Hallo Forum, hallo Welt,
es gibt das Pelikan Set M205 Duo, bestehend aus einem gelben M205 und der neongelben Textmarker-Tinte:
https://mam.pelikan.com/mam/de/pelikan/products/819886
Zur Tinte schreibt Pelikan
"Die leuchtend gelbe Textmarkter-Tinte ist ausschließlich für den Einsatz im Pelikan Füllhalter Classic M205 DUO entwickelt worden."
Ich finde die Tinte klasse und würde sie gern mit einem transparenten M80x Demonstrator verwenden. Was könnte passieren?
Ein Aspekt im transparenten Demonstrator ist sicherlich, dass die Markertinte sich mittelfristig in den Kanten anlagern und den Demonstrator damit farblich verändern kann.
Aber ist es denkbar, dass die Tinte Teile im Füller angreift, also den Kunststofftank, den Stempel der Pumpvorrichtung, die Dichtungen etc.?
Ich hatte Pelikan dazu angeschrieben, aber bisher keine Antwort erhalten.
Wisst Ihr mehr dazu?
Viele Grüße
Thilo
Neongelbe Markertinte in einem anderen Demonstrator?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Neongelbe Markertinte in einem anderen Demonstrator?
Hallo Thilo,
gehe mal in den Maki-e Faden und schau Dir auf Seite 1 den Beitrag von Andreas aus Hannover an.
gehe mal in den Maki-e Faden und schau Dir auf Seite 1 den Beitrag von Andreas aus Hannover an.
Viele Grüße
Dirk
Dirk
-
- Beiträge: 2156
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Neongelbe Markertinte in einem anderen Demonstrator?
Hallo Thilo,
es kommt einerseits immer auf die Tinte an ... Noodlers Ink würde ich nicht in einen Demo einfüllen.
Bei den farbigen Pelikan Tinten:
Damit habe ich mir schon mal einen meiner Demos verfärbt. Allerdings war der Demo mehrere Monate mit der Tinte befüllt.
Die Lösung war damals recht einfach: Federeinheit rausschrauben, den Füllhalter mit gesättigter Natron-Lösung (ich habe Kaiser-Natron verwendet) befüllen, ein paar Tage warten ... alles wieder gut.
Bedenke aber ... bei Pelikan "kriecht" die Tinte (unabhängig von der Farbe) am Griffstück immer in die Ritzen. Da dauert "meine Methode" etwas länger, bis alles wieder klar ist.
Gruß
Michael
es kommt einerseits immer auf die Tinte an ... Noodlers Ink würde ich nicht in einen Demo einfüllen.
Bei den farbigen Pelikan Tinten:
Damit habe ich mir schon mal einen meiner Demos verfärbt. Allerdings war der Demo mehrere Monate mit der Tinte befüllt.
Die Lösung war damals recht einfach: Federeinheit rausschrauben, den Füllhalter mit gesättigter Natron-Lösung (ich habe Kaiser-Natron verwendet) befüllen, ein paar Tage warten ... alles wieder gut.
Bedenke aber ... bei Pelikan "kriecht" die Tinte (unabhängig von der Farbe) am Griffstück immer in die Ritzen. Da dauert "meine Methode" etwas länger, bis alles wieder klar ist.
Gruß
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
- JulieParadise
- Beiträge: 5520
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neongelbe Markertinte in einem anderen Demonstrator?
Mit einer Nadel mit stumpfer Kanüle kann man prima in diese "Taschen" Wasser reindrücken (mit Druck reinspritzen), dann sind die Ritzen in Sekunden wieder sauber. Vor allem bei Demonstratoren kann man das gut sehen. Durch die stumpfe Kanüle gibt es auch kein Risiko, die Innenwände des Griffstücks unansehnlich zu verkratzen.fountainpen.de hat geschrieben: ↑12.06.2024 16:26Bedenke aber ... bei Pelikan "kriecht" die Tinte (unabhängig von der Farbe) am Griffstück immer in die Ritzen. Da dauert "meine Methode" etwas länger, bis alles wieder klar ist.
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: Neongelbe Markertinte in einem anderen Demonstrator?
Ich verlinke mal die Diskussion aus dem Jahr 2010: Textmarkertinte
Viele Grüße
Dirk
Dirk
Re: Neongelbe Markertinte in einem anderen Demonstrator?
Lieber Dirk, lieber Michael, liebe Sina,
Vielen Dank, hat mir sehr geholfen. Dann kann ich ja mal über die Dips hinausgehen. Oder noch 'nen m205duo für die Markertinte, das Leben ist nicht entweder-oder, sondern sowohl-als-auch
Viele Grüße
Thilo
Vielen Dank, hat mir sehr geholfen. Dann kann ich ja mal über die Dips hinausgehen. Oder noch 'nen m205duo für die Markertinte, das Leben ist nicht entweder-oder, sondern sowohl-als-auch

Viele Grüße
Thilo
Re: Neongelbe Markertinte in einem anderen Demonstrator?
Was den Farbstoff betrifft, der in gelber Markertinte verwendet wird, das Pyranin, dürfte es nach meinem Kenntnisstand wohl keine Probleme geben. Ist ein Salz wie viele weitere Farbstoffe, die bei Pelikantinten eingesetzt werden, daher könnte auch für die (mir allerdings nicht bekannten) Additive Entwarnung gegeben werden.
LG
Heinrich
Heinrich
- Andreas_Hannover
- Beiträge: 182
- Registriert: 10.03.2022 20:41
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Neongelbe Markertinte in einem anderen Demonstrator?
Ich habe die Tinte in meinem 800er Burnt Orange und überhaupt keine Probleme damit. Er ist kein Demonstrator, insofern weiß ich nicht, was die Tinte farblich mit ihm anstellt, aber „anknabbern“ tut sie ihn nicht.