Kaufberatung Füller als Textmarker

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
moniaqua

Kaufberatung Füller als Textmarker

Beitrag von moniaqua »

Grüß Euch,

nachdem ein Set Neon-Tinten von Octopus schon bei mir Einzug gehalten hat, bin ich auf der Suche nach den passenden Füllern, denn Feder ist auf Dauer doch etwas beschwerlich. Ich habe mir schon den Online Bachelor Ice von pen-paradise an sich ausgeguckt, der scheint aber im Moment nicht lieferbar zu sein? Abgesehen davon habt Ihr vielleicht auch noch andere Ideen, die besser passen könnten.

* Wozu und in welcher Umgebung möchtest du den Füllhalter einsetzen?
s.o., gedacht sind sie zum Markieren (hauptsächlich; ich kann nicht ausschließen, auch Notizen in Neonfarben zu machen).

* Wieviel möchtest du ausgeben?
Unteres Preissegment. Sollen ja mehrere werden.

* Welchen Füllmechanismus möchtest du verwenden?
Kolben oder Konverter; Eyedropper bitte nicht, das ist mir zu frickelig.

* Welche Eigenschaften soll die Feder haben?
Puh. Gute Frage. Auf alle Fälle möglichst breit, da markieren. Ich komme gut zurecht mit der einfachen 1.9 Edelstahl von Lamy.

* Wie groß und schwer soll der Füllhalter sein?
Eher klein; Taschenfüllhalter hätte was, ist aber kein Muss.

* Aus welchen Materialien soll der Füllhalter bestehen, aus welchen nicht?
Da es Textmarker sein sollen, darf hier auch Kunststoff; wichtiger als das Material an sich ist mir tatsächlich in diesem speziellen Fall, dass ich die Tinte gut sehe.

* Welche Farbe und Musterung soll der Füllhalter haben?
s.o. Wichtig ist, die Tinte gut zu sehen. Muster generell eher nicht.

* Welche Farbe sollen die Beschläge haben?
egal

* Soll der Füllhalter eher schlicht oder prestigeträchtig sein?
Schlicht. Immer.

Vielen Dank Euch :)

Servus,
Monika
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4182
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Kaufberatung Füller als Textmarker

Beitrag von TomSch »

Hi Monika,

hast du schon einmal über einen Pilot Parallel Pen nachgedacht? Die gibt's mit einer "Feder"breite von bis zu 6mm. :mrgreen:
Plastik, verlässlich, erschwinglich, Konverter gibt's auch dafür.

Tschö, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
meinauda
Beiträge: 4569
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Kaufberatung Füller als Textmarker

Beitrag von meinauda »

Kaweco Sport Transparent in 1.1 aufwärts. Da kann man die Farbe der Tintenpatrone ein wenig erkennen. Ich betanke meine als Eyedropper, da kann man die Tintenfarbe am besten erkennen. Die Feder im rechten Füller war nicht festgedreht, darum die Tintentropfen in der Kappe.
IMG_7776.jpeg
IMG_7776.jpeg (93.36 KiB) 1696 mal betrachtet
IMG_7895.jpeg
IMG_7895.jpeg (89.11 KiB) 1696 mal betrachtet
moniaqua

Re: Kaufberatung Füller als Textmarker

Beitrag von moniaqua »

Danke Euch schonmal.

Pilot Kalligraphie oder überhaupt Kalligraphie-Pens sind ein heißer Tip, da forsche ich doch mal weiter.
rubicon
Beiträge: 1832
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Kaufberatung Füller als Textmarker

Beitrag von rubicon »

Wenn es nicht unbedingt eine Füllerfeder sein muß, diese Preppies haben Patronen, die sich gefühlt 1000x mit der Spritze nachfüllen lassen.
https://fountainfeder.de/Platinum-Prepp ... /SW13086.4
:::Doppelpunkt:::
Beiträge: 88
Registriert: 12.08.2024 9:30
Wohnort: Austria

Re: Kaufberatung Füller als Textmarker

Beitrag von :::Doppelpunkt::: »

Hallo Monika :)
moniaqua hat geschrieben:
13.08.2024 16:38
* Welche Eigenschaften soll die Feder haben?
Puh. Gute Frage. Auf alle Fälle möglichst breit, da markieren. Ich komme gut zurecht mit der einfachen 1.9 Edelstahl von Lamy.

[. . . ]

* Aus welchen Materialien soll der Füllhalter bestehen, aus welchen nicht?
Da es Textmarker sein sollen, darf hier auch Kunststoff; wichtiger als das Material an sich ist mir tatsächlich in diesem speziellen Fall, dass ich die Tinte gut sehe.
Du erwähnst Marke LAMY plus gut sichtbare Tinte, da kommt mir in den Sinn: jeder Safari hat ein "Guckloch" (eigentlich sogar zwei Gucklöcher), und es gibt sogar einen transparenten Safari, habe gerade nachgeschaut, der hat den Namen "vista".
“Be seeing you!”
Sascha
moniaqua

Re: Kaufberatung Füller als Textmarker

Beitrag von moniaqua »

:::Doppelpunkt::: hat geschrieben:
13.08.2024 20:38

Du erwähnst Marke LAMY plus gut sichtbare Tinte, da kommt mir in den Sinn: jeder Safari hat ein "Guckloch" (eigentlich sogar zwei Gucklöcher), und es gibt sogar einen transparenten Safari, habe gerade nachgeschaut, der hat den Namen "vista".
Das lag irgendwie zu nahe :erröt:

Danke Euch, ich habe jetzt zwei Lamys und zwei Onlines direkt bei den Firmen bestellt, irgendwie habe ich einfach das Transparente im Kopf und gucke dann mal weiter.
V-Li
Beiträge: 2122
Registriert: 17.01.2018 10:40

Re: Kaufberatung Füller als Textmarker

Beitrag von V-Li »

Etwas spät zur Vorstellung. In großer Länge wurde das Thema Textmarker in viewtopic.php?f=11&t=12324 diskutiert. Nach Versuchen mit Pilot Parallel Pens bin ich bei einem Druckbleistift mit Highlighter-Minen gelandet. Bewährt sich.
moniaqua

Re: Kaufberatung Füller als Textmarker

Beitrag von moniaqua »

Trotzdem spannend, den Thread hatte ich trotz suchen leider nicht gefunden, daher danke für den link.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“