M600 Special Edition Ruby Red
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
M600 Special Edition Ruby Red
Für die 600er Fans mal wieder was Neues
Re: M600 Special Edition Ruby Red
Oh nein. Hat der die gleiche Farbe wie der 300 Ruby Red?
Böse, ich stehe total auf die Farbe, mir gefiel aber das Weiße bei dem 300er nicht so gut. Jedenfalls so, wie es auf den nicht-Werbefotos aussah.
Böse, ich stehe total auf die Farbe, mir gefiel aber das Weiße bei dem 300er nicht so gut. Jedenfalls so, wie es auf den nicht-Werbefotos aussah.
Re: M600 Special Edition Ruby Red
schaut toll aus - aber dermüsste doch Red O' Red heißen!?
Andreas
Andreas
Re: M600 Special Edition Ruby Red
Guten Abend,
war die 300er Version so erfolgreich, daß man sie jetzt multipliziert? 8)
Immerhin schön, daß die Pelikanwelt bunter wird.
Was mich richtig anziehen würde, wäre eine tiefdunkelmitternachtsblaue Variante. Da würden die Einsprengsel(oder Schlieren) auch schick aussehen. Träumen darf man ja.
Andi
war die 300er Version so erfolgreich, daß man sie jetzt multipliziert? 8)
Immerhin schön, daß die Pelikanwelt bunter wird.
Was mich richtig anziehen würde, wäre eine tiefdunkelmitternachtsblaue Variante. Da würden die Einsprengsel(oder Schlieren) auch schick aussehen. Träumen darf man ja.
Andi
Re: M600 Special Edition Ruby Red
Hallo Andreas,Andi36 hat geschrieben:schaut toll aus - aber dermüsste doch Red O' Red heißen!?
Andreas
Red o' Red erscheint mir unlogisch, da es ja den 600er Green o' Green gibt. Außerdem sieht die Struktur nicht nach dem Prinzip aus, sondern tatsächlich wie der M320 Ruby Red auf den Werbefotos. Und da auch noch ein Edelstein mit drauf ist, wird das wohl richtig sein, oder?
Aber wie gesagt, ich fand die weißen Flecken auf den "richtigen" Fotos dann sehr unschön. Hat meiner Standhaftigkeit sehr gut getan.

Re: M600 Special Edition Ruby Red
Hallo Faith,
Du hast wohl recht, ich habe mal den Blue O' Blue, Green O' Green, und Ruby Red direkt untereinander gestellt:
http://www.pelikan.com/pulse/Pulsar/de_ ... lue-o-blue
http://www.pelikan.com/pulse/Pulsar/de_ ... en-o-green
http://www.pelikan.com/pulse/Pulsar/de_ ... n-ruby-red
Auf den ersten Blick sehen sie sehr, sehr ähnlich aus, alle sind transparent, aber auf dem zweiten Blick erkennt man schon die Strukturunterschiede: Der Ruby hat eine marmorierte Struktur, die anderen beiden Schlieren, außerdem fehlen ihnen die weißen Einschlüsse.
Gruß, Andreas
edit 15.8. 18:00:
ich möchte mich nicht mit fremden Federn schmücken, die Fotos sind die original-Fotos von der Pelikan Homepage, die ich in meinem Post mit der [img]-Funktion verlinkt hatte. Ich habe die Bilder nun durch den Link auf die entsprechende Pelikan Seite ersetzt um Mißverständnisse zu vermeiden
Andreas
Du hast wohl recht, ich habe mal den Blue O' Blue, Green O' Green, und Ruby Red direkt untereinander gestellt:
http://www.pelikan.com/pulse/Pulsar/de_ ... lue-o-blue
http://www.pelikan.com/pulse/Pulsar/de_ ... en-o-green
http://www.pelikan.com/pulse/Pulsar/de_ ... n-ruby-red
Auf den ersten Blick sehen sie sehr, sehr ähnlich aus, alle sind transparent, aber auf dem zweiten Blick erkennt man schon die Strukturunterschiede: Der Ruby hat eine marmorierte Struktur, die anderen beiden Schlieren, außerdem fehlen ihnen die weißen Einschlüsse.
Gruß, Andreas
edit 15.8. 18:00:
ich möchte mich nicht mit fremden Federn schmücken, die Fotos sind die original-Fotos von der Pelikan Homepage, die ich in meinem Post mit der [img]-Funktion verlinkt hatte. Ich habe die Bilder nun durch den Link auf die entsprechende Pelikan Seite ersetzt um Mißverständnisse zu vermeiden
Andreas
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 04.05.2012 9:29
- Wohnort: Wolfsburg
Re: M600 Special Edition Ruby Red
Kurze Frage nebenbei. Ist es so das der Blue'o'Blue die 800er und der grüne die 600er Größe haben? Ich konnt nämlich noch nirgends einen Blue'o'Blue in 600er Größe finden
Viele Grüße
Torben
Torben
Re: M600 Special Edition Ruby Red
Hallo Torben,
genau so ist es. M800 Blue'o'Blue und und M600 Green'o'Green.
Liebe Grüße
Toni
genau so ist es. M800 Blue'o'Blue und und M600 Green'o'Green.
Liebe Grüße
Toni
Viele Grüße
Toni
Toni
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 04.05.2012 9:29
- Wohnort: Wolfsburg
Re: M600 Special Edition Ruby Red
Hallo Andreas,
ah, dann habe ich mich ja nicht getäuscht. Danke für die schöne Gegenüberstellung.
ah, dann habe ich mich ja nicht getäuscht. Danke für die schöne Gegenüberstellung.

-
- Beiträge: 138
- Registriert: 24.04.2011 7:39
Re: M600 Special Edition Ruby Red
Hallo,
seit gestern habe ich nun auch den M600 Ruby Red und mir gefallen die hellen Strukturen sehr gut. Besser als die flache Struktur bei meinen Blue o' Blue und Green o' Green.
Die hellen Flächen variieren übrigens je nach Blickwinkel und Lichteinfall und können ganz dunkel werden.
Jetzt fehlt noch ein orangener M600.
Gruß
Thomas
seit gestern habe ich nun auch den M600 Ruby Red und mir gefallen die hellen Strukturen sehr gut. Besser als die flache Struktur bei meinen Blue o' Blue und Green o' Green.
Die hellen Flächen variieren übrigens je nach Blickwinkel und Lichteinfall und können ganz dunkel werden.
Jetzt fehlt noch ein orangener M600.

Gruß
Thomas
Re: M600 Special Edition Ruby Red
Oooh. Fotos? *lieb guck* 

-
- Beiträge: 138
- Registriert: 24.04.2011 7:39
Re: M600 Special Edition Ruby Red
Fotos kann ich eventuell am Wochenende machen, vorher fehlt es einfach an der Zeit.
Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas
Re: M600 Special Edition Ruby Red
Bloß kein Stress, möchte nur gerne einmal ein nicht-Herstellerfoto sehen, da die ja oft anders sind. 

-
- Beiträge: 138
- Registriert: 24.04.2011 7:39
Re: M600 Special Edition Ruby Red
So, nun ein paar Fotos, wie versprochen.
Die Qualität der Bilder ist nicht so toll, trotzdem denke ich, dass man sich hiermit einen Eindruck von der Marmorierung des Ruby Red im Vergleich zum Green o' Green und Blue o' Blue verschaffen kann.
Der vordere Teil des Schafts ist dunkler, da die dunkle Tinte Diamine Sarah mit einem "Schuss" Onyx durchschimmert.
Viele Grüße
Thomas
Die Qualität der Bilder ist nicht so toll, trotzdem denke ich, dass man sich hiermit einen Eindruck von der Marmorierung des Ruby Red im Vergleich zum Green o' Green und Blue o' Blue verschaffen kann.
Der vordere Teil des Schafts ist dunkler, da die dunkle Tinte Diamine Sarah mit einem "Schuss" Onyx durchschimmert.
Viele Grüße
Thomas