Montblanc

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
DesPudelsKern
Beiträge: 22
Registriert: 23.09.2022 13:49

Montblanc

Beitrag von DesPudelsKern »

Ich schreibe im Moment mit dem Montblanc meiner Frau und empfinde den Winkel der Feder als total komisch. Man muss den Füller total flach aufsetzen.

Sie sagt es sei schon immer so gewesen und Montblanc sei so. Ist das wahr, oder lohnt es sich mal zum Händler zu gehen?
20230917_131652.jpg
20230917_131652.jpg (408.03 KiB) 3183 mal betrachtet
20230917_131659.jpg
20230917_131659.jpg (374.19 KiB) 3183 mal betrachtet
Benutzeravatar
Felix
Beiträge: 281
Registriert: 02.01.2022 12:32
Wohnort: Nord-Niedersachsen

Re: Montblanc

Beitrag von Felix »

Meine muss ich nicht flach aufsetzen. An Feder und Korn kann ich soweit nichts erkennen.

Lag der Füller längere Zeit ungenutzt? Ist die Tinte evtl. etwas eingetrocknet? Hast du den Füller schon einmal gereinigt und es dann erneut probiert?

Gruß Felix
Beste Grüße
Felix
DesPudelsKern
Beiträge: 22
Registriert: 23.09.2022 13:49

Re: Montblanc

Beitrag von DesPudelsKern »

Er ist frisch gereinigt und hat neue Tinte. Ich denke ich werde die Tage wohl mal zum lokalen MB Dealer gehen.
fountainpen.de
Beiträge: 2156
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Montblanc

Beitrag von fountainpen.de »

Eigentlich sollte der MB in jedem Winkel schreiben ... ich habe mit meinen Montblancs diesbezüglich keine Probleme.
Frag mal bei Montblanc nach. Ansonsten kann man Dir sicher auch hier helfen:
https://landsiedel-fw.com/de/
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
SvenHansK
Beiträge: 35
Registriert: 12.08.2024 11:31

Re: Montblanc

Beitrag von SvenHansK »

Also ich hab meinen Montblanc mal unters Mikroskop gelegt und mit einem Winkelmesser nachgesehen.
Ich schliesse mich da meinem Vorredner komplett an, aber nach 60+ Jahren, die mein Schreibgerät auf dem Buckel hat, ist die Ebene vorne halt etwas ausgeprägter, und die Ecken etwas schärfer.
Mein nagelneuer Montblanc ist komplett schick rund an den Ecken, und der schreibt warscheinlich auch über Kopf (bei dem Preis...).

Meine Ebene vorne, also die, mit der man schreibt, ist bei meinem 1958er 342 in einem Winkel von 41 Grad.
Je näher ich dem Winkel beim schreiben komme, desto besser, weniger hakelig und weniger unterbrochen ist meine Schrift.
Ich habe meine Feder nur nachpoliert, aber nichts an der Geometrie verändert, das wäre dann wirkich etwas für einen Fachmann.
Antworten

Zurück zu „Rund um die Feder / Regarding nibs“