Pelikan Edelstein Mandarin

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Pelikan Edelstein Mandarin

Beitrag von stefan-w- »

Ex Libris hat geschrieben:Hallo Benny,

vielen Dank für die Vorstellung. Ich bin ja ein wenig hin- und hergerissen bei der Mandarin. Ich war etwas enttäuscht davon, dass sie mir aus einer B-Feder doch so blass entgegentrat, dass ich sie umgehend eingetauscht habe. Ich finde zwar, sie hat was, bevorzuge aber, wenigstens im Moment, kräftigere Töne, vor allem die Diamine Orange, die irgendjemand mal als Müllmannorange bezeichnet hat, schätze ich am meisten.

Viele Grüße,
Florian
hallo florian,

also wenn diamine orange wirklich das müllmannorange ist, dann schreibe ich gerne mit dem orange der müllmänner. :D

eine klasse, kräftige farbe mit ordentlichem fluss.

momentan hab ich sie gerade im fc ondoro orange und im twsbi diamond 540 amber drinnen...

und siehe da, meine markierungen werden hier im büro offenbar gelesen =)
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
Benny
Beiträge: 666
Registriert: 08.03.2013 12:06
Wohnort: 81,7 Km vom Meer entfernt

Re: Pelikan Edelstein Mandarin

Beitrag von Benny »

meinauda hat geschrieben:Na, da kram ich doch wieder in meinen Tintenkärtchen
image.jpg
Ist schon ein wenig dunkel und die Edelstein ist gar nicht dabei.
Die Karten sind ja der Knaller und Hingucker. Welche Mühe. Danke...

Gruß - Benny
Gruß - Benny
---------------------------------
- einfach unverbesserlich -
Benutzeravatar
Benny
Beiträge: 666
Registriert: 08.03.2013 12:06
Wohnort: 81,7 Km vom Meer entfernt

Re: Pelikan Edelstein Mandarin

Beitrag von Benny »

PelikanWien hat geschrieben:
Ex Libris hat geschrieben:Hallo Benny,

vielen Dank für die Vorstellung. Ich bin ja ein wenig hin- und hergerissen bei der Mandarin. Ich war etwas enttäuscht davon, dass sie mir aus einer B-Feder doch so blass entgegentrat, dass ich sie umgehend eingetauscht habe. Ich finde zwar, sie hat was, bevorzuge aber, wenigstens im Moment, kräftigere Töne, vor allem die Diamine Orange, die irgendjemand mal als Müllmannorange bezeichnet hat, schätze ich am meisten.

Viele Grüße,
Florian
hallo florian,

also wenn diamine orange wirklich das müllmannorange ist, dann schreibe ich gerne mit dem orange der müllmänner. :D

eine klasse, kräftige farbe mit ordentlichem fluss.

momentan hab ich sie gerade im fc ondoro orange und im twsbi diamond 540 amber drinnen...

und siehe da, meine markierungen werden hier im büro offenbar gelesen =)
Orange Tinte im Orangen FH.... Das finde ich Klasse. Ich suche meistens auch immer eine Tinte die irgendwie farblich zum FH passt. Keine Ahnung warum, aber ich fühl mich beim Schreiben glücklicher. Eigentlich totaler Quatsch... ist aber so.

Gruß - Benny
Gruß - Benny
---------------------------------
- einfach unverbesserlich -
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Pelikan Edelstein Mandarin

Beitrag von stefan-w- »

@ benny

ich gebe dir recht, es ist vollkommener quatsch. und ausserhalb dieses forums wird das wohl kaum jemand verstehen und uns für bekloppt halten.

aber ja, das sind wir ja gewöhnt. :wink:

und wie das gut aussieht, wenn eine farbliche übereinstimmung da ist :D
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Ex Libris
Beiträge: 2304
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Pelikan Edelstein Mandarin

Beitrag von Ex Libris »

Hallo Stefan,

ich sagte ja, dass ich das Müllmanorange sehr mag. (Es war übrigens Heiko, alias HeJa, der das sagte.) Und gerade weil ich von diesem tollen, kräftigen Orange herkam, fand ich das Mandarin irgendwie fade.

Nicht, dass wir uns falsch verstehen: Das Mandarin hat schon was; ich gehe nahezu felsenfest davon aus, dass ich der Tinte irgendwann noch mal eine Chance geben werde, allerdings wird das wohl noch ein bisschen dauern. Ich freue mich im Moment zu sehr an der Diamine Orange, die ich gerade in meinem M101N schildpatt mit B-Feder habe. (Und ich die Sunset von Diamine steht auch noch unbenutzt bei mir herum und verlangt danach, von mir ausprobiert zu werden.)

Viele Grüße,
Florian
Ex Libris
Beiträge: 2304
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Pelikan Edelstein Mandarin

Beitrag von Ex Libris »

Hallo an alle Tintenfreunde!

Meine Bemerkungen zum Scan und zu den verwendeten Papieren siehe z. B. in meiner Besprechung der De Atramentis Nelkentinte.

Preis/Gebinde: Glas zu 50ml für 14,90€ (= 29,80€ pro 100ml).

Farbe: Die Farbe ist sozusagen ein mittleres Orange, ohne nennenswerte Ausschläge nach Gelborange oder Rotorange.

Fluss: Sie fließt gut.

Verlaufen, Fransen, Durchschlagen: Auf meinen Papieren gab es da keine Probleme. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es auf einfachen Papieren Probleme gibt, wie ich das schon hin und wieder bei den stärker als die 4001 gesättigten Edelsteintinten erlebt habe.

Schattierungen, Wasserresistenz: Schattierungen sind erkennbar, je nach verwendetem Füller und Papier. Die Wasserresistenz ist nicht sonderlich gut – ganz, wie man das bei orangen Tinten kennt. Aber auf dem Original kann ich das Wort noch lesen.

Meine Meinung: Für mich ist die Edelstein Mandarin das eleganteste Orange unter den einfach zu beschaffenden orangen Tinten. Sie fließt gut, schattiert – wenn man das mag –, und ist schlichtweg schön anzuschauen.


Viele Grüße,
Florian
Dateianhänge
Edelstein Mandarin_0002-kleiner.jpg
Edelstein Mandarin_0002-kleiner.jpg (331.57 KiB) 4607 mal betrachtet
Edelstein Mandarin_0003-kleiner.jpg
Edelstein Mandarin_0003-kleiner.jpg (361.35 KiB) 4607 mal betrachtet
Edelstein Mandarin_0004-kleiner.jpg
Edelstein Mandarin_0004-kleiner.jpg (394.93 KiB) 4605 mal betrachtet
Edelstein Mandarin_0001-Ausschnitt.jpg
Edelstein Mandarin_0001-Ausschnitt.jpg (121 KiB) 4606 mal betrachtet
pejole
Beiträge: 1777
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Pelikan Edelstein Mandarin

Beitrag von pejole »

Hier mal die Mandarin mit Spitzfeder zu Papier gebracht, sieht mir irgendwie etwas intensiver aus, allerdings große Seiten mit der Farbe beschrieben liegen mir doch nicht so besonders.

Gruß, pejole
Dateianhänge
IMG_0847.jpg
IMG_0847.jpg (50.21 KiB) 4526 mal betrachtet
Benutzeravatar
Wowo
Beiträge: 36
Registriert: 19.10.2014 14:59
Wohnort: Trier

Re: Pelikan Edelstein Mandarin

Beitrag von Wowo »

Ganz schlecht, diese Tintenbetrachtungen... :roll:

jetzt bin ich schon wieder um 14,90 Euro ärmer.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben. (A. v. Humboldt)
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Pelikan Edelstein Mandarin

Beitrag von stefan-w- »

@ wowo

mach dir deswegen keinen kopf, mir ist es schon öfter so ergangen. :wink:
und so reiht sich dann tinte an tinte...
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: Pelikan Edelstein Mandarin

Beitrag von amarti »

"Muss" ich eigentlich zuschlagen, weil mein Hänler noch eine ganz hinten im Regal gefunden hat, oder ist das wirklich noch immer in Produktion und noch nicht abgekündigt?

Andreas
Gast

Re: Pelikan Edelstein Mandarin

Beitrag von Gast »

Die Edelstein Mandarin ist keine limitierte Tinte und ist meines Wissems noch immer in Produktion.
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7066
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Pelikan Edelstein Mandarin

Beitrag von vanni52 »

Als Ergänzung ein Chromatogramm:

IMG_8137.jpeg
IMG_8137.jpeg (573.63 KiB) 697 mal betrachtet
LG
Heinrich
Antworten

Zurück zu „Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews“