stau bis ins Foyer des Hotels reichte und dort vom routinierten Hotelpersonal mit Absperrungen wie am Check-in geregelt wurde.

Das van der Falk-Hotel ist eine sehr gute Location für ein solches Event. Gut erreichbar neben der A12, ausreichend Parkraum (günstig) und ÖPNV-Anbindung (10min mit dem Bus bis Utrecht Centraal) und professionelles Team.
Die Räumlichkeiten sind für große Veranstaltungen ausgelegt.

Die Penshow in zwei Räumen. Auf der gleichen Etage auch die Workshopräume. Ich hatte aus Zeitgründen keinen gebucht.
Ausnahmslos alle waren gut drauf, es durfte überall nach Herzenslust probiert werden. Und es gab für jedes Interesse genug zu sehen. Stifte, Tinten, Papier, Journals, Stationary.

Im großem Raum an der Stirnseite die 4 Nibmeister mit ihren Arbeitstischen … man konnte dort direkt am Füller arbeiten lassen oder auch einfach nur zuschauen.

Mich haben am meisten kleinen Marken beeindruckt … die wunderschönen Stücke von Tamenuri Studios in Urushi, Füller aus dem 3D-Drucker, monströse Holzfüller. Neuheiten in Sachen Fülleraufbewahrung etc.

Am Eingang gab es ein goodiebag das großzügig bestückt war. Das ist auch das einzige Bild das ich mitgebe.

Der Vorabend in der Hotelbar war schon großartig, da spürte man schon die Freude der (überwiegend) Aussteller.

Ich kann die Show, auch bei weiter Anreise, absolut empfehlen. Idealerweise übernachten und vielleicht sogar das Wochenende in Utrecht noch einen Tag verlängern. Und das Early-Ticket nehmen
IMG_2002.jpeg
IMG_2002.jpeg (599.31 KiB) 85 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Literatur und Infos (Fachbücher, Zeitungsartikel, Sammlertreffen, Börsen)“