Dunhill Füller - Eure Erfahrungen und Schätze

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Christiank
Beiträge: 108
Registriert: 07.06.2023 9:48

Dunhill Füller - Eure Erfahrungen und Schätze

Beitrag von Christiank »

Hallo liebe Leute,

ich wollte mal fragen, was habt Ihr so für Dunhill Füller bei euch rumliegen?
Ich habe ein paar Gemline Füller aus den 80/90er Jahren. Damals wurden die von Montblanc hergestellt und waren im edlen Chinalack lackiert. Die Teile sahen so ähnlich aus wie die Füller von St. Dupont. Vergleichsweise schmal, häufig auch mit Feuerzeugen oder Manschettenknöpfen im gleichen Design kombiniert.

Schau hier:
https://i.etsystatic.com/10829201/r/il/ ... 8_rwhd.jpg

Bild
Heiner
Beiträge: 18
Registriert: 02.09.2011 13:10
Wohnort: BFLD

Re: Dunhill Füller - Eure Erfahrungen und Schätze

Beitrag von Heiner »

Hallo Christian,

ich habe zwei AD2000 seit Jahren. Die Federeinheiten stammen wohl aus japanischer Fertigung und schreiben perfekt. Eine Besonderheit bei der AD2000 Serie ist der bewegliche (absenkbare) Clip. Die Füller sind, mMn, alltagstauglich.

Grüße Heiner
Heiner
Beiträge: 18
Registriert: 02.09.2011 13:10
Wohnort: BFLD

Re: Dunhill Füller - Eure Erfahrungen und Schätze

Beitrag von Heiner »

Hallo Christian,
schnell ein paar Fotos. Der Korpus besteht aus Acryl mit Metallpartikeln. Einmal in Grün und einmal in dunklem Schwarzblau.
IMG_5650.jpeg
IMG_5650.jpeg (482.35 KiB) 1190 mal betrachtet
IMG_5650.jpeg
IMG_5650.jpeg (607.36 KiB) 1190 mal betrachtet
IMG_5651.jpeg
IMG_5651.jpeg (515.59 KiB) 1190 mal betrachtet
IMG_5651.jpeg
IMG_5651.jpeg (494.42 KiB) 1190 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“