Continental - Stahlkugelschreiber

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Christiank
Beiträge: 110
Registriert: 07.06.2023 9:48

Continental - Stahlkugelschreiber

Beitrag von Christiank »

Bei Manufactum habe ich etwas interessantes entdeckt, es gibt dort einen echten Stahlkugelschreiber.
Der Kugelschreiber sieht sehr massiv aus und wird aus dem vollen Material gefräst.
Ausgestattet wird er mit einer Easyflow Mine von Schmidt.
Sieht richtig gut aus. Der Einführungspreis beträgt 48,-- €.

Hat einer von Euch den schon in Natura gesehen oder ausprobiert?

Hier der Link:
https://www.manuscriptum.de/stahlkugels ... nser_Leben
makay
Beiträge: 89
Registriert: 15.06.2021 22:07

Re: Continental - Stahlkugelschreiber

Beitrag von makay »

Der schaut ja echt gut aus!

Nur das Gewicht würde mich wohl stören; 61,6g sind schon eine Hausnummer. Probieren würde ich ihn aber trotzdem.
Muhammed
G-H-L
Beiträge: 1376
Registriert: 10.03.2005 21:28
Wohnort: Erlangen

Re: Continental - Stahlkugelschreiber

Beitrag von G-H-L »

Sieht wirklich gut aus! Schlicht und einfach.

Dennoch, sehe ich zwei Kritikpunkte:
Bei Metallkugelschreibern lockert sich gerne die Verschraubung.
Und einfacher Werkzeugstahl ist anfällig für Rost. Von außen lässt der sich gut entfernen, aber wie sieht es beim Gewinde oder gar von innen aus?

Man müsste mal so einen Kugelschreiber in die Hand nehmen!
Gruß
Gerhard

Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt! :)
Spatz
Beiträge: 48
Registriert: 12.06.2014 14:12

Re: Continental - Stahlkugelschreiber

Beitrag von Spatz »

Nun - Manuscriptum, nicht Manufactum....
Kannte ich nicht, vielen Dank dafür!
Benutzeravatar
Pen-Tagon
Beiträge: 804
Registriert: 09.05.2021 7:46
Wohnort: Niederrhein

Re: Continental - Stahlkugelschreiber

Beitrag von Pen-Tagon »

Gegen Rost hilft es, den Kugelschreiber zu ölen. :mrgreen:
Gruß
Knut
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“