Es gibt ja immer wieder diese Schraubgläser mit 50 oder sogar 100 Tintenpatronen in Blau im Angebot. Gekauft habe ich soetwas bislang noch nie und stattdessen für meine diversen Patronenfüller auf die gute alte 4001 von Pelikan zurückgegriffen. Aber reizen tun mich diese Noname Patronen irgendwie schon, zumal ja die Möglichkeit besteht daß auch diese von einem renommierten Hersteller (Pelikan, Schneider, Online, Herlitz,...) fabriziert werden und sich deren Inhalt vielleicht garnichtmal so sehr von den teuren Markenpatronen unterscheidet.
Darum frage ich hier mal in die Runde: Gibt es Erfahrungen mit solchen Noname Patronen in blau bezüglich Qualität und Haltbarkeit des Geschriebenen? Wie verhält sich diese Tinte im Füller bezüglich Schreibfluß, ist sie beim Farbwechsel leicht auswaschbar?
Wer kann hierzu etwas berichten - auf Eure Beiträge bin ich gespannt.

Liebe Grüße,
Usefine