- IMG_8140.jpeg (255.28 KiB) 3148 mal betrachtet
- IMG_8141.jpeg (240.33 KiB) 3148 mal betrachtet
- IMG_8142.jpeg (266.35 KiB) 3148 mal betrachtet
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
... und genau das ist nicht einfach zu beantworten, denn so unterschiedlich, wie die Gewinde auf Else Maries Foto aussehen, sind sie auch (und zwar nicht nur was die Anzahl der Umdrehungen angeht, sondern auch was die Gewindesteigung betrifft).
Ich glaube nicht, dass deine Beobachtung mit der Feuchtigkeit zwischen Innenhülse und Aluverkleidung so normal ist.Entschleuniger hat geschrieben: ↑04.08.2024 16:30Bei meinem ist es so,dass sich Feuchtigkeit zwischen der Kolbenmechanik und dem schwarzen Korpus sammelt. Ich hatte ihn tiefer als das Tintenfenster in das Spülglas getaucht. Das stört etwas, weil nach dem abtrocknen immer wieder Wasser austritt am Tintenfenster.
Bei mir trocknet er ausserdem schneller ein wie ein normaler AL.
Da musste ich doch direkt nochmal aufstehen und mit meinem KolbenKaweco schreiben, der bestimmt eine Woche mit Kappe drauf nicht in Aktion war. Klaglos schrieb meiner, den ich seit Anfang befüllt habe und mehrmals geschrieben habe, an. Hab ich Glück oder Du einen ‚Montagsfüller‘?Entschleuniger hat geschrieben: ↑04.08.2024 16:30Ich habe durch den Gruppenzwang hier ebenfalls einen erworben...![]()
Bei meinem ist es so,dass sich Feuchtigkeit zwischen der Kolbenmechanik und dem schwarzen Korpus sammelt. Ich hatte ihn tiefer als das Tintenfenster in das Spülglas getaucht. Das stört etwas, weil nach dem abtrocknen immer wieder Wasser austritt am Tintenfenster.
Bei mir trocknet er ausserdem schneller ein wie ein normaler AL.
Ansonsten echt okay das Ding.
Na, den ‚Saugtest‘ habe ich dann auch mal gemacht. Bei mir ist alles dicht! Das könnte dann vielleicht der Grund gewesen sein!?!Entschleuniger hat geschrieben: ↑06.08.2024 12:43Beim Saugtest an der Kappe fiel mir eine undichtigkeit auf. Der Schraubdeckel, der den Klemm hält war nur leicht Handfest angezogen. Ich habe jetzt ein Dichtmittel aufgetragen und alles bestmöglich festgezogen.
Wir werden sehen...
LG Martin
Menschen, die an Kappen saugen...LuettkenMo hat geschrieben: ↑06.08.2024 19:20Bei mir hat weder die alte noch die Ersatzkappe den Saugtest bestanden.